Tag Archives: Holzgerlingen

Illumination Wasserturm Altdorf – „500 Jahre Bauernkrieg 1525 – 2025

Samstag, 29.3.2025 Wasserturm Altdorf,
Illumination des Wasserturms als Teil des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“

Im Rahmen des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ veranstaltet die Regionalinitiative Kreis Böblingen eine Reihe von insgesamt 25 Veranstaltungen. Die Illumination des Wasserturms war die fünfte Veranstaltung dieser Reihe.

Bereits vor 18:00 Uhr begann die Freiwillige Feuerwehr mit der Bewirtung der Gäste. Die feierliche Eröffnung des Abends erfolgte durch eine musikalische Darbietung sowie Gedenkreden von Landrat Roland Bernhard, Bürgermeister Erwin Heller und Lea Wegner, der Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums Böblingen.

Schüler des Schönbuch-Gymnasiums Holzgerlingen präsentierten anschließend eine Gegenüberstellung der historischen Forderungen der Bauern mit den heutigen Grundrechten. Nach einer weiteren musikalischen Einlage wurde die Illumination gestartet. Im Rahmen der Videoprojektion wurden Werke regionaler Künstler wie Hans Bäurle, Gérard Krimmel und HAP Grieshaber gezeigt.

Leider werden Veranstaltungen wie diese immer seltener.
Ein ganz besonder Grund liegt da beim Naturschutz in Baden-Württemberg.
§ 21 – Beleuchtungsanlagen, Werbeanlagen, Himmelsstrahler.
Eingriffe in die Insektenfauna durch künstliche Beleuchtung im Außenbereich sind zu vermeiden.
Beleuchtungen, die sich in Naturschutzgebieten, Nationalparken, Naturdenkmalen, geschützten Landschaftsbestandteilen und gesetzlich geschützten Biotopen befinden oder in diese hineinstrahlen, sind, soweit sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich sind, nur in Ausnahmefällen von der zuständigen Naturschutzbehörde oder mit deren Einvernehmen zu genehmigen.
In den Monaten vom 1.4 – 30.9 ganztägig verboten.
Nachzulesen https://www.landesrecht-bw.de/

Die Dunkle Seite der Macht – Ach nein, das war ja was anderes!

Bericht / Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Altdorfer Wasserturm wurde bereits im Januar 2015 im Rahmen der Aktion SCULPTOURA beleuchtet. Damals veröffentlichte ich auf der neu eingerichteten Internetseite meinen ersten Bericht.

Auch dieses Mal erfuhr ich durch Personen, die das Plakat gesehen hatten, von dem Termin. Da ich in Böblingen, Altdorf noch nicht als Journalist gelistet bin.

Hier ist der Link zu meinem damaligen Bericht.
https://werner-sindelfingen.info/altdorfer-wasserturm/

 

Baustelle Schönbuchbahn – Mastsetzungsarbeiten gehen bis zum 3.6.2018

19.März 2018, Mastsetzungsarbeiten ab Böblingen, Diese Arbeiten gehen noch bis 3.Juni.

Im Zuge des Ausbaus und der Elektrifizierung der Schönbuchbahn haben am 19.März die Mastsetzungsarbeiten am Bahnhof Böblingen begonnen. Insgesamt sind es fast 500 Masten die an der Strecke von Böblingen bis Dettenhausen gesetzt werden. Bei ca. 8-12 Masten täglich werden die Arbeiten noch bis zum Ende der Pfingstferien andauern. In den Sommerferien werden dann die Masten gesetzt und die Fahrleitung gezogen. Am Ende der Sommerferien soll dann der Fahrleitungsbau beendet sein.

Schönbuchbahn Böblingen – Holzgerlingen.

Kurz vor dem Südbahnhof in Böblingen ist der Bau-Zug mit der Ramme schon angekommen. (Stand 21.3.2018) Der über 40 Tonnen schwere Bau-Zug mit 2 Wege-Unimog an der Spitze rammt die Pfähle mit einer Schlagkraft von bis zu 48 Tonnen in den Untergrund. Hier in der Nähe des Südbahnhofs sind die Pfähle relativ klein weil die Strecke gerade verläuft und weniger Zugkräfte auf die Oberleitung kommen berichtete Herr Thomas Killian von der Firma Furrer+Frey die den Zuschlag für die Arbeiten bekommen hat. Je nach Untergrund und Länge ergibt sich für jeden Mast eine individuelle Rammdauer.
Aufnahmen in der Nähe von Bahnsteig Böblingen Süd

Schönbuchbahn Holzgerlingen – Dettenhausen

In Holzgerlingen gibt es noch eine große Lücke im Gleis. Deshalb wird der Bau-Zug am Wochenende mit drei Schwerlasttransporten auf der Straße nach Holzgerlingen transportiert. Danach gehen die Arbeiten für die Oberleitungsmasten zwischen Holzgerlingen und Dettenhausen weiter.

Schienenersatzverkehr

Während der Mastsetzungsarbeiten im Bereich Holzgerlingen bis Dettenhausen ist die Schönbuchbahn gesperrt. Also ab 24.März bis Sonntag 8.April und von Samstag 19.Mai bis Sonntag 3.Juni wird der Schienenersatzverkehr von Böblingen bis Dettenhausen verlängert. Ab Montag den 4.Juni verkehrt dann die Schönbuchbahn wieder von Dettenhausen bis Holzgerlingen. Von Böblingen bis Holzgerlingen bleibt alles, wie bekannt, beim Schienenersatzverkehr.

Meine Aufnahmen sind in der Nähe des Südbahnhofs Böblingen gemacht.
Text/Fotos Helmut Werner

Altdorfer Wasserturm (14.1.2015)

Durch Freunde aufmerksam gemacht worden!

P1140010-2

P1140041

P1140038

Der Altdorfer Wasserturm ist zur Zeit im Rahmen der Aktion SCULPTOURA seit Mittwoch 07. Januar 2015 Nachts beleuchtet. Sculptura: Skulpturen in der Natur entlang Museumsradweg von Grafenau-Dätzingen bis Waldenbuch. Die Aktion läuft von Sommer 2014 bis Herbst 2015. Eine Abschlussveranstaltung ist im Schloss Dätzingen am 12. / 13. September 2015 geplant. Infos unter http://www.sculptoura.de In den kommenden Winterwochen ist die Lichtinstallation noch zu sehen.