28. AH und A-Jugend Städte-Cup – Glaspalast Sindelfingen

Am Sonntag, dem 29.12.2024, fand der 28. Jugend Städte-Cup im Rahmen der 40. Hallen-Fussball-Gala in Sindelfingen statt.
Die Gewinner bei den AH Spielen waren der VfL-Sindelfingen

28. AH-Städte-Cup
PlatzTeamToreDifferenzPunkte
1VfL Sindelfingen5:1410
2SV Böblingen12:489
3TV Darmsheim7:10-35
4GSV Maichingen4:5-14
5TSV Dagersheim3:11-80

Bei der A-Jugend war der Gewinner der VfL Sindelfingen.

28. A-Jugend Städte-Cup
PlatzTeamToreDifferenzPunkte
1VfL Sindelfingen14:21210
2SV Böblingen10:2610
3GSV Maichingen3:4-14
4SGM Dagersheim /
TSV Ehningen
3:14-113
5SGM TV Darmsheim /
TSV Grafenau
1:7-61

Die Spielergebnisse der AH-Mannschaften

Spielplan AH-Teams
TeamTeamTore
VfL Sindelfingen (AH)TSV Dagersheim (AH)2 : 0
GSV Maichingen (AH)TV Darmsheim (AH)1 : 1
SV Böblingen (AH)VfL Sindelfingen (AH)0 : 1
TSV Dagersheim (AH)GSV Maichingen (AH)0 : 1
TV Darmsheim (AH)SV Böblingen (AH)1 : 5
VfL Sindelfingen (AH)GSV Maichingen (AH)1 : 0
TSV Dagersheim (AH)SV Böblingen (AH)0 : 4
TV Darmsheim (AH)VfL Sindelfingen (AH)1 : 1
SV Böblingen (AH)GSV Maichingen (AH)3 : 2
TSV Dagersheim (AH)TV Darmsheim (AH)3 : 4

Die Spielergebnisse der A-Jugend-Mannschaften

Spielplan der A-Jugend-Teams
TeamTeamTore
VfL SindelfingenSGM TSV Dagersheim/TSV Ehningen7 : 1
GSV MaichingenSGM TV Darmsheim/TSV Grafenau0 : 0
SV BöblingenVfL Sindelfingen1 : 1
SGM TSV Dagersheim/TSV EhningenGSV Maichingen0 : 2
SGM TV Darmsheim/TSV GrafenauSV Böblingen1 : 2
VfL SindelfingenGSV Maichingen2 : 0
SGM TSV Dagersheim/TSV EhningenSV Böblingen1 : 5
SGM TV Darmsheim/TSV GrafenauVfL Sindelfingen0 : 4
SV BöblingenGSV Maichingen2 : 1
SGM TSV Dagersheim/TSV EhningenSGM TV Darmsheim/TSV Grafenau1 : 0

Meine Fotos sind vom Jugend-Städte-Cup der A-Jugend und vom AH-Städte-Cup.

Fotos / Bericht Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Heilig Abend an vielen Orten in Maichingen – 2024

Maichingen, 2024 – kleine ökumenische Weihnachtsgottesdienste am Heiligabend

In den Straßen von Maichingen fanden an vielen Orten kleine ökumenische Gottesdienste statt. Jeder, der wollte, konnte teilnehmen, die Weihnachtsbotschaft hören, mitsingen und mitbeten – alles in ungezwungener Atmosphäre.

Am Ende der Feier erhielten die Besucher die Möglichkeit, das Friedenslicht von Bethlehem mit ihrer eigenen Kerze oder einem Windlicht nach Hause zu tragen – ein symbolisches Licht des Friedens.

Was während der Coronazeit als Notlösung begann, wird auch heute noch geschätzt und hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition entwickelt, die von den Bürgerinnen und Bürgern als wertvolle Bereicherung des Weihnachtsfestes empfunden wird

Die verschiedenen Stellen in Maichingen waren:

  • Die Laurentiuskirche
  • Das Backhaus in der Schmalen Gasse
  • Hindenburgstrasse 46
  • Hechinger Strasse 1
  • Der Spielplatz Herrenberger / Rottenburger Strasse
  • Die Kath. Kirche St. Anna / Krippenspiel
  • Schlüsseläckerplatz
  • Johannes- Widmann-Schule
  • Tannenweg 15
  • Der Spielplatz Kiefernweg
  • Franz-Liszt-Strasse 18

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

4.Frauen-Hallenfußball-Gala 2024

Die Fußballabteilung des GSV Maichingen und die Herren-Fußballabteilung des VfL Sindelfingen veranstaltete 2024 zum 4. Mal die Sindelfinger Hallenfußball-Gala für aktive Frauen-Vereinsmannschaften.

Gespielt wurde auf einem Großspielfeld 50×30 m mit Rundum-Bande und Kunstrasen.

Die Vorrundenspiele begannen um 9:00 Uhr in Glaspalast Sindelfingen. Die Zwischenrunden dann um 17:45 Uhr

Wer noch einen Blick auf die Frauen Hallenfußball Gala 2023 werfen will, hier bitte
Zur 3. Frauen-Hallenfußball-Gala 2023 gibts hier den Link


Insgesamt nahmen dieses Jahr 25 Mannschaften teil. In den 5 Gruppen belegten sie dann folgende Plätze:

Gruppe 1
NameSpielklasse / PlatzPlatz / Punkte
FSV Waldebene Stuttgart OstOberliga Baden-Württemberg31 / 12
VfL Sindelfingen LadiesVerbandsliga Württemberg42 / 9
SGM TSV Heumaden/SV SillenbuchLandesliga Württemberg Staffel 1103 / 4
Sportvg FeuerbachRegionenliga Württemberg Staffel 264 / 4
TSV Bernhausen Bezirksliga Rems/Murr-StuttgartBezirksliga Rems/Murr-Stuttgart115 / 0
Gruppe 2Platz / Punkte
NameSpielklasse / Platz
VfL HerrenbergOberliga Baden-Württemberg11 / 12
TSV Münchingen IVerbandsliga Württemberg82 / 7
Bedburger BVLandesliga Mittelrhein23 / 7
SGM Stetten/HechingenRegionenliga Württemberg Staffel 484 / 3
TSV HeimsheimRegionenliga Württemberg Staffel 295 / 0
Gruppe 3
NameSpielklasse / PlatzPlatz / Punkte
SV AlberweilerVerbandsliga Württemberg11 / 10
TSV Amicitia ViernheimVerbandsliga Baden32 / 10
TSV OttmarsheimLandesliga Württemberg Staffel 183 / 4
TSV GrafenauRegionenliga Württemberg24 / 4
TSV EschenbachBezirksliga Neckar/Fils35 / 0
Gruppe 4
NameSpielklasse / PlatzPlatz / Punkte
TSV Münchingen IILandesliga Württemberg Staffel 121 / 10
1.FC HeidenheimOberliga Baden-Württemberg22 / 10
SV JungingenVerbandsliga Württemberg63 / 6
SvO Freiburg-RieselfeldBezirksliga Freiburg14 / 3
SGM SV Lautertal/FC EngstingenRegionenliga Württemberg Staffel 535 / 0
Gruppe 5
NameSpielklasse / Platz
Platz / Punkte
TSV FrommernVerbandsliga Württemberg71 / 12
SV HegnachRegionalliga Süd122 / 7
TSV AlbeckLandesliga Württemberg Staffel 233 / 7
1.FC Schweinfurt 05Bezirksoberliga Unterfranken44 / 3
TSV HildrizhausenBezirksliga Nordschwarzwald45 / 0

Die Frauen-Hallenfußball-Gala im Sindelfinger Glaspalast bot erneut Turnier mit Mannschaften aus verschiedenen Ligen von der Regionalliga bis zur Bezirksliga. Der Titelverteidiger, SV Hegnach, konnte seinen Erfolg aus dem Vorjahr nicht wiederholen.

Ins Halbfinale schafften es die Frauen des SV Alberweiler, des FSV Waldebene Stuttgart Ost, VfL Herrenberg und des 1. FC Heidenheim.

Die Ergebnisse des Halbfinales:

1. SpielSV Alberweiler : FSV Waldebene Stuttgart Ost1:2
2. SpielVFL Herrenberg : 1.FC Heidenheim8:7 nach 10 m Schießen

Das Spiel um Platz 3 errang dann der SV Alberweiler nach 10 m Scheißen mit 9:8

Im Finale trafen der FSV Waldebene Stuttgart Ost und dem VfL Herrenberg aufeinander und der FSV Waldebene Stuttgart Ost siegte dann mit 3:1 und holte sich das Preisgeld von 600 Euro. Für den zweiten Platz, den der VfL Herrenberg holte, gab es noch 350 Euro.

Fotos / Bericht Neuweiler, Wölfling, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Adventsmarkt und Christbaumverkauf – Hoflädle Zimmermann Renningen 2024

Hof-Adventsmarkt mit Christbaumverkauf
Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, in Renningen

Am dritten Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember, verwandelte sich der Hof der Familie Zimmermann in Renningen in einen stimmungsvollen Adventsmarkt. Traditionell fand dort nicht nur der Christbaumverkauf statt, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

Kulinarisch wurde einiges geboten. Von herzhaften Speisen wie Gulasch-, Kürbissuppe und Chili con Carne bis hin zu der beliebten roten Wurst vom Grill. Der Teenkreis des CVJM sorgte mit frischen Crêpes und knusprigen Kartoffelchips für eine süße und salzige Ergänzung. Dazu wurden Glühwein, Kinderpunsch und weitere warme wie kalte Getränke gereicht.

Die Besucher konnten an den Ständen regionaler Aussteller stöbern, die ein breites Sortiment von Selbstgenähtem, Seifen und Ölen bis hin zu handgefertigten Holzdekorationen anboten. Ein besonderes Highlight war das Rahmenprogramm. Die evangelische Kirchengemeinde Renningen lud zu einem lebendigen Adventskalender ein, und im Pferdestall fanden stimmungsvolle Lesungen aus „Tomte Tummetott“ statt.

Der Hofladen hatte an beiden Tagen geöffnet, und die Auswahl an frisch geschlagenen Christbäumen war groß. Die Veranstaltung war zugleich Teil der „Gläsernen Produktion“ des Landkreises Böblingen und markierte deren Jahresabschluss.

Bericht / Fotos Helmut Werner
Video Mediateam 2018  Weitmann, Neuweiler, Wölfling

Video vom Advents-, Weihnachtsmarkt Familie Zimmermann Renningen 2024

Weihnachtsmärkte, Bockbieranstich oder beides? – Dezember 2024

Bockbieranstich in Gruibingen

Weihnachtsmärkte da gibts doch mehr! – Wie wäre es mit einen Bockbieranstich – Dezember 2024

28. Maichinger Weihnachtsmarkt

Der Maichinger Weihnachtsmarkt – ein einzigartiges Erlebnis, rund um die Laurentiuskirche und das Bürgerhaus, 14.12.2024, 11:00 bis 20:00 Uhr

Seit 1995 hat der Maichinger Weihnachtsmarkt einen festen Platz im Veranstaltungskalender – und das Besondere, er findet ausschließlich an einem einzigen Tag statt. Noch bemerkenswerter ist jedoch der Grundsatz, der den Markt prägt. Laut Marktordnung sind kommerzielle Anbieter und politische Vereine hier nicht zugelassen. Dadurch bleibt der Fokus auf regionalen und ehrenamtlich organisierten Ständen sowie einem familiären, authentischen Ambiente.

Mit rund 60 Ständen bot der diesjährige Markt eine beeindruckende Vielfalt. Das Rahmenprogramm wurde um 11 Uhr durch einen musikalischen Beitrag des Gymnasiums Unterrieden eröffnet. Im Laufe des Tages traten zahlreiche weitere Gruppen auf, darunter die Mini-Singkids, der Posaunenchor des CVJM Maichingen, verschiedene Chöre wie die Goldkehlchen und die Phönixstimmen des GSV Maichingen sowie das Große Orchester der Realschule Hinterweil. Auch die Johannes-Widmann-Schule, die Musikschule Drumlab und die Musikkapelle Maichingen begeisterten das Publikum.
Hungrig und durstig musste niemand nach Hause gehen. Die typische rote Wurst, Schupfnudeln und weitere kulinarische Spezialitäten konnten mit Glühwein, speziell gebrautem Weihnachtsbier und anderen Getränken genossen werden. Das Stockbrotbacken im Hirtenzelt des CVJM und der Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Eseln waren ebenfalls wieder Teil des Programms.

Besonderer Höhepunkt war wie jedes Jahr das Mandolinenkonzert mit einer weihnachtlichen Lesung in der Laurentiuskirche. Und auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht schauten regelmäßig vorbei, um die Besucher zu erfreuen.

Für Kurzentschlossene gab es auf dem Gelände Weihnachtsbäume zum Verkauf, die für 20 Euro erworben werden konnten.

Es bleibt den Gästen der Duft von würzigem Glühwein, Bratwurst und anderen kulinarischen Köstlichkeiten in Erinnerung. Einmal mehr konnte der Maichinger Weihnachtsmarkt mit seiner besonderen Atmosphäre überzeugen und seinen hohen Stellenwert untermauern.

Bericht / Fotos Neuweiler, Wölfling, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!