Tag Archives: Maichinger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte, Bockbieranstich oder beides? – Dezember 2024

Bockbieranstich in Gruibingen

Weihnachtsmärkte da gibts doch mehr! – Wie wäre es mit einen Bockbieranstich – Dezember 2024

28. Maichinger Weihnachtsmarkt

Der Maichinger Weihnachtsmarkt – ein einzigartiges Erlebnis, rund um die Laurentiuskirche und das Bürgerhaus, 14.12.2024, 11:00 bis 20:00 Uhr

Seit 1995 hat der Maichinger Weihnachtsmarkt einen festen Platz im Veranstaltungskalender – und das Besondere, er findet ausschließlich an einem einzigen Tag statt. Noch bemerkenswerter ist jedoch der Grundsatz, der den Markt prägt. Laut Marktordnung sind kommerzielle Anbieter und politische Vereine hier nicht zugelassen. Dadurch bleibt der Fokus auf regionalen und ehrenamtlich organisierten Ständen sowie einem familiären, authentischen Ambiente.

Mit rund 60 Ständen bot der diesjährige Markt eine beeindruckende Vielfalt. Das Rahmenprogramm wurde um 11 Uhr durch einen musikalischen Beitrag des Gymnasiums Unterrieden eröffnet. Im Laufe des Tages traten zahlreiche weitere Gruppen auf, darunter die Mini-Singkids, der Posaunenchor des CVJM Maichingen, verschiedene Chöre wie die Goldkehlchen und die Phönixstimmen des GSV Maichingen sowie das Große Orchester der Realschule Hinterweil. Auch die Johannes-Widmann-Schule, die Musikschule Drumlab und die Musikkapelle Maichingen begeisterten das Publikum.
Hungrig und durstig musste niemand nach Hause gehen. Die typische rote Wurst, Schupfnudeln und weitere kulinarische Spezialitäten konnten mit Glühwein, speziell gebrautem Weihnachtsbier und anderen Getränken genossen werden. Das Stockbrotbacken im Hirtenzelt des CVJM und der Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Eseln waren ebenfalls wieder Teil des Programms.

Besonderer Höhepunkt war wie jedes Jahr das Mandolinenkonzert mit einer weihnachtlichen Lesung in der Laurentiuskirche. Und auch der Nikolaus und Knecht Ruprecht schauten regelmäßig vorbei, um die Besucher zu erfreuen.

Für Kurzentschlossene gab es auf dem Gelände Weihnachtsbäume zum Verkauf, die für 20 Euro erworben werden konnten.

Es bleibt den Gästen der Duft von würzigem Glühwein, Bratwurst und anderen kulinarischen Köstlichkeiten in Erinnerung. Einmal mehr konnte der Maichinger Weihnachtsmarkt mit seiner besonderen Atmosphäre überzeugen und seinen hohen Stellenwert untermauern.

Bericht / Fotos Neuweiler, Wölfling, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Maichinger Weihnachtsmarkt – Weihnachtssingen Wettbachplatz mit der SMTT Sindelfingen

16.12.2017, Maichinger Weihnachtsmarkt, Maichingen Bürgerhaus, 23.12.2017, Weihnachtssingen Wettbachplatz Sindelfingen

Bericht/Fotos Helmut Werner

Hier habe ich noch einige Impressionen vom Maichinger Weihnachtsmarkt und vom Weihnachtssingen in Sindelfingen auf dem Wettbachplatz

Glühwein, Bier, Schupfnudeln, Rote und bei den Landfrauen Weihnachtsbrezeln, Weihnachtsstollen, Erbsensuppe, Schmalzbrote und Schmalzhäfele. Circa 60 Stände und Buden rund um das Bürgerhaus und die Laurentiuskirche. Viele bewirtschaftet von den örtlichen Vereinen. Auf dem Kirchenvorplatz ein buntes Rahmenprogramm der Vereine und Kinder. Hier findet man noch viel ehrenamtliches Engagement.

So also die Kurzform der Beschreibung des Maichinger Weihnachtsmarkts. Das alles ergab an diesem Samstag wieder eine einzigartige Atmosphäre. Viele die ich gefragt habe, „wart ihr auf dem Weihnachtsmarkt“, haben mir mit „Ja“ geantwortet. Kurzum so wie es aussah waren an diesem Tag fast alle Maichinger auf den Beinen um irgendwann zwischen 11 und 20 Uhr den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Es ist halt einfach ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt.

Impressionen vom Maichinger Weihnachtsmarkt.

23.12.2017, Weihnachtssingen auf dem Wettbachplatz in Sindelfingen

Das vierte Weihnachtssingen auf dem Wettbachplatz eröffnete diesmal Christian Gangl Erster Bürgermeister der Stadt Sindelfingen. Dabei erhielten alle Sängerinnen und Sänger ein von der Bürgerstiftung gestaltetes Weihnachtslieder Büchlein mit den Liedern des Abends. (Die Bürgerstiftung Sindelfingen feierte dieses Jahr auch ihr 10jähriges Bestehen.) Auch ich bin ein wenig stolz das die Bürgerstiftung ein Foto von mir in diesem Liederbuch verwendet hat.

Da die Bläser der SMTT unter Herrn Rainer.Raisch auch auf Konzertreise gehen wollen wurde natürlich am Ende ein wenig gesammelt.

Impressionen vom Sindelfinger Weihnachtssingen.

verschiedene Weihnachtsmärkte – Rutesheim – Leonberg und Tipps

2.12.2017, es geht los mit den Weihnachtsmärkten, Adventsmarkt Rutesheim, Nikolausmarkt Leonberg

Endlich mal keine Verkehrsmeldung auf meinem Blog. Obwohl schon die nächste Verkehrsmeldung in Sicht ist. Schließlich ist es Dezember, Zeit für die Weihnachtsmärkte. Glühwein, Punsch und Bastelarbeiten.

Adventsmarkt Rutesheim

Vom Rathausvorplatz bis zum Marktplatz fand in Rutesheim der 23 Adventsmarkt von 11 – 21 Uhr statt. An dem Adventsmarkt in Rutesheim waren wieder Vereine, Schulen, Kirchen und auch die Stadt selbst mit Ständen vertreten. Neben Speisen und Getränken gab es auch viel Weihnachtsmarkttypisches zu kaufen. Die Landfrauen übernahmen die Bewirtung in der Stadtbücherei mit ihrer schon bekannten Gulaschsuppe, Kaffee, Kuchen und div. Getränke. Auch die „Gumpa Hexa“ sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste auf dem Adventsmarkt. Des Weiteren gab es am Marktplatz noch ein kleines Rahmenprogramm. Um 11.00 Uhr erfolgte die Eröffnung durch Bürgermeister Dieter Hofmann und Frau Pfarrerin Rühle, Ev. Johanneskirche Rutesheim mit Posaunenchor. Später sangen die Royal Rangers. Weitere Musik gab es dann noch vom Funkkartell und dem Musikverein Rutesheim e.V. Natürlich verteilte auch der „Nikolaus“ kleine Geschenke an die Kinder.

 

Leonberger Nikolausmarkt

Auf dem Marktplatz und in der historischen Altstadt fand, wie immer zum Adventsbeginn, der Leonberger Nikolausmarkt statt. Die Stände auf dem historischen Marktplatz, der Brunnen und der große Weihnachtsbaum bieten schließlich eine besondere Kulisse. Demzufolge konnte man in bester Stimmung Glühwein und Weihnachtspusch genießen. In dem großen Sortiment der ca. 100 Händler fand auf jeden Fall jeder noch ein kleines Geschenk für Weihnachte. Der neue Oberbürgermeister Martin Kaufmann hielt die Eröffnungsansprache und die Prämierung der Stände.

Hinweise:

In Maichingen erwartet euch am 16.12.2017 der Duft von Glühwein und Speisen an der Laurentiuskirche zum Maichinger Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt in Sindelfingen geht vom 08.12.2017 bis 10.12.2017. Weihnachtsmarkt in Stuttgart 29.11.2017 – 23.12.2017. Eine weitere Besonderheit ist auch das Weihnachtssingen auf dem Sindelfinger Wettbachplatz am 23.12.2017.

Text/Fotos Helmut Werner

Ab Wochenende noch14 Tage bis Weihnachten – Weihnachtsmarkt Maichngen

10.12.2016, 14 Tage bis Weihnachten

Noch 14 Tage bis Weihnachten. Viele Angebote (oder auch nicht) Superdeals, Sale, Blitzangebote, Cyber Monday, Black Friday und Caschback. Caschback heißt für mich, teuer kaufen und dann von irgendjemand wieder Geld zurück zu bekommen. Mit Quittung einsenden oder ähnlichem Aufwand, aber mit Handy und PC geht’s doch ganz einfach.
Wann wurden nochmal die Rabattmarken abgeschafft?
Na egal jetzt gibt’s es sie Wieder, oder Payback, Deutschlandcard und Kundenkarten. Auf alle Fälle, es ist und klingt „moderner“. Ach wie einfach waren da noch die Sonderangebote. Egal wie der Name auch ist, Zweck ist bei allen diesen Aktionen das man das verdiente Geld schnell wieder ausgibt. Und je komplizierter es ist umso sicherer ist man sich etwas gespart zu haben.
Mir sind aber schon einige der sogenannten Sparangebote aufgefallen die gar keine waren.

Ach ja auf meinen Seiten ist seit einiger Zeit auch Werbung. Wenn Einkäufe darüber getätigt werden bekomme ich einen winzigen Anteil davon. Das wandert dann direkt wieder in das Hosting dieser Seite. Wer glaubt über Suchmaschinen das „auszutrixen“ hat recht. Da verdienen dann Google, Bing und Co.

Weihnachtsmarkt Maichingen

Fotos vom Weihnachtsmarkt Maichingen 2015 gibt’s hier. Vom Weihnachtsmarkt 2016 gibt’s natürlich auch hier nur nach der Veranstaltung.
Der Weihnachtsmarkt hier wird von einem kleinen Tram organisiert. Hier gibt es auch viele Vereine und kleine Gruppen die ihre Waren anbieten und es gibt nur wenige große Händler. Das macht diesen Weihnachtsmarkt so interessant.

Termin 10.12.2016
11:00 – 20:00 Uhr zwischen Laurentiuskirche und Bürgerhaus.

11:00 Uhr Musikalische Eröffnung durch das Gymnasium Unterrieden
Eröffnung des 22. Maichinger Weihnachtsmarkt
11:30 Uhr Mini Sing Kids, Maxi Sing Kids, Rejoice CVJM Maichingen
13:00 Uhr Schulchor der Johannes Widmannschule
13:30 Uhr Schüler der Realschule Hinterweil
14:30 Uhr Gemischter Chor des GSV Maichingen
15:00 Uhr Kinderchor GSV Maichingen

———————–

Gehts jetzt los?

pc100048

Ja, Pünktlich am 10.12.2016 wurde um 11:00 Uhr der Maichinger Weihnachtsmarkt eröffnet.
Maichingen hat wieder einmal das beste Wetter dafür bestellt und es auch an diesem Tag bekommen. Die Eröffnungsrede durfte Ortsvorsteher Wolfgang Leber vor einem gut besuchten Kirchenvorplatz halten. Ab jetzt also war der 22. Maichinger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Jedenfalls gibt’s jetzt die Fotos.

Bericht Fotos Helmut Werner

pc100024-pano pc100033-pano

pc100077 pc100090

pc100110 pc100129

pc100138 pc100141

pc100145 pc100149

pc100186 pc100173

pc100167 pc100177

pc100182 pc100196

pc100202 pc100205

pc100210 pc100211