Kinderherzaktionen – Ein Herz für Kinder – 22. Großer Kinder- und Familiennachmittag / Herrenberg Stadthalle

21.1.2019, Stadthalle Herrenberg 15:00 Uhr, 22. Großer Kinder- und Familiennachmittag.

Seit 22 Jahren gibt es inzwischen die Kinderherzaktionen schon. (http://www.kinderherzaktionen.de) Wie schon die Jahre vorher steht dabei eine Person dahinter: Alex Efstathiou. Gastronom, Organisator oder Spendensammler alles kann man schon über ihn lesen. Das wichtigste aber, er liebt lachende Kindergesichter und setzt sich dafür ein und verkauft signierte Sportartikel z. B. über Ebay. Diese Einnahmen werden danach für einen guten Zweck gespendet. Dabei setzt er sich aber auch für Einzelschicksal ein, zuletzt für einen leukämiekranken Jungen aus Weißrussland. Inzwischen hat es Alex geschafft in den 22 Jahren über 800.000 Euro zu sammeln.

Bei diesem 22. Kindernachmittag in der Herrenberg Stadthalle sollten alle, also die gesamte Familie ob Kleinkind oder Erwachsenen, mit den unterschiedlichen Programmpunkten auf ihre Kosten kommen.
An diesem Nachmittag wurde schließlich folgendes Geboten:

Also ein volles Programm von 15:00 Uhr – !8:00 Uhr.
Weiter Highlights waren übrigens auch der Mootorbootrennfahrer Patrick Wiese mit seinem Rennboot. Das Polizeimuseum mit einem Motorrad und die Splash-Garage verpasste auf Wunsch den Kindern, Gästen ein Airbrush-Tattoo. Beim Polizeimotorrad und Rennboot gab es natürlich auch Erinnerungsfotos.

Text/Fotos Helmut Werner



Leonberg – Das Leobad ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen – Eröffnung 9. Mai 2020

23.1.2019, Leonberg, Leobad Sanierung, 2019 bleibt das Leobad geschlossen.

Die Sanierung des Leobad hat eigentlich schon im Herbst 2018 begonnen. Ab diesem Zeitpunkt ging es los die Technik im Keller zu demontieren. Am 23.1.2019 wurden die Sanierungsarbeiten  das erstmals für alle sichtbar. Mit dem Abbruch des Fünfmetersprungturms wurde begonnen. Keine Sprengung und auch kein großer Bagger den die Grundplatte, auf dem der Turm steht, soll teilweise erhalten bleiben.
Samstag ist dann nichts mehr von diesem Sprungturm zu sehen.

Im März 2019 beginnen dann die Rohbau-, Becken arbeiten sowie die Arbeiten an der Haustechnik beginnen.

Zum Start der Freibadsaison (9.Mai 2020) ist der Termin der Wiedereröffnung, Auf eine neue Sprung- und Wasserrutschenanlage, neuen Becken aus Edelstahl, einem Spraypark und neuen Dusch- und Sanitärbereichen dürfen sich dann die Besucher freuen.

Berich mit Fotos Helmut Werner

Hallenfussball-Gala Sindelfingen – Hauptrunde und Finale 13.1.2019

 13.1.2019, Glaspalast Sindelfingen, Hallenfussball-Gala, Hauptrunde – Finale.

Die 36. Sindelfinger Hallenfußball-Gala 2018/2019 ist am 13.Januar 2019 zu Ende gegangen. Insgesamt haben fast 150 Mannschaften an diesem Turnier teilgenommen. Am Ende musste sich der Gastgeber und Titelverteidiger   dieses Jahr mit dem 2. Platz zufrieden geben.

1. Platz SGV Freiberg
2. Platz VFL Sindelfingen
3. Platz SV Böblingen

4.Platz TSV Weilimdorf

Achtelfinale

SGV Freiberg SKV Rutesheim 5:1
SV Böblingen FC Germania Friedrichstal 2:0
FC Ingolstadt U21 TSV Dagersheim 1:0
TSV Ehningen TSV Waldenbuch 4:1
SpVgg Ansbach SV Schwaikheim 3:2
GSV Maichingen U19 GSV Maichingen 4:3
TSV Gau-Odernheim VfL Sindelfingen 0:2
FC Gärtringen TSV Weilimdorf 3:4

 

Viertelfinale

SGV Freiburg SpVgg Ansbach 6:0
SV Böblingen GSV Maichingen U19 3:2
FC Ingolstadt U21 VFL Sindelfingen 0:2
TSV Ehningen TSV WeilimDorf 3:4

 

Halbfinale

SGV Freiberg SV Böblingen 1:0
VFL Sindelfingen TSV Weilimdorf 3:0

 

Spiel um Platz 3

SV Böblingen TSV Weilimdorf 2:1

 

Finale

SGV Freiberg VFL Sindelfingen 2:0

Fotos/Bericht Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

CMT – Die Urlaubsmesse – Caravan Motor Touristik – 12. – 20. Januar 2019

12. – 20.1.2019,CMT – Die Urlaubsmesse, Messe Stuttgart, alles für einen schönen Urlaub

Update zur CMT

Von der Messe Stuttgart hat mich der Schlussbericht erreicht. Insgesamt zählte die Messe Stuttgart in den vergangenen 9 Tagen 260.000 Besucher. Die Reiselust scheint also ungebrochen zu sein. Die CMT ist mit den mehr als eine Virtelmillion Besucher nach wie vor die weltweit größte Puplikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Die insgesamt 2207 Aussteller waren äußerst zufrieden.
Auch diese Jahr waren die Tochtermessen (1.Wochenende) Fahrrad-, Wander- und ErlebnisReisen mit dem Thermik-Bereich, (2. Wochenende) die Golf- und Wellness-Reisen sowie die Kreuzfahrt- und Schiffs-Reisen ein Anziehungspunkt auf dem Messegelände.

Infos Messe Stuttgart, Fotos/Text Helmut Werner


———————————————————————————

Am Samstag den 12. Januar war die Eröffnung der CMT auf dem Messegelände Stuttgart.

Wegen der Dieseldebatte kann es sein das sich einige Leute fragen, komm ich mit meinen alten Diesel ungestraft  zum Messegelände? Hier kann Entwarnung gegeben werden. Das Messegelände und die Zufahrten befinden sich nicht in einer Umweltzone.
Wer jetzt noch auf die Messe geht hat leider schon die Sondermesse Fahrrad&ErlebnisReisen und Wandern sowie die Gleitschirmmesse verpasst.
Wie bei jedem Nachteil gibt es auch einen Vorteil. Am kommenden Wochenende, 19.1 beginnen die Sondermessen Schiffsreisen, Golf&WellnessReisen.
Der Große Rest der Messe,  Caravan, Wohnmobile sowie auch der gesamte Urlaubsteil (Halle 1-9), läuft die gesamte Zeit.

Die Messe hat geöffnet Montag-Freitag 10 – 18 Uhr / Samstag-Sonntag 9 – 18 Uhr

Tageskarte Inkl. VVS Online 13.-€ Vor Ort 15.-€
Tageskarte ermäßigt Inkl. VVS Online 11.-€ Vor Ort 12.-€
Familientageskarte Inkl. VVS Online 28.-€ Vor Ort 32.-€
2-Tageskarte Ohne VVS Online 18.-€ Vor Ort 20.-€
Dauerkarte Ohne VVS Online 40.-€ Vor Ort 45.-€
Happy Hour Ohne VVS Online 7.50€ Vor Ort 7.50€

Einen kleinen Eindruck von der Messe gibt’s jetzt hier
Fotos/Text Helmut Werner

Fotos von der Fahrrad&ErlebnisReisen

CMT – Messe Stuttgart und Wohnmobilstellplätze in Schönbuch und Heckengäu

Oktober 2018, Einweihung der Wohnmobilstellplätze in Schönbuch und Heckengäu, Projekt „Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart“, Januar 2019 CMT Messe Stuttgart

Im Oktober 2018 wurden symbolisch in Jettingen die fünf fertiggestellten von insgesamt sieben geplanten Wohnmobilstellplatz eingeweiht. Bei dieser Einladung waren darum auch die Vertreter der anderen Stellplätz eingeladen.
Die Stellplätze haben und dürfen allerdings unterschiedliche Ausstattungen aufweisen. Außerdem variiert die Anzahl der Stellplätze je nach Standort. Bereits seit Oktober 2016 wird das Projekt „Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart“, gefördert vom Verband Region Stuttgart (VRS). Der VRS beteiligte sich deshalb mit 125.000 Euro Fördermittel.

Neben Jettingen sind damit Stellpätze in Bondorf (beim Golfplatz), Aidlingen (Am Venusberg), Waldenbuch und Leonberg. Diese Jahr kommen dann noch Herrenberg und Hildrizhausen dazu.

Solche Meldungen passen  genau zur kommenden Messe, der CMT in Stuttgart. 12.1.- 20.1.2019
Die Messe hat geöffnet Montag-Freitag 10 – 18 Uhr / Samstag-Sonntag 9 – 18 Uhr

Tageskarte Inkl. VVS Online 13.-€ Vor Ort 15.-€
Tageskarte ermäßigt Inkl. VVS Online 11.-€ Vor Ort 12.-€
Familientageskarte Inkl. VVS Online 28.-€ Vor Ort 32.-€
2-Tageskarte Ohne VVS Online 18.-€ Vor Ort 20.-€
Dauerkarte Ohne VVS Online 40.-€ Vor Ort 45.-€
Happy Hour Ohne VVS Online 7.50€ Vor Ort 7.50€

Text/Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!