Tag Archives: Gottesdienst

Heilig Abend an vielen Orten in Maichingen – 2024

Maichingen, 2024 – kleine ökumenische Weihnachtsgottesdienste am Heiligabend

In den Straßen von Maichingen fanden an vielen Orten kleine ökumenische Gottesdienste statt. Jeder, der wollte, konnte teilnehmen, die Weihnachtsbotschaft hören, mitsingen und mitbeten – alles in ungezwungener Atmosphäre.

Am Ende der Feier erhielten die Besucher die Möglichkeit, das Friedenslicht von Bethlehem mit ihrer eigenen Kerze oder einem Windlicht nach Hause zu tragen – ein symbolisches Licht des Friedens.

Was während der Coronazeit als Notlösung begann, wird auch heute noch geschätzt und hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition entwickelt, die von den Bürgerinnen und Bürgern als wertvolle Bereicherung des Weihnachtsfestes empfunden wird

Die verschiedenen Stellen in Maichingen waren:

  • Die Laurentiuskirche
  • Das Backhaus in der Schmalen Gasse
  • Hindenburgstrasse 46
  • Hechinger Strasse 1
  • Der Spielplatz Herrenberger / Rottenburger Strasse
  • Die Kath. Kirche St. Anna / Krippenspiel
  • Schlüsseläckerplatz
  • Johannes- Widmann-Schule
  • Tannenweg 15
  • Der Spielplatz Kiefernweg
  • Franz-Liszt-Strasse 18

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

24.12.2020 Maichingen – „Heiligabend an vielen Orten“

Am Heiligen Abend unter Corona-Einschränkungen einen großen, gemeinsamen Gottesdienst abzuhalten ist ja schließlich fast unmöglich. In Maichingen hatte man sich deshalb entschlossen, an 19 verschiedenen Orten im Freien kleine ökumenische Gottesdienste zu feiern.

Diese 19 Orte waren in der Ortsmitte (7), Krautgarten (4), auf der Eich (2), Landhaussiedlung (3), Allmend, Grünäcker und am Ortsrand (jeweils 1).
Unter Einhaltung der Hygienebedingungen wie z.B. Mund-Nasen-Bedeckung sowie 2 m Abstand waren entsprechende Stellen gewählt worden, wo Platz für ca. 100 Personen war.

Unter diesen Umständen konnte man schließlich doch, in einem kleinen nachbarschaftlichen Kreis, bei einem 30 Minuten dauernden  Gottesdienst mitfeiern.
An jeder der 19 Orten in Maichingen war es außerdem noch möglich das „Friedenslicht aus Betlehem“, mit einer eigenen Kerze, nach Hause zu nehmen.
So fand in einem besonderen Jahr dadurch auch noch etwas Besonderes statt.

Fotos Helmut Werner