Category Archives: Fussball

Mercedes Junior Cup – Glaspalast Sindelfingen

6.1.2016, Sindelfingen Glaspalast, Mercedes Junior Cup.

Der 6.1. war der Finaltag des Mercedes Junior Cups der im Rahmen der Hallenfußball-Gala stattfindet und immer vom GSV-Maichingen und VFL Sindelfingen organisiert wird. Die über 5000 Gäste des ausverkauften Glaspalastes konnten an diesem Tag Hallenfußball (U19-Profis) auf höchstem Niveau sehen. Unter den Zuschauern befanden sich natürlich auch viele Prominente, die sich die Spiele nicht entgehen lassen wollten. Auch wenn es zu anfangs noch viele freie Plätze gab, diese füllten sich aber als es zu den Endspielen ging. Für den VfB Stuttgart reichte es leider nur für Platz fünf. Sechster wurde der FC Brügge vor Manchester United und Guangzhou Evergrande aus China kamen auf den 7.Platz. Platz drei erzielte der VfL Wolfsburg mit 2:0 gegen den FC Schalke 04. Im Endspiel siegte Rapid Wien gegen TSG1899 Hoffenheim und gewann den prestigeträchtigen Junior Cup in Sindelfingen gewonnen.

Das Turnier der Auszubildenden gewann das Werks Düsseldorf gegen das Werk Mannheim. Die Mannschaft aus dem Werk Sindelfingen unterlag der Mannschaft aus Untertürkheim und Untertürkheim erreicht damit den 3.Platz.

Text/Fotos Helmut Werner, Josef Wölfling

P1060213 IMG_3547

P1060285 P1060279

IMG_3621 IMG_3569

IMG_3455 P1060307

P1060401 P1060464

P1060362 P1060377

IMG_3475 IMG_3540

P1060174 P1060161

P1060153 P1060226

IMG_3530 P1060517

IMG_3521 P1060539

P1060215 P1060489

P1060499 P1060177

P1060547 P1060637

P1060573 P1060564

P1060557 P1060654

P1060673 P1060685

P1060717 P1060733

P1060750 IMG_3768

5 – 6.1.2016, Sindelfingen Glaspalast, Mercedes Junior Cup.

26. Mercedes-Benz Junior Cup. Ein Tag lang wurde speziell für den JuniorCup der Glaspalast umgebaut. Fahrzeuge, Bandenwerbung und die Moderatorenplätze wurde nur für dieses Turnier geändert. Alles muss halt „Mercedeslike“ sein. Zwei Tage auch andere Parkplatzregeln, Akkreditierungen, Shuttlebusse und nummerierte Sitzplätze, einfach alles ist anders. Ok, an diesen Tagen ist der Glaspalast auch fast immer ausverkauft und so über 5000 Gäste pro Tag in der Sporthalle. Übrigens, 2013 wurde erstmals vom Fernsehsender Sport1 der Mercedes Junior Cup live übertragen.
Das bei dem Mercedes Junior Cup erwirtschaftete Geld wird danach für einen guten Zweck gespendet.
Diesmal wurden folgende Profi-Fußball-Junioren (U19) Mannschaften von Mercedes-Benz in den Glaspalast nach Sindelfingen eingeladen.
VFB Stuttgart, Manchester United, FC Schalke 04, TSG 1899 Hoffenheim, VfL Wolfsburg, FC Brügge, Guangzhou Evergrande, SK Rapid Wien.

Die Gruppenergebnisse vom ersten Tag:
Gruppe 1
1. VfL Wolfsburg
2. FC Schalke 04
3. FC Brügge
4. Guangzhou Evergrande

Gruppe 2
1. Rapid Wien
2. TSG 1899 Hoffenheim
3. VfB Stuttgart
4. Manchester United

Rapid Wien hat sich am ersten Spieltag schon fürs Halbfinale qualifiziert.

Text/Fotos Helmut Werner

Mercedes Junior Cup Halle P1050137

P1050361 P1050155

P1050338 P1050407

Sportfest FV Stollhofen – Elfmeter Turnier 24.5.2015

24.5.2015 – Als Fotograf des Motor-Yacht-Club Greffern war ich auf dem Sportfest des FV Stollhofen. Die Wasserskiabteilung hatte ein Team zum Elfmeter-Schießen angemeldet. Auf dem Platz angekommen wärmten sich die Spieler ein wenig auf und meldeten sich bei der Turnierleitung an. Insgesamt waren 20 Teams gemeldet. Die 20 Teams waren auf 4 Gruppen aufgeteilt. Die Aufteilung der Mannschaften erfolgte per Auslosung.
Am Ende der Vorrunde, alle Mannschaften einer Gruppe spielen jeweils gegeneinander, stand fest das Wasserski-Team hat die Vorrunde als Gruppensieger beendet.

P1290346

Im KO-Modus des Virtelfinale scheiterte die Mannschaft des Wasserskiteams nach einem 2:2 im regulären Spiel dann in der Verlängerung.
Dennoch ein riesen Erfolg und ein Beweis das Wassersportler auch Fußball spielen können.
Als Tagesabschluss ging es noch in das recht frische Wasser des Rheins um einige Runden Wasserski zu fahren.
Wer daran Interesse hat.
Der MYC-Greffern veranstaltet am 20 und 21 Juni 2015 einen Wasserskischnupperkurs.
Die nächsten Trainingszeiten des Wasserskiteams sind 30.5.2015 ab 14:00 Uhr,
7.6.2015 ab 11:00 Uhr und 14.6.2015 ab 11:00 Uhr.
Weitere Informationen können über mich oder die Kommentar-Funktion angefordert werden. (Persönliche Daten werden nur an den MYC-Greffern und das Wasserskiteam zwecks Kontaktaufnahme weitergegeben)

(Alle Fotos und Artikel von Helmut Werner)

P1290122 P1290120

P1290046 P1290076

P1290055 P1290219

P1290127 P1290119

P1290196
Isotonisches Sportler Getränk (leider waren es nicht unsere)

Frauenfußball – Der Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln zu Gast in Sindelfingen

Im vorletzten Spiel der 2. Bundesliga treffen die Frauen des VfL Sindelfingen auf die Frauen des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln um 14:00 Uhr im Floschenstadion Sindelfingen aufeinander. Köln rangiert suverän an der Spitze der Tabelle und hat sich als Ziel gesetzt keine Punkte zu verschenken. Der VFL Sindelfingen kontert „Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen und haben es selber in der Hand, für klare Verhältnisse zu sorgen. Damit wollen wir am Sonntag gegen Köln anfangen“.
Soweit die Stimmung im Vorfeld.

Heute, Sonntag, 17.5.2015.
Die Damen von VfL Sindelfingen schafften gegen den Bundesliga-Aufsteiger 1.FC Köln leider nur ein 0:1. Trotz der Niederlage liegen die Sindelfingerinnen uneinholbar mit 22 Punkten auf einem Nichtabstiegsplatz und können entspannt zum letzten Auswärtsspiel reisen.

In der ersten Halbzeit dominierte der FC-Köln eindeutig durch mehr Ballbesitz. Doch der VFL meisterte die Situation mit seiner Abwehr und so blieb es am Ende der ersten Halbzeit beim 0:0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit, nach einen Faul am Strafraum, bekam die Kapitänin vom 1.FC die Rote Karte. Den Folgenden Freistoß konnten die Sindelfinger nicht umsetzten und er scheiterte an der Mauer. Ab diesem Zeitpunkt war der VFL-Sindelfingen die Spielbestimmendere Mannschaft. Doch der VFL konnte seine Chancen nicht nutzen und bekam noch, von den in Unterzahl spielenden Kölnerinnen, in der 59 Minute ein Tor. Die Sindelfingerinnen setzten nun alles auf einen Ausgleich, aber es blieb am Spielende beim 0:1 Erfolg für den 1.FC-Köln.

(Alle Fotos und Artikel von Helmut Werner)

P5170046 P5170054

P5170057 P5170067

P5170099 P5170125

P5170205 P5170198

P5170238 P5170254

P5170271