Tag Archives: Mercedes JuniorCup

Mercedes-Benz JuniorCup 2025 – Glaspalast Sindelfingen

Packende Fußball-Action beim Mercedes-Benz JuniorCup im Glaspalast Sindelfingen!
Am 11. und 12. Januar wurde die 33. Ausgabe des renommierten Mercedes-Benz JuniorCups ausgetragen. Das internationale A-Jugend-Fußballturnier präsentierte wieder einmal hochkarätige Talente aus aller Welt, die mit technischer Finesse und leidenschaftlichem Einsatz überzeugten. U19-Profimannschaften aus verschiedenen Ländern traten gegeneinander an und sorgten für spannende Partien.

Dieses Jahr waren die folgenden Mannschaften vertreten:

U19
Mannschaften
VfB StuttgartBorussia Mönchengladbach
1. FC HeidenheimFC Bayern München
Sao Paulo FCManchester United
Servette FC GenfGlasgow Rangers

Siegerehrung Mercedes-Benz JuniorCup 2025

Die Sieger des U19-Turniers stehen fest! Mit großem Einsatz und spannenden Begegnungen haben sich die besten Teams einen Platz auf dem Treppchen gesichert. Im Folgenden finden Sie die finalen Platzierungen des Wettbewerbs.

U19 Sieger
Mercedes Benz JuniorCup 2025
Mannschaft
Platz 1VfB Stuttgart
Platz 2FC Bayern München
Platz 31. FC Heidenheim
Platz 4Borussia Mönchengladbach

Der Endstand der Werk-Turniere, die an diesem Wochenende ausgetragen wurden, lautet wie folgt:

Sieger Werk Mannschaften
Mercedes Benz JuniorCup 2025
Mannschaft
Platz 1Werk Bremen
Platz 2Werk Sindelfingen

U19 – Finale

Das Finale war ein wahrer Krimi für den VfB Stuttgart. Zunächst brachte eine frühe Führung von den Bayern den VfB in Bedrängnis und wurde sogar noch zum 2:0 in der ersten Halbzeit ausgebaut. Der VfB jedoch kämpfte sich in der 2 Halbzeit zurück und konnte kurz vor Spielende in Führung gehen. Doch in der allerletzten Sekunde der regulären Spielzeit erzielte der FC Bayern den Ausgleich zum 3:3. In der anschließenden 6-minütigen Verlängerung schossen die Bayern zunächst das 4:3, aber auch diesmal zeigte der VfB Moral und glich zum 4:4 aus. Als alles nach einem spannenden 10-Meter-Schießen aussah, sorgte der VfB in letzter Sekunde mit dem entscheidenden 4:5 für den Sieg. Damit verteidigte der VfB Stuttgart seinen Titel und sicherte sich den ersten Platz.

U19 Finale
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
17:00 UhrFC Bayern MünchenVfB Stuttgart4 : 5 n. Verlängerung

U19 – Kleines Finale

U19 kleines Finale
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
16:30 Uhr1. FC HeidenheimBorussia Mönchengladbach14. : 13 n. 10m

U19 – Plazierungsspiele

U19 Plazierungsspiele
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
15:35 UhrSao PauloManchester United4 : 5 n. 10m
16:00 UhrRangers FCServette FC2 : 1

U19 – Halbfinalspiele

U19 Halbfinale
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
14:40 Uhr1. FC HeidenheimFC Bayern München3 : 4
15:05 UhrVfB StuttgartBorussia Mönchengladbach4 : 3 n. 10m

Zwischenrundenspiele

U19 Zwischenrunden
GruppeMannschaftMannschaftErgebnis
11. FC HeidenheimBorussia Mönchengladbach0 : 3
2FC Bayern MünchenServette FC Genf1 : 2
1Glasgow Rangers FCSao Paulo FC3 : 3
2VfB StuttgartManchester United3 : 0
1Sao Paulo FCBorussia Mönchengladbach1 : 3
2Manchester UnitedServette FC Genf4 : 2
1FC HeidenheimGlasgow Rangers FC4 : 0
2FC Bayern MünchenVfB Stuttgart3 : 4

Erster Tag beim Mercedes-Benz JuniorCup

Der erste Tag des Mercedes-Benz JuniorCups ist erfolgreich zu Ende gegangen. Nach spannenden Vorrundenspielen, in denen sich die Teams gegenseitig herausforderten, wird das Turnier morgen mit der Zwischenrunde, den Platzierungsspielen und dem großen Finale fortgesetzt.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse.

Bereits in den ersten Spielen, am ersten Tag, präsentierten sich sowohl der 1. FC Heidenheim als auch der FC Bayern München in beeindruckender Form. Der amtierende Titelverteidiger, der VfB Stuttgart, konnte hingegen in seinem Auftaktspiel nicht überzeugen. In den darauffolgenden Begegnungen zeigte die Mannschaft jedoch einen deutlichen Aufwärtstrend und bewies ihren Kampfgeist.

Hall of Fame

Seit 1993 ehrt der Mercedes-Benz JuniorCup jedes Jahr Persönlichkeiten, die das Turnier nachhaltig geprägt haben, mit der Aufnahme in die Hall of Fame. Zu den Geehrten gehören neben Spielern und Trainern auch außergewöhnliche Figuren wie der Schiedsrichter Knut Kircher.

2025 fällt die Wahl auf Angelo Stiller. Seine herausragenden Leistungen und sein vorbildlicher Einsatz machen ihn zu einem würdigen Mitglied dieser exklusiven Ehrentafel. Geboren am 4. April 2001 in München, begann Stiller seine Fußballlaufbahn in der Jugendabteilung des FC Bayern München und entwickelte sich seither zu einer festen Größe im deutschen Fußball.

Die Ergebnisse der Vorrunden-Spiele der U19

Am ersten Tag des 33. Mercedes-Benz JuniorCups in Sindelfingen präsentierten die Nachwuchstalente des Fußballs ihr beeindruckendes Können. Nach einer Reihe spannender und hochklassiger Spiele in den Vorrunden ergibt sich der aktuelle Zwischenstand wie folgt.

Die Ergebnisse von der Vorrunde der U19 Profis

U19 – Vorrunde Gruppe A
PlatzMannschaftSpieleDifferenzPunkte
11. FC Heidenheim311 : 77
2VfB Stuttgart311 : 86
3Servette FC Genf36 : 104
4Sao Paulo FC37 : 100
U19 – Vorrunde Gruppe B
PlatzMannschaftSpieleDifferenzPunkte
1FC Bayern311 : 39
2Glasgow Rangers34 : 76
3Borussia Mönchengladbach33 : 53
4Manchester United33 : 60
Spielplan U19-Vorrunde
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
12:30 UhrVfB Stuttgart1.FC Heidenheim1 : 4
12:52 UhrSao Paulo FCServette FC Genf1 : 2
13:14 UhrBorussia MönchengladbachFC Bayern München1 : 3
13:36 UhrManchester UnitedGlasgow Rangers1 : 2
13:58 Uhr1.FC HeidenheimSao Paulo FC4 : 3
14:20 UhrServette FC GenfVfB Stuttgart1 : 6
14:42 UhrGlasgow RangersBorussia Mönchengladbach1 : 0
15:04 UhrFC Bayern MünchenManchester United2 : 1
15:26 UhrVfB StuttgartSao Paulo FC4 : 3
15:48 Uhr1.FC HeidenheimServette FC Genf3 : 3
16:10 UhrBorussia MönchengladbachManchester United2 : 1
16:32 UhrFC Bayern MünchenGlasgow Rangers6 : 1


Bericht / Fotos Helmut Werner
Mediateam Neuweiler, Wölfling


Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Fotos Finalrunden und Siegerehrung


Fotos Vorrunden

Mercedes-Benz-JuniorCup 2023 – im Glaspalast Sindelfingen

31. Mercedes-Benz-Juniorcup, Sindelfingen, Glaspalast, erstes Januarwochenende

Der Titelverteidiger ist auch der neue Champion.
Rapid Wien besiegte im Endspiel Galatasaray Istanbul mit 4:0

Spielmodus:
2 Gruppen á 4 Mannschaften: 12 Vor- und 8 Zwischenrundenspiele
6 Final- und Platzierungsspiele
Spielzeit: 2 x 09:00 min
Halbzeitpause: 02:00 min
Gesamtdauer: 20:00 min
Spielpause (Vorrunde / Zwischenrunde): 2:00 min
Spielpause (ab Halbfinale): 05:00 min

Die Finalspiele:


Tabelle Informationen: MBJC 2023

Fotos Helmut Werner
Impressionen aus dem Glaspalast

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Finale

Siegerehrung

Nach der Siegerehrung

 

Die 34. Hallenfußball-Gala beginnt am 17.12.2016 – 27. Mercedes-Benz JuniorCup am 6. -7.1.2017

Hallenfußball-Gala und Mercedes-Benz JuniorCup

Noch vor Weihnachten geht’s los mit der 34. Hallenfußball-Gala im Glaspalast Sindelfingen. Der GSV-Maichingen und der VFL-Sindelfingen laden dazu recht herzlich ein. Am Samstag startet die Qualifikation für die Hauptrunde. Die Anmeldeliste ist groß, insgesamt stehen 120 Mannschaften auf der Liste. 2016 war es der SV-Böblingen der Turniersieger.

Bericht und Bilder von 2016 gibt’s hier.
Also am 17.12.2016 geht’s um 9:30 Uhr los.

Mercedes JuniorCup 2017.

Beim Mercedes-Benz JuniorCup 2017 kämpfen Namhafte Nachwuchsmannschaften um die Siegertrophäe. Dabei sind die Nachwuchsmannschaften VFB-Stuttgart, SK Rapid Wien, FC-Schalke 04, TSG Hoffenheim, Leicester City, Rosenborg Trondheim, RB Leipzig und U19 Südkorea.
Beim Mercedes-Benz JuniorCup 2017 geht’s dann am 6.1.2017 um 13:00 Uhr mit den ersten Spielen los.

Bericht und Fotos Helmut Werner

 

Mercedes Junior Cup – Glaspalast Sindelfingen

6.1.2016, Sindelfingen Glaspalast, Mercedes Junior Cup.

Der 6.1. war der Finaltag des Mercedes Junior Cups der im Rahmen der Hallenfußball-Gala stattfindet und immer vom GSV-Maichingen und VFL Sindelfingen organisiert wird. Die über 5000 Gäste des ausverkauften Glaspalastes konnten an diesem Tag Hallenfußball (U19-Profis) auf höchstem Niveau sehen. Unter den Zuschauern befanden sich natürlich auch viele Prominente, die sich die Spiele nicht entgehen lassen wollten. Auch wenn es zu anfangs noch viele freie Plätze gab, diese füllten sich aber als es zu den Endspielen ging. Für den VfB Stuttgart reichte es leider nur für Platz fünf. Sechster wurde der FC Brügge vor Manchester United und Guangzhou Evergrande aus China kamen auf den 7.Platz. Platz drei erzielte der VfL Wolfsburg mit 2:0 gegen den FC Schalke 04. Im Endspiel siegte Rapid Wien gegen TSG1899 Hoffenheim und gewann den prestigeträchtigen Junior Cup in Sindelfingen gewonnen.

Das Turnier der Auszubildenden gewann das Werks Düsseldorf gegen das Werk Mannheim. Die Mannschaft aus dem Werk Sindelfingen unterlag der Mannschaft aus Untertürkheim und Untertürkheim erreicht damit den 3.Platz.

Text/Fotos Helmut Werner, Josef Wölfling

P1060213 IMG_3547

P1060285 P1060279

IMG_3621 IMG_3569

IMG_3455 P1060307

P1060401 P1060464

P1060362 P1060377

IMG_3475 IMG_3540

P1060174 P1060161

P1060153 P1060226

IMG_3530 P1060517

IMG_3521 P1060539

P1060215 P1060489

P1060499 P1060177

P1060547 P1060637

P1060573 P1060564

P1060557 P1060654

P1060673 P1060685

P1060717 P1060733

P1060750 IMG_3768

5 – 6.1.2016, Sindelfingen Glaspalast, Mercedes Junior Cup.

26. Mercedes-Benz Junior Cup. Ein Tag lang wurde speziell für den JuniorCup der Glaspalast umgebaut. Fahrzeuge, Bandenwerbung und die Moderatorenplätze wurde nur für dieses Turnier geändert. Alles muss halt „Mercedeslike“ sein. Zwei Tage auch andere Parkplatzregeln, Akkreditierungen, Shuttlebusse und nummerierte Sitzplätze, einfach alles ist anders. Ok, an diesen Tagen ist der Glaspalast auch fast immer ausverkauft und so über 5000 Gäste pro Tag in der Sporthalle. Übrigens, 2013 wurde erstmals vom Fernsehsender Sport1 der Mercedes Junior Cup live übertragen.
Das bei dem Mercedes Junior Cup erwirtschaftete Geld wird danach für einen guten Zweck gespendet.
Diesmal wurden folgende Profi-Fußball-Junioren (U19) Mannschaften von Mercedes-Benz in den Glaspalast nach Sindelfingen eingeladen.
VFB Stuttgart, Manchester United, FC Schalke 04, TSG 1899 Hoffenheim, VfL Wolfsburg, FC Brügge, Guangzhou Evergrande, SK Rapid Wien.

Die Gruppenergebnisse vom ersten Tag:
Gruppe 1
1. VfL Wolfsburg
2. FC Schalke 04
3. FC Brügge
4. Guangzhou Evergrande

Gruppe 2
1. Rapid Wien
2. TSG 1899 Hoffenheim
3. VfB Stuttgart
4. Manchester United

Rapid Wien hat sich am ersten Spieltag schon fürs Halbfinale qualifiziert.

Text/Fotos Helmut Werner

Mercedes Junior Cup Halle P1050137

P1050361 P1050155

P1050338 P1050407