Tag Archives: Live-Musik

Glemseck 101, einer der größten Motorrad-Events 5.-7.9.2025

Ein Festival der Leidenschaft.
Zum 18. Mal – Motorrad-Fans aus aller Welt treffen sich beim Glemseck 101

Jedes Jahr im September zieht das Glemseck 101 Motorrad-Enthusiasten, Custom-Bike-Fans und Motorsport-Liebhaber aus der ganzen Welt an. Was als kleines Treffen begann, hat sich zu einem der größten und bedeutendsten Motorrad-Events in Europa entwickelt.

Motorsport-Tradition am Glemseck

Der Ort „Glemseck“ ist eng mit der Motorsport-Geschichte verbunden. In den 60er Jahren fanden hier spannende Rennen auf der Solitude Rennstrecke statt. Heute ist das Hotel Glemseck mit seinem Biergarten ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer und Fans – und das Glemseck 101 das jährliche Highlight.

Das Festival – Mehr als nur ein Rennen

Das Glemseck 101 bietet auf drei Tagen viel mehr als nur Rennen:

1/8-Meile Sprints.
Packende Duelle auf der kurzen Strecke.

Live Musik.
Von Rock bis Rockabilly – für Stimmung ist gesorgt.

Händlermeile.
Über 101 Aussteller präsentieren Zubehör, Custom-Bikes und mehr.

Probefahrten und Gastronomie.
Neue Bikes testen und kulinarische Highlights genießen.

Offen für alle – Ein Festival der Vielfalt

Egal ob Café Racer, Chopper oder Scrambler – das Glemseck 101 ist offen für jede Motorradbauart und jeden Custom-Style. Hier treffen sich Biker aus der ganzen Welt, um ihre Leidenschaft zu teilen.

Ein Festival der Gemeinschaft

Mit freiem Eintritt und einer besonderen Atmosphäre ist das Glemseck 101 ein Event für alle Motorradfans, das vor allem die Gemeinschaft und die Leidenschaft für Motorräder feiert. Ein echtes Highlight im Kalender der Motorradwelt!

Fotos / Bericht M. Weitmann
Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Abschiedsfest für Dr. Bernd Vöhringer – Glaspalast Sindelfingen 12.7.2025

Dr. Bernd Vöhringer – ein Rückblick auf 24 Jahre an der Spitze Sindelfingens

Dr. Bernd Vöhringer war seit 2001 Oberbürgermeister von Sindelfingen, und seine beeindruckende Amtszeit endet nach 24 Jahren am 31. Juli 2025.

Nach 24 Jahren an der Spitze der Stadt verabschiedet sich Dr. Vöhringer mit einem großen Fest im Glaspalast. Ein öffentliches Abschiedsfest, das seiner langjährigen Tätigkeit und seinem Engagement für Sindelfingen gebührend würdigte.

„Was kann man sich als Stadtchef mehr wünschen, als wenn die Menschen sagen  „Sindelfingen isch mei Heimat“
Vöhringer, der 2001 mit 32 Jahren einer der jüngsten Oberbürgermeister Deutschlands wurde, prägte das lokale Leben, die Politik, Kultur und das Vereinswesen in Sindelfingen maßgeblich. Nach drei erfolgreichen Amtsperioden tritt er zurück, und seine Nachfolge tritt Markus Kleemann am 1. August 2025 an.

Der Festabend

Ab 17 Uhr begann der festliche Abend mit dem offiziellen Einlass. Die Gäste wurden mit einem Sektempfang im Glaspalast empfangen. Wer wollte, hatte die Gelegenheit, Dr. Bernd Vöhringer persönlich zu begrüßen – mit einem Abschlussfoto als Erinnerung an diesen besonderen Moment.

Pünktlich um 18 Uhr startete das offizielle Programm mit einer Reihe von Reden und Darbietungen von lokalen Vereinen und Persönlichkeiten. Nach etwa zwei Stunden wurde eine Pause eingelegt, in der sich die Gäste bei Getränken und Snacks stärken konnten.

Nach der Pause, gegen 22 Uhr, hielt Dr. Vöhringer seine abschließende Rede. Im Anschluss wurden die Food-Trucks vor dem Glaspalast geöffnet, die den Gästen eine breite Auswahl an Speisen und Getränken boten.

Das Fest fand seinen Höhepunkt in einer ausgelassenen Party in der Halle, bei der die Band „La Diri“ mit Livemusik für gute Stimmung sorgte.

Ein würdiges Fest für 24 Jahre

Es war ein Abschied, der in seiner Bedeutung und Festlichkeit ganz dem kommunalpolitischen Wegbereiter Dr. Vöhringer gerecht wurde. Festlich, öffentlich und voller Dankbarkeit im Zeichen der Sindelfinger.

Dieser Abend war nicht nur für Dr. Bernd Vöhringer ein besonderer Tag, sondern auch für seinen Nachfolger Markus Kleemann, der an diesem Tag seinen 41. Geburtstag feierte. Kleemann war zusammen mit seiner Partnerin Ilona Benz anwesend, um diesen symbolischen Moment zu teilen.

Am 25. Mai 2025 wurde Markus Kleemann in der Stichwahl mit 50,2 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister von Sindelfingen gewählt und tritt sein Amt am 1. August 2025 an.

Fazit

Ein Abschied, der nicht nur ein Ende markiert, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für Sindelfingen. Dr. Vöhringer hat die Stadt über zwei Jahrzehnten hinweg geprägt. Sein Erbe wird noch lange nachwirken. Der Festabend war ein würdiger Abschluss einer bemerkenswerten Amtszeit und ein Moment der Dankbarkeit und des Respekts, der auch die Übergabe an seinen Nachfolger, Markus Kleemann, symbolisch einleitete.

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!