Tag Archives: Malmsheim

Drachenfest Malmsheim, verkaufsoffener Sonntag und Bürgermeisterwahl Renningen 13.10.2024

Am Wochenende fanden in Renningen gleich mehrere wichtige Veranstaltungen statt:
Neben einem verkaufsoffenen Sonntag stand die Bürgermeisterwahl im Fokus, und auf dem Flugplatz Malmsheim wurde das 29. Drachenfest ausgerichtet.

Zuerst mal nach Renningen:
Die Bürgermeisterwahl verlief erfolgreich. Mit einer Wahlbeteiligung von 48,77 % konnte die parteilose Kandidatin Melanie Hettmer bereits im ersten Wahlgang 6.213 Stimmen für sich gewinnen, was 92,93 % der gültigen Stimmen entspricht. Ihr Mitbewerber, der ebenfalls parteilose Ulf Thorsten Sieglitz, erhielt lediglich 6,51 % der Stimmen.

Drachenfest Flugplatz-Malmsheim:
Parallel zur Wahl zog das Drachenfest trotz wechselhafter Wetterbedingungen zahlreiche Besucher an. Schätzungen zufolge strömten über 35.000 Gäste auf das Gelände des Flugplatzes Malmsheim. Das Fest erwies sich somit erneut als Publikumsmagnet. Über 70 ehrenamtliche Helfer des veranstaltenden Vereins sorgten für einen reibungslosen Ablauf – von der Verkehrsregelung über die Betreuung der Gäste, der Rückgabe verlorener Gegenstände bis hin zur Organisation der Sicherheitsmaßnahmen.

Neben dem bunten Treiben bei den Imbissständen und Foodtrucks, bei denen es zeitweise zu längeren Wartezeiten und Engpässen kam, waren die Besucher auch von der großen Drachenschau beeindruckt. In diesem Jahr nahmen 150 Drachenflieger aus Deutschland und der Schweiz teil. Im Vergleich zum Vorjahr, als bereits mehr als 30.000 Gäste das Fest besuchten, konnte der Sportfliegerclub Malmsheim in diesem Jahr erneut einen Besucherzuwachs verzeichnen.

Mit seinen rund 125 Mitgliedern ist das Drachenfest für den Verein eine wichtige Einnahmequelle. Die Einnahmen werden sowohl zur Finanzierung der Vereinsaktivitäten als auch für die Wartung der Segel- und Motorflugzeuge sowie die Ausbildung von Nachwuchspiloten genutzt.

Bericht / Fotos Mediateam, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bitte beachten Sie:
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren sie die Cookies von YouTube. Es sind genau dieselben, die sie auch direkt auf YouTube akzeptieren müssen.

 

Drachenfest Malmsheim – 12. – 13. Oktober 2024

Der Sportfliegerclub Malmsheim präsentiert das lang etablierte Drachenfest in Malmsheim auch wieder im Jahr 2024.

Die mehrtägige Veranstaltung wird inzwischen zum 29. Mal ausgerichtet und lockt jedes Jahr aufs Neue Drachenpiloten aus ganz Deutschland sowie Tausende Besucherinnen und Besucher aus der Region Stuttgart und darüber hinaus an.

Am Samstag nach Einbruch der Dunkelheit fanden Vorführungen mit Einleiner- und Lenkdrachen statt. Für Kinder gab es Unterhaltung und Spaß, und eine spektakuläre Nachtflugvorführung mit einem abschließenden Feuerwerk bildete den Höhepunkt des Abends.

Ob mit einem eigenen Drachen oder einem vor Ort erworbenen, die Gäste konnten auf dem speziell dafür eingerichteten Freigelände ihre Flugkünste unter Beweis stellen. Gemeinsam mit erfahrenen Drachenfliegern wurde der Himmel über dem Flugplatz in bunte Farben getaucht. Je nach Wind zeigten die Profis die faszinierende Vielfalt der Drachenwelt. Die moderierten Vorführungen boten spannende Einblicke in die Kunst der Drachenfliegerei.

Wie gewohnt sorgten der SFC Malmsheim und weitere Caterer in und vor der Flugzeughalle für das leibliche Wohl. Die Fliegerschänke war ebenfalls geöffnet und ließ keine Wünsche offen.

Die Veranstaltung wird natürlich auch am Sonntag fortgesetzt und bietet auch da ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen weiteren Höhepunkten.

Bericht, Fotos Helmut Werner
Video Mediateam Neuweiler Wölfling

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Malmsheim – Drachenfest 2023 beim Sportfliegerclub Malmsheim

Drachenfest auf dem Flugplatz Renningen-Malmsheim,

Start- und Landebahn: RWY 08/26
Gras: 807m x 35m (Schleppstrecke ca. 1000m)
Koordinaten: N 48° 47′ 03“, E 08° 55′ 03“

Das war am letzten Wochenende der Austragungsort des 28. Drachenfest Malmsheim 2023. (7-8. Oktober.2023)
Der Sportfliegerclub Malmsheim und besonders das Orgateam bedanken sich ganz herzlich für Ihren Besuch und die gegenseitige Rücksichtnahme sowie auch bei den aktiven Drachenfliegern. So steht es auf ihrer Homepage.

Ich kann da nur noch hinzufügen, es ist schön das sich Vereine noch die Arbeit auf sich nehmen und solche Veranstaltungen organisieren.
Feiern wollen viele, haben aber meistens nicht die Zeit für die Organisation. Deshalb auch einen großen Dank an den Veranstalter, dem Sportfliegerclub Malmsheim, der dieses Fest organisiert hat. Dafür habe ich auch gerne den Eintrittspreis bezahlt.

Zwei Tage Drachenshow und ein Fest auf dem Flugplatz

Über das Wetter kann man zwar reden, aber ändern können wir es nicht. Mit wenig Wind wurde dennoch viel gezeigt.
Vorführungen mit Einleiner- und Lenkdrachen, Unterhaltung und Spaß für Kinder, sowie eine Nachtflugvorführung mit abschließendem Feuerwerk am Samstag nach Einbruch der Dunkelheit. Bei den großen Drachen hat aber einfach der Wind gefehlt.

Dennoch vom Essen und den Getränken gab es wie jedes Jahr vom SFC Malmsheim und weiteren Caterern direkt in und vor der Flugzeughalle genügend. Alles, was man auf Festen erwartet. Selbstverständlich ist auch die Fliegerschänke geöffnet gewesen, um sämtlichen Wünschen gerecht zu werden.

Auch für das Jahr 2024 steht schon ein Termin fest. Der SFC Malmsheim würde sich freuen, wenn wir uns beim 29. Drachenfest in Malmsheim am 12. und 13. Oktober 2024 wieder sehen.

Rückblick:
Drachenfest 2022
https://werner-sindelfingen.info/flugplatz-malmsheim-drachenfest-malmsheim-2022/

Jetzt aber noch einige Fotos von der aktuellen Veranstaltung.
Bericht / Fotos, Helmut Werner / Film, Foto  mediateam 2018
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Flugplatz Malmsheim – Drachenfest Malmsheim 2022 am 8. – 9. Oktober

Der Sportfliegerclub Malmsheim veranstaltet wieder das Drachenfest auf dem Flughafen Malmsheim.

27. Drachenfest Malmsheim 08. und 09. Oktober 2022

Mit Wind, allerdings wenig Wind, startete das Drachenfest am Samstag.
Laut dem Veranstalter sind ca. 350 aktive Teilnehmer gemeldet.
Haben Sie Lust, die Veranstaltung zu besuchen? Der Eintritt für eine Einzelperson kostet 3 Euro, Familien bezahlen 7 Euro.
Selbstverständlich sind auch genügend kostenlose Parkplätze vorhanden.

Aber bitte daran denken, das Drachenfest beginnt am Sonntag um 10 Uhr und endet um ca. 17 Uhr.


Wo bleibt der Wind?

Wie bei solchen Festen ist natürlich eine detaillierte Planung so gut wie unmöglich. Deshalb heißt es hier, sich einfach überraschen zu lassen.

Jetzt erstmal ein paar Impressionen vom Samstag

Hier auch der Link zum Drachenfest 2019
https://werner-sindelfingen.info/drachenfest-flughafen-malmsheim-12-bis-13-oktober-2019/

Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Jetzt auch die Fotos vom Sonntag.
Schönstes Wetter und ein wenig Wind waren die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Sonntag.

 

Renninger Krippe – Malmsheim – Rückblick auf die vergangenen 41 Jahre

2021 / 2022, Malmsheim, Renninger Krippe, Rückblick auf die vergangenen Jahre, Malmsheimer Martinuskirche

Diese wird vermutlich die letzte Renninger Krippe in der Malmsheimer Martinuskirche sein. Pfarrer Franz Pitzal hat zum ersten Advent 2021 seinen pastoralen Dienst in Renningen beendet und wird also zum letzten Mal die Renninger Krippe mit begleiten. Damit endet auch eine Tradition in Malmsheim.
Einundvierzig Jahre  Renninger Krippe und 48 Jahre katholischen Kirchengemeinde haben ihn weit über die Stadtgrenzen bekannt gemacht.

Die Renninger Krippe

2021 wird die Krippe das letzte Mal in der Malmsheimer Martinuskirche aufgebaut. Ein spezielles Thema gibt es deshalb dieses Jahr nicht. Stattdessen ist eine  Zusammenfassung aus 41 Jahren Krippe zu sehen.
Beim Aufbauen jedoch versprach Pfarrer Franz Pitzal, dass zwar die Motive der vergangenen 41 Jahre zu sehen sind, jedoch ist alles, was es zu sehen gibt, neu.
Z.B. auch Puppen von Hildegard Buchhalter mit den traditionellen Figuren aus aller Welt. Weiter sind die Motive wie gewohnt im ganzen Kirchenschiff verteilt.

Corona bedingte Einschränkungen

Aufgrund der Coronapandemie wird es jedoch, wie bereits 2020, keine Veranstaltungen mit musikalischer Untermalung oder eine Bewirtung geben. Die Krippe wird auch nur zu den Gottesdiensten geöffnet sein.
Auch eine Anmeldung im Vorfeld ist notwendig.
Pfarrer Franz Pitzal hat aber angekündigt, dass er die letzte Krippe mit begleiten und auch noch einige oder auch alle Gottesdienste abhalten möchte.

Das Krippenmuseum und der Weltkulturpfad am Rankbach entlang möchte er aber weiterhin noch betreuen.

Ganz überraschend war am 23.1.2022 auch Toni Marshall in der Martinuskirche anwesend. Natürlich, wie er selber sagte, nicht mit dem Rücken zum Publikum.

Fotos / Bericht Helmut Werner

Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!