Tag Archives: Sindelfingen

Frühjahr – Zeit für ein neues Auto? – Vorstellung: die neue B-Klasse von Mercedes

16.2.2019, Vorstellung der neuen B-Klasse.

Das Frühjahr ist ja bekannt für die Vorstellung von neuen Fahrzeugen. Fast alle Autofirmen führen ihre neuen Modelle vor. Das wichtigste zu erst, alle Fahrzeuge haben noch 4 Räder und einen Motor. Auch Fahrzeuge mit Dieselmotor gibt es (noch) zu kaufen. Aber man muss einfach feststellen  große  Neuerungen gibt es kaum. Das meiste ändert sich im Design Innen wie auch Außen.

Groß Angekündigt wurde sie auch schon lange vorher. „Am 16 Februar kommt die neue B-Klasse“. Passend dazu gab’s auch das perfekte Frühsommerwetter. Auch im Kundencenter in Sindelfingen war alles perfekt hergerichtet. So konnte die gesamte Fahrzeugpalette präsentiert werden. Die vielen Kundenbetreuer gaben bei Fragen außerdem gerne Auskunft. Auf der Showbühne wurde mehrmals an diesem Tag  die neue B-Klasse präsentiert. Alles bestens Organisiert. Man merkt halt das man bei einem Premiumhersteller zu Gast war.
(Allerdings auch beim Catering, ein kleines Bier für 3 € und eine rote Wurst im Brötchen für 3,50€. Ich dachte bisher immer Mercedes verdient durch den Verkauf von Fahrzeugen.)

Text/Fotos Helmut Werner


Hallenfussball-Gala Sindelfingen – Hauptrunde und Finale 13.1.2019

 13.1.2019, Glaspalast Sindelfingen, Hallenfussball-Gala, Hauptrunde – Finale.

Die 36. Sindelfinger Hallenfußball-Gala 2018/2019 ist am 13.Januar 2019 zu Ende gegangen. Insgesamt haben fast 150 Mannschaften an diesem Turnier teilgenommen. Am Ende musste sich der Gastgeber und Titelverteidiger   dieses Jahr mit dem 2. Platz zufrieden geben.

1. Platz SGV Freiberg
2. Platz VFL Sindelfingen
3. Platz SV Böblingen

4.Platz TSV Weilimdorf

Achtelfinale

SGV FreibergSKV Rutesheim5:1
SV BöblingenFC Germania Friedrichstal2:0
FC Ingolstadt U21TSV Dagersheim1:0
TSV EhningenTSV Waldenbuch4:1
SpVgg AnsbachSV Schwaikheim3:2
GSV Maichingen U19GSV Maichingen4:3
TSV Gau-OdernheimVfL Sindelfingen0:2
FC GärtringenTSV Weilimdorf3:4

 

Viertelfinale

SGV FreiburgSpVgg Ansbach6:0
SV BöblingenGSV Maichingen U193:2
FC Ingolstadt U21VFL Sindelfingen0:2
TSV EhningenTSV WeilimDorf3:4

 

Halbfinale

SGV FreibergSV Böblingen1:0
VFL SindelfingenTSV Weilimdorf3:0

 

Spiel um Platz 3

SV BöblingenTSV Weilimdorf2:1

 

Finale

SGV FreibergVFL Sindelfingen2:0

Fotos/Bericht Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Die letzten Gemeinderatssitzungen vor Weihnachten – Leonberg – Sindelfingen

18.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung Leonberg, Neues Rathaus großer Sitzungssaal.

In dieser öffentlichen Gemeinderatsitzung haben die Gästeplätze nicht ganz gereicht. Neben dem Haushaltsplan 2019 war das große Thema die Verkehrsentlastung von Leonberg. Dadurch war der Gemeinderat bei dem Thema Seilbahn.

Eine Seilbahnstrecke wäre z.B.: Bahnhof, Stadtmitte, Altstadt. Weiter  Strecken, Bosch, Haldengebiet usw. wurden natürlich auch  als Vorschläge gebracht. Auch ist noch nicht klar ob eine 1 Seil, 2 Seil oder 3 Seil Seilbahn in Betracht kommt. Seilbahne sind auch schon in verschiedenen Großstädten mit Erfolg eingesetzt. Auch weitere andere Städte planen Seilbahnen.

Beschlossen wurde letztendlich dann  eine Potentialanalyse. Wo die verschiedenen Dinge abgeklärt werden sollen.  Wie viele Fahrgäste würden   auf eine Seilbahn umsteigen. Außerdem Strecken Vorschläge und Gegenrechnungen. Ebenfalls eine Nutzen-Kosten-Rechnung sowie ein Bedarfsrechnung für 2030 mit und ohne Seilbahn. Natürlich muss auch die Einbindung in den VVS   möglich sein. Die Maximalen Kosten von 56 000 Euro sind folglich akzeptiert wenn sich das Land mit 50% an dieser Analyse beteiligt.

PS: Bosch arbeitet auch an einem hochmodernen oberirdisches Verkehrsnetz mit autonom fahrenden Gondeln. Dieses Seilbahnsystem befindet sich aber noch in einer sehr frühen Innovationsstufe und hat mit einer klassischen Seilbahn wenig zu tun. Diese Gondeln würden sich an Hängeschienen befinden und sich ihren Weg selbständig suchen.

20.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung Sindelfingen, Amtseinsetzung OB Dr. Bernd Vöhringer, Stadthalle Sindelfingen.

Die Sindelfinger hatten es da auf jeden Fall einfacher.  Immerhin  ist es jetzt gerichtlich geklärt, Dr. Bernd Vöhringer ist rechtens und ordnungsgemäß zum Oberbürgermeister gewählt worden. Der Einspruch wurde dementsprechend abgeschmettert.

Für die Gemeinderatsmitglieder und den vielen Anwesenden war diese Gemeinderatssitzung  deshalb ein freudiges Ereignis.  Über 1 1/2 Jahre später konnte am 20.12.2018 die Amtseinsetzung von OB Dr. Bernd Vöhringer stattfinden.

Text/Fotos Helmut Werner

Neue Fassaden- und Straßenbeleuchtung in der Sindelfinger Ziegelstraße in Betrieb

7. Dezember 2018, Inbetriebnahme der Fassadenbeleuchtung in der Sindelfinger Ziegelstraße

Schon seit 2013 wurden die Effektbeleuchtung an der Martinskirche und die Fassadenbeleuchtung am Corbeil-Essonnes-Platz in Betrieb genommen. Als ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Beleuchtungskonzeption in der Innenstadt wurde nun an den Gebäuden in der Ziegelstraße eine effektvolle Fassadenbeleuchtung installiert, die gleichzeitig auch als Straßenbeleuchtung dient.

Die feierliche Inbetriebnahme der Fassadenbeleuchtung in der Ziegelstraße fand am Freitag, den 07. Dezember 2018 vor der Eröffnung des Sindelfinger Weihmachtsmarkt statt. Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens sowie Vertreterinnen und Vertreter des Sindelfinger Gemeinderats waren ebenfalls vor Ort.

Fotos Helmut Werner

[affilinet_performance_ad size=728×90]

Die Zeit der Weihnachtsmärkte – Dezember 2018

ein Bericht von Helmut Werner

Dezember 2018, verschiedene Weihnachtsmärkte, Sindelfingen, Esslingen, Pforzheim

Sindelfingen

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Sindelfingen. Seit über 20 Jahren gibt es ihn schon. Organisiert wird dieser Weihnachtmarkt von einem ehrenamtlichen Team „Organisationsbüros Weihnachtsmarkt Sindelfingen“.
Am 7.12 um 18:00 Uhr wurde dieser Weihnachtsmarkt von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer feierlich eröffnet. Übrigens nahmen mehr als 70 Teilnehmer wie Vereine, Schulen, und Gruppen aus Sindelfingen sowie gewerbliche Anbieter an dem Weihnachtsmarkt teil.

Esslingen

27.11.2018 bis 21.12.2018 Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt in Esslingen in der historischen Altstadt. Das alles passt doch schließlich perfekt zusammen. Zufinden sind Gaukler, Marktschreier und Feuerspucker. All diese treiben ihr Unwesen, mit Livevorführungen, auf dem Mittelaltermarkt und das vor der schön beleuchteten Altstadtkulisse. Sie zeigen dabei das Leben und Gewerbe dieser Epoche. Nebenan findet auf dem Rathausplatz der Weihnachtsmarkt statt. Circa 180 Stände sollen es sein bei denen es allerhand weihnachtliches zu kaufen gibt.
Auf dem Mittelalter und Weihnachtsmarkt mit den 4 Bühnen stehen während der Marktzeit über 500 Programmpunkte und Vorführungen an.

Pforzheim

26. November bis 23. Dezember 2018 – 47. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt. Hier ist eine der größten begehbaren Glühweinpyramiden der Welt, die goldene Engelspyramide, das weithin sichtbare Wahrzeichen des Marktes. Auf diesem Markt gibt es rund 50 Stände darunter auch eine urige „Feuerzangenbowle-Hütte“. In den golden Dekorierten Ständen findet man überdies eine Vielzahl von kunsthandwerkliche Geschenkideen. Ob Christbaumschmuck, Krippenfiguren, außergewöhnliche Kerzen oder kulinarische Spezialitäten – für jeden ist da etwas dabei
Auch in Pforzheim findet ebenfalls ein Mittelaltermarkt im Blumenhof und an der Barfüßerkirche statt. Übrigens der Mittelaltermarkt geht dann nach Weihnachten noch bis zum 30.12.2018 weiter.




Hinweis in eigener Sache hier sollte Werbung zu sehen sein. Falls dies nicht der Fall ist haben sie einen Adblocker installiert. Mein Webangebot ist mit oder ohne Werbung kostenlos für sie. Wenn sie mich aber unterstützen wollen deaktivieren sie für meine Seite den Adblocker. Wenn sie über einen dieser Werbepartner einkaufen bezahlen sie auch nicht mehr als wenn sie diesen über eine Suchmaschine oder auch direkt aufrufen. Sie helfen aber damit meine Hostingkosten zu reduzieren. Vielen Dank.