Tag Archives: Sindelfingen

Kinderfest Maichingen 2022 – Kinder entdecken Sport und Musik

Das Maichinger Kinderfest findet nach fünf Jahren wieder statt.

Ein volles Fest. Wie man es vor Corona gewöhnt war. Andrang an der Bühne und auch an den Kassen. Wer nur Getränke haben möchte. Es gibt auch eine Kasse direkt vor dem Getränkewagen der Firma Klauss.

Jetzt sind die Fotoserien komplett
Mein Schwerpunkt war der Festzug und der Auftritt von der Musikkapelle Maichingen.

Das Fest wurde ja zweimal (2020 und 2021) verschoben.
Aber 2022 sollte es dann doch wieder klappen.

Beginn war ab 11:00 Uhr
Der Festzug startete dann um 13:00 Uhr
14:30 Uhr Begrüßung, musikalische Umrahmung durch die Jugendkapelle der MKM
15:15 Uhr Just Dance, GSV
15:30 Goldkehlchen und Phönixstimmen, GSV
16:00 Bläserklasse der Realschule Hinterweil
17:00 Uhr Girls Crew, GSV
17:15 Uhr Showakrobatik, GSV
17:30 Uhr Voices of GUS, Unterstufenchor Gymnasium Unterrieden
17:45 Uhr Keep moving mit den 5ern JW-Gemeinschaftsschule
18:00 Uhr Schulband der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule
20:00 -22:30 Uhr Musikkapelle Maichingen

Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

„Sindelfingen blüht auf“ – Fotoshooting, Lange Einkaufsnacht, Livemusik

„Sindelfingen blüht auf“, 25. – 27.3.2022, langer Einkaufsabend in der Innenstadt, blumige Wochenmarktüberraschung, Modenschau

Die Inzidenzwerte im Kreis werden langsam kleiner. Die Temperaturen steigen. (Außer direkt in der kommenden Woche, da solls Schnee geben) Mehr Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
„Sindelfingen blüht auf“ eine Aktion vom City-Marketing Sindelfingen

Das Wetter war an diesem Wochenende fast perfekt. Na ja, die Temperatur hat schon angefangen zu schwächeln. Die Sindelfinger Wirtschaftsförderung und City-Marketing hatten also dennoch Glück und die Gäste kamen. Natürlich merkte man noch die Zurückhaltung wegen Corona. Dennoch, viele wollten einfach mal wieder raus.

Am Freitag, 25. März, fand ein langer Einkaufsabend mit LiveMusik in der Sindelfinger Mitte statt. Künstler und Bands aus dem Ländle sorgten für musikalische Stimmung in den Fachgeschäften der Sindelfinger Innenstadt. Insgesamt an 12 verschiedenen Stellen, mit verschiedenen Musikrichtungen, konnte man das genießen. Auf dem Marktplatz konnte man sich auch vor dem überdimensionalen Einkaufswagen fotografieren lassen und am Planieplatz, gleich daneben, der Musik zuhören.

Für Samstag war auf dem Wochenmarkt eine blumige Überraschung angesagt.
Sonntag fand dann noch eine Modenschau auf dem “Grünen Platz” statt.

Fotos / Bericht Helmut Werner
Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Falls meine Bilder nichts sind – hier hab ich noch was…
gibts in      Petra Home Collection -Planiestraße

ARTe Sindelfingen 2022 – 17. bis 20. März 2022

ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen.
Seit 2016, mit zwei Jahre Pause, öffnete die Arte am 17 – 20. März zum fünften und letzten Mal in Sindelfingen.

Nachdem es 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie keine ARTe Kunstmesse in Sindelfingen gegeben hatte, sollte es jetzt wenigstens ein würdiger Abschied sein.
Jedoch hatte ich den Eindruck, dass sich viele interessierte Gäste, aufgrund der hohen Infektionszahlen nicht so recht trauten. So wurde es leider nichts mit einer richtig vollen Halle.

Die Messe

Nach der obligatorischen Eingangskontrolle war der Weg frei in die Halle. Insgesamt 90 Galerien und ausgewählte Künstler präsentierten hier ihre neuesten Werke.

Wie bei allem, so auch speziell im Kunstbereich, ist das Spektrum extrem groß. Was dem einen gefällt, findet ein anderer völlig uninteressant. Genau dies macht ja eine solche Messe aus.
Genauso unterschiedlich war da auch das Feedback der Aussteller.

Mit Künstlern reden und auch die Kunst genießen soll es aber auch im Jahr 2023 wieder geben. Zwar an einem anderen Ort, aber immer noch in der Metropolregion Stuttgart.
Dies versprachen das ARTe Team Manuela Schabla und Andreas Kerstan.

Bericht und Fotos Helmut Werner
Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Heilig Abend an vielen Orten – evangelische Kirchengemeinde Maichingen – 2021

Evangelische Kirchengemeinde Maichingen.
Termin 24.12.2021 16:00 – 16:30 Uhr an 15 Orten in Maichingen.

Wie schon letztes Jahr pandemiebedingt etwas Neues an Heiligabend ausprobiert wurde so ist es auch  dieses Jahr wieder.

“Hinaus gehen an viele Plätze im Ort und dort miteinander ökumenisch Gottesdienst feiern, die Weihnachtsbotschaft hören und beten.”

Die verschiedenen Orte sind:
1. Laurentiuskirche
2. Hindenburgstr. 46
3. Backhaus / Schmale Gasse
4. Schulhof/CVJM-Haus
5. Stephanusgemeindehaus / Park Hintergärten
6. St.Anna
7. Hechinger Straße 1
8. Wildbaderstr. 21
9.Spielplatz Herrenberger /Rottenburger Straße
10. Spielplatz Kiefernweg
11. Tannenweg 15
12. Paul-Linke-Straße 6
13. Silcherstraße 8
14. Im Pflästerle 49
15. Schlüsseläckerplatz

Das Friedenslicht von Bethlehem kann am Ende nach dem Segen mit einer mitgebrachten Kerze (im Windlicht oder Laterne) nach Hause genommen werden.

Corona bedingt gelten die üblichen Hygienebestimmungen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei der Teilnahme ist ein Erhebungsbogen auszufüllen oder sich mit der Luca-App zu registrieren.

Heilig Abend an vielen Orten.
Es war schön zu sehen, dass das besondere Weihnachtserlebnis in Maichingen gut angenommen wurde.
Mit dem mehr an Platz für die Weihnachtsandacht konnte die Abstandsregelung doch gut eingehalten werden. Hier sind ein paar Impressionen vom Schlüsseläckerplatz und der Hindenburgstraße.

Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Veranstaltungen im Sommer 2021 – ( Stilles Konzert ) Sindelfingen rockt – Strohländle

Die Veranstaltungsbranche hat es zurzeit nicht leicht. Die Coronainfektionen steigen wieder stark an und auch der Sommer ist alles andere als ideal für Open-Air-Konzerte.
Auch bei den Konzerten gibt es eine kleine Veränderung:
Beide Veranstaltungen haben Ticketpflicht, die es beim Veranstalter online gibt.

Max. Gästeanzahl auf dem Hofmeistergelände sowie auf dem Marktplatz ist auf jeweils 1000 Personen begrenzt.

Sindelfingen rockt

Nachdem es in Sindelfingen, auf dem Marktplatz,  Ärger wegen der Lautstärke bei Open-Air-Konzerten gegeben hat.

„Der Schutz vor Lärm ist höher zu bewerten als der Wunsch der Stadt nach Innenstadtbelebung“, urteilte der Verwaltungsgerichtshof Mannheim zur Konzertreihe „Sindelfingen rockt“.
Ist es 2021 auf dem Marktplatz Sindelfingen ganz Still bei “Sindelfingen rockt”.
Die Bands spielen live auf dem Hofmeistergelände in Sindelfingen. Bild und Ton werden auf den Sindelfinger Marktplatz übertragen.
Auf der Leinwand sieht man gerade “The Jack” spielen, aber man hört nur die Warenanlieferung bei den angrenzenden Läden mit LKW und Gitterwagen Geklapper. Wer also Ton haben will, muss den Kopfhörer aufsetzen.

Auch wenn Stille Konzerte, oder Kopfhörerkonzerte, gerade der neue Trend ist.
Man muss sich erst daran gewöhnen.
Mit einer kleinen Gruppe so ein Konzert zu besuchen und sich unterhalten zu wollen – Geht nicht richtig. Also sitzt jeder einfach da und lauscht dem Konzert per Kopfhörer. Geselligkeit und Stimmung kenne ich ein wenig anders!

Bleibt nur anzumerken:
Ein Mischgebiet mit Läden, Gastronomie und Wohnungen wird immer Ärger geben. (Und was will man dennoch mit dem Postareal machen.)

Strohländle

Zehnjähriges Jubiläum auf dem Engelberg in Leonberg.
Der Platz ist da, die Coronabeschränkungen leider auch. Hier dürfen die Bands und Interpreten allerdings noch spielen.
Täglich ein anderes Programm und Platz auch für die Kinder, das alles gibt es auf dem Engelberg. Leider könnte dieses Jahr damit Schluss sein. Es bleibt also abzuwarten.

Fotos von beiden Veranstaltungen, vom 25.8.2021, gibt hier natürlich auch.
Fotos / Bericht Helmut Werner
Fotos Stohländle Leonberg M. Weitmann

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Sindelfingen rockt

Strohländle Leonberg