Tag Archives: Marktplatz

Einblick – Baufortschritt Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen – Dezember 2024

Einblick in die Großbaustelle der Sindelfinger Marktplatztiefgarage. Auf die Abbrucharbeiten folgt nun der Rohbau

Am 25. Juni 2024 fand in der Sindelfinger Marktplatztiefgarage mit dem symbolischen „Baggerbiss“, dem Einreißen einer Säule im zweiten Untergeschoss, ein weiterer wichtiger Schritt der Sanierungsarbeiten statt.
Hier gehts zu meinem Bericht: https://werner-sindelfingen.info/baustelleneroeffnung-sanierung-tiefgarage-marktplatz-sindelfingen-25-6-2024/

Seit Baubeginn wurde bereits viel erreicht.
Alle drei alten Parkebenen und die Seitenwände im östlichen Baustellenbereich wurden entfernt, sodass dieser nun einer großen Halle gleicht. Die tragenden Stützen aus dem Jahr 1981 wurden bis auf den Stahlkern freigelegt, überprüft und erneut mit einem Feuerschutz versehen.

Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten.

Während aktuell im östlichen Bereich gearbeitet wird, sind im westlichen Teil weiterhin etwa 160 Parkplätze verfügbar. Nach Abschluss der ersten Bauphase wird der fertiggestellte Bereich zum Parken freigegeben, und die Arbeiten am westlichen Abschnitt beginnen.

Die maximale Einfahrthöhe von 2 Metern bleibt erhalten, obwohl die Stockwerke durch dünnere und tragfähigere Betondecken geringfügig höher werden.

Die Projektkosten belaufen sich auf 38,1 Millionen Euro, und die Fertigstellung bleibt für Mitte 2028 vorgesehen. Zusätzlich sind weitere Baustellenführungen für interessierte Bürger geplant.

Im Juli wurde auch der Baubeginn auf dem Markplatz gefeiert mit „Sindelfingen rockt die Baustelle“

Bericht / Fotos Helmut Werner
Informationen Stadt Sindelfingen

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

 

Sindelfinger Weinspaziergang – 11. Oktober 2024

Der Weinspaziergang des City-Marketing Sindelfingen e.V. am Freitag, 11. Oktober 2024.  Zahlreiche Geschäfte öffneten in der Sindelfinger Innenstadt an diesem Tag von 18 bis 22 Uhr ihre Türen und luden die Besucher zur Verkostung von erlesenen Weinen ein.

Der Weinspaziergang des City-Marketing Sindelfingen e.V. am Freitag, den 11. Oktober 2024, war erneut ein großer Erfolg. Zahlreiche Geschäfte in der Sindelfinger Innenstadt hatten ihre Geschäfte von 18 bis 22 Uhr geöffnet und boten den Besucherinnen und Besuchern eine erlesene Auswahl an Weinen und Sekt zur Verkostung an. Renommierte Weingüter und Kellereien präsentierten ihre besten Tropfen, die in den verschiedenen Geschäften ausgeschenkt wurden. Es war ein Abend voller Genuss und gemütlicher Atmosphäre, bei dem die Gäste in den Genuss hochwertiger Weine kamen und gleichzeitig die Vielfalt der Sindelfinger Innenstadt entdecken konnten.

Bericht / Fotos Neuweiler, Wölfling

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

offerta – Inspirieren, entdecken, testen und kaufen – Messe Karlsruhe

Die offerta in Karlsruhe, die Einkaufs- und Erlebnismesse der Region

Neues Entdecken gabs sich hier in vier Hallen.
Die Halle 1 steht für „Freizeit“.
Halle 2 „Bauen“ mit den Themen Renovieren, Umbauen und Sanieren.
In der Halle 3 „Lifestyle“  die Gesundheitslounge, Pop UP Area, Wohntrend und Wellness.
Als „Markthalle“ präsentierte sich die dm-arena (Halle 4).
Wer Hunger hatte, war hier bestimmt nicht falsch. Kochbühne, Genussmeile, Haushaltsgeräte und Küchenhelfer sind hier zu finden.

Etwas Besonderes gabs aber noch in der „Lifestyle-Halle“ (Halle 3).
Am ersten Wochenende die Kreativ und am letzten Wochenende noch die Beautytime auf einer Sonderfläche.

Messe Karlsruhe meldet:
offerta mit über 88.000 Besucher

offerta ein Marktplatz mit vielfältigem Rahmenprogramm

Als Erlebnismesse und Marktplatz um Neues auszuprobieren, genauso möchte sich diese Messe darstellen. Das wurde auch von den Gästen honoriert. Ein Marktplatz also mit viel Qualität und als Ort, Neues auszuprobieren.  Vier Themenhallen um sich direkt zu beraten zu lassen, Neuheiten kennenzulernen, Angebote direkt auszuprobieren und im Kreis der Familie zu genießen und einzukaufen.

Die offerta auf der Messe Karlsruhe liefert eine wertvolle Markt- und Begegnungsplattform für die ganze Region, von der auch die Wirtschaft in und um Karlsruhe profitiert. Viele Beratungs- und Kaufabsichten lobten auch die Aussteller.

Die Premieren auf der offerta waren die zwei Kooperationsmessen „Kreativ Karlsruhe“ und die „Beautytime“ . Sie haben es geschafft, neue und innovative Formate in die offerta zu integrieren.

Die Geschichte der offerta geht weiter.
Für das nächste Jahr, 2024, gibt es natürlich schon einen Termin: 26.10. – 3.11.2024

wie war es 2022 mit der offerta?
hier ist der Link:
https://nx.werner-sindelfingen.de/50-jahre-offerta-in-karlsruhe-vom-29-10-bis-6-11-2022-in-der-messe-karlsruhe/

Der Hebst ist natürlich die Zeit für Messen:
TIERisch gut – Messe für Hund & Katze 
11. – 12. November 2023, Messe Karlsruhe

HAUS I BAU I ENERGIE Messe Sindelfingen
11. – 12. November 2023 im Glaspalast Sindelfingen

Messeherbst auf der Messe in Stuttgart
23. – 26.11.2023 Familie & Heim

CCON Messe Stuttgart
9. – 10.12.2023 Comic con Stuttart

Bericht / Fotos Helmut Werner / mediateam 2018
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

„Sindelfingen blüht auf“ – Fotoshooting, Lange Einkaufsnacht, Livemusik

„Sindelfingen blüht auf“, 25. – 27.3.2022, langer Einkaufsabend in der Innenstadt, blumige Wochenmarktüberraschung, Modenschau

Die Inzidenzwerte im Kreis werden langsam kleiner. Die Temperaturen steigen. (Außer direkt in der kommenden Woche, da solls Schnee geben) Mehr Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
„Sindelfingen blüht auf“ eine Aktion vom City-Marketing Sindelfingen

Das Wetter war an diesem Wochenende fast perfekt. Na ja, die Temperatur hat schon angefangen zu schwächeln. Die Sindelfinger Wirtschaftsförderung und City-Marketing hatten also dennoch Glück und die Gäste kamen. Natürlich merkte man noch die Zurückhaltung wegen Corona. Dennoch, viele wollten einfach mal wieder raus.

Am Freitag, 25. März, fand ein langer Einkaufsabend mit LiveMusik in der Sindelfinger Mitte statt. Künstler und Bands aus dem Ländle sorgten für musikalische Stimmung in den Fachgeschäften der Sindelfinger Innenstadt. Insgesamt an 12 verschiedenen Stellen, mit verschiedenen Musikrichtungen, konnte man das genießen. Auf dem Marktplatz konnte man sich auch vor dem überdimensionalen Einkaufswagen fotografieren lassen und am Planieplatz, gleich daneben, der Musik zuhören.

Für Samstag war auf dem Wochenmarkt eine blumige Überraschung angesagt.
Sonntag fand dann noch eine Modenschau auf dem „Grünen Platz“ statt.

Fotos / Bericht Helmut Werner
Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Falls meine Bilder nichts sind – hier hab ich noch was…
gibts in      Petra Home Collection -Planiestraße

Veranstaltungen im Sommer 2021 – ( Stilles Konzert ) Sindelfingen rockt – Strohländle

Die Veranstaltungsbranche hat es zurzeit nicht leicht. Die Coronainfektionen steigen wieder stark an und auch der Sommer ist alles andere als ideal für Open-Air-Konzerte.
Auch bei den Konzerten gibt es eine kleine Veränderung:
Beide Veranstaltungen haben Ticketpflicht, die es beim Veranstalter online gibt.

Max. Gästeanzahl auf dem Hofmeistergelände sowie auf dem Marktplatz ist auf jeweils 1000 Personen begrenzt.

Sindelfingen rockt

Nachdem es in Sindelfingen, auf dem Marktplatz,  Ärger wegen der Lautstärke bei Open-Air-Konzerten gegeben hat.

„Der Schutz vor Lärm ist höher zu bewerten als der Wunsch der Stadt nach Innenstadtbelebung“, urteilte der Verwaltungsgerichtshof Mannheim zur Konzertreihe „Sindelfingen rockt“.
Ist es 2021 auf dem Marktplatz Sindelfingen ganz Still bei „Sindelfingen rockt“.
Die Bands spielen live auf dem Hofmeistergelände in Sindelfingen. Bild und Ton werden auf den Sindelfinger Marktplatz übertragen.
Auf der Leinwand sieht man gerade „The Jack“ spielen, aber man hört nur die Warenanlieferung bei den angrenzenden Läden mit LKW und Gitterwagen Geklapper. Wer also Ton haben will, muss den Kopfhörer aufsetzen.

Auch wenn Stille Konzerte, oder Kopfhörerkonzerte, gerade der neue Trend ist.
Man muss sich erst daran gewöhnen.
Mit einer kleinen Gruppe so ein Konzert zu besuchen und sich unterhalten zu wollen – Geht nicht richtig. Also sitzt jeder einfach da und lauscht dem Konzert per Kopfhörer. Geselligkeit und Stimmung kenne ich ein wenig anders!

Bleibt nur anzumerken:
Ein Mischgebiet mit Läden, Gastronomie und Wohnungen wird immer Ärger geben. (Und was will man dennoch mit dem Postareal machen.)

Strohländle

Zehnjähriges Jubiläum auf dem Engelberg in Leonberg.
Der Platz ist da, die Coronabeschränkungen leider auch. Hier dürfen die Bands und Interpreten allerdings noch spielen.
Täglich ein anderes Programm und Platz auch für die Kinder, das alles gibt es auf dem Engelberg. Leider könnte dieses Jahr damit Schluss sein. Es bleibt also abzuwarten.

Fotos von beiden Veranstaltungen, vom 25.8.2021, gibt hier natürlich auch.
Fotos / Bericht Helmut Werner
Fotos Stohländle Leonberg M. Weitmann

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Sindelfingen rockt

Strohländle Leonberg