All posts by Werner

Neues auf meiner Seite – nx.werner-sindelfingen.de

Startseite von meiner Seite – nx.werner-sindelfingen.de
https://nx.werner-sindelfingen.de/

Hinweis:
Die kompletten Berichte können Sie durch einen Klick auf das Bild oder den Text öffnen.

Interboot Friedrichshafen 2025 – Blaulichtag, Wasserskishow, Vorführhafen

Sail 2025 – Das Festival der Windjammer in Bremerhaven vom 13. – 17. August 2025

Magstadter 39. Fleckenfest – Samstag, 12.07. und Sonntag, 13.07.

Spatenstich Rutesheim. Neues Gewerbegebiet Gebersheimer Weg startet – 2025

Das Vogelnest auf der SCULPTOURA hat ein Ei mit schlüpfenden Küken bekommen!

Retro Classics 2025

didacta 2025 – Messe Stuttgart

CMT 2025 – Stabile Nachfrage mit Wachstumstendenz

Abschlussveranstaltung Ortsverschönerungs-Wettbewerb – Rutesheim 22.November 2024

Verbrauchermesse Offerta Karlsruhe – 2024

Großes Straßenfest in Bad Boll – 3.10.2024

Spatenstich Bosch-Areal Rutesheim 11.09.2019

Maritime Tage in Bremerhaven – August 2024

Ein Trinkbrunnen für Rutesheim – Einweihung 14. August 2024

Rutesheim wird digital – Einführung der App „Rutesheim-Live“

Tuning World Bodensee – ist am 9.5.2024 gestartet

Retro Classics Stuttgart 2024 – Die größte Messe für Fahrkultur mit großartiger Stimmung

 

 

 

 

 

Termine, Messen und mehr – Stuttgart, Friedrichshafen, Karlsruhe

Draußen wird es kälter, und die Sommerfeste finden langsam ihr Ende. Aus diesem Grund gelten der Herbst und das Frühjahr als klassische Messezeiten.

Welche Messen können Sie derzeit besuchen?
(Die Liste ist nicht vollständig, bitte informieren Sie sich auch in den Veranstaltungskalendern der Messegesellschaften).

Messe Stuttgart:

Messe-Herbst Stuttgart

20. – 23.11.2025
Spielemesse

Der Treffpunkt rund um Spannung, Spaß und Spiel


20. – 23.11.2025
KREATIV Herbst

die Messe für kreatives Gestalten


20. – 23.11.2025
Food und Feines

Messe für besonderen Genuss


20. – 23.11.2025
Familie & Heim

Die Einkaufs- und Erlebnismesse


21. – 23.11.2025
BRAWO

Die Blasorchester-Messe


21. – 23.11.2025
ANIMAL

Die Heimtiermesse

29. – 30.11.2025
CCON | Comic Con Stuttgart

Die CCON | COMIC CON STUTTGART 2025 legt noch eine Schippe drauf! Zum ersten Mal sind wir mit ganzen vier großen Hallen am Start – das bedeutet über 60.000 qm voller Highlights für euch!

Messe Friedrichshafen:

07. – 09. November 2025
EUROBEE

Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage

15. – 16. November 2025
HAUS | BAU | ENERGIE

Die Messe für Hausbesitzer, Bauherren, Modernisierer

21. – 22. November 2025
VERTICAL PRO

Der Treffpunkt für Kletterhallenbetreiber und Seilzugangstechniker

Messe Karlsruhe:

Sonstiges:

Neue Einsatzkleidung, Hochwasserboot und neue Abroll-Pritsche für die Feuerwehr Sindelfingen

Montag, 29. Juli, 18:00 Uhr, Feuerwache Sindelfingen, Gansackerweg 1, Übergabe neuer Brandschutzkleidung, Hochwasserboot und Abrollbehälter

Die Stadt Sindelfingen stattete ihre Feuerwehr mit 250 Garnituren neuer Brandschutzkleidung für alle haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus. Dazu wurden alle Einsatzabteilungen SIndelfingen, Maichingen und Darmsheim in die Feuerwache eingeladen. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer durfte dann die Einsatzkleidung sowie ein Hochwasserboot und einen Abrollcontainer an die Feuerwehrkameraden übergeben.

„Unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden leisten Enormes für die Sicherheit in unserer Stadt. In teilweise extrem gefährlichen Einsätzen gehen sie Risiken für sich selbst ein, um Menschenleben zu retten. Es ist daher unser Anspruch, unsere Feuerwehr bestmöglich mit Ausrüstung und Technik auszustatten, um diese Risiken zu minimieren. Ihre Sicherheit im Einsatz steht für uns an erster Stelle“.

Die Investitionen haben ein Gesamtvolumen von über 540.000 Euro

Neben der neuen Einsatzkleidung hat die Feuerwehr Sindelfingen ein neues Hochwasserboot mit Gesamtkosten von rund 13.000 Euro angeschafft. Das Boot ersetzt ein Modell aus dem Jahr 1969. Dieses Boot besitzt eine Treppenfunktion zur Rettung eingeschlossener Personen bei Hochwasser sowie die technische Unsinkbarkeit durch Luftkammern.
Eingesetzt kann das Boot bei Hochwasser, als Arbeitsboot für Öleinsätze, als Rettungsmittel bei Wasser- und Eisrettung sowie als Transportmittel für Einsätze auf der Schiene und Straße. Bei der nachfolgenden Taufe des Boots wurde es auf den Namen „Bernd“ dem obersten Feuerwehrmann und Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen, Dr. Bernd Vöhringer getauft.

Auch ein neuer Pritschen-Abrollcontainer wurde für knapp 20.000 Euro angeschafft. Die Nutzfläche des Containers wurde von 5.900 mm auf 6.900 mm erweitert. Da dabei der Ladekran entfällt, wurde Wert auf die Möglichkeit der Staplerbeladung gelegt, was die Flexibilität im Einsatz erhöht.

Fotos  / Bericht Helmut Werner, Mediateam 2018
Informationen Feuerwehr Sindelfingen

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte unsere Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Sandra Lanfranco – Schrittmacher in ein neues Leben

Sandra Lanfranco und ihr großer Traum

Sandra Lanfranco hat ein großes Ziel: „Ich möchte wieder gehen und stehen können!“

Wir trafen sie in Böblingen beim „Cammpin & Vanlife Meetup“. Seit einem Fallschirmsprung-Unfall am 3. September 2016 ist die gelernte Versicherungskauffrau querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Damals öffnete sich der Fallschirm nicht richtig, und sie stürzte ab.

Eine Operation in der Schweiz soll ihre Chancen auf eine Verbesserung ihres Zustands erhöhen. Das Problem: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von rund 80.000 Euro nicht.

Aus diesem Grund hat sie eine Spendenkampagne bei „Gofund.me“ gestartet.

Bei dieser Operation soll ein sogenannter Schrittmacher im Beckenbereich eingesetzt werden, der die Nerven elektrisch stimuliert und somit die Muskelbildung fördert. Dadurch könnte sich ihr allgemeiner Gesundheitszustand erheblich verbessern. Zudem hofft sie auf eine Reduktion der belastenden Nervenschmerzen.

Wir führten ein kurzes Interview mit ihr in ihrem als Wohnmobil ausgebauten Bus.

Bericht / Video Mediateam 2018, Neuweiler, Wölfling, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte unsere Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Sandra ist auf Instagram

Sommerfest 2024 – Gartenhallenbad Maichingen

Maichingen Gartenhallenbad, Samstag, 27.7.2024

Das Sommerfest des Fördervereins Gartenhallenbad Maichingen e.V. ist eigentlich schon ein fester Bestandteil des Jahreskalenders.

Das Fest begann im Garten um 11 Uhr mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück. Auch der Grill war in Betrieb und bot eine Vielzahl von Leckereien wie Steaks, Zwiebelfleisch, Rote Wurst, Currywurst, Pommes und Burger mit Grillkäse. Später wurden zusätzlich Kaffee und Kuchen serviert.

Das Besondere am Sommerfest war natürlich der freie Eintritt ins Bad von 8 bis 17 Uhr. Ab 13 Uhr startete zusätzlich noch der Spielenachmittag für Kinder, mit dem im Schwimmbecken aufgebauten Doggy. Nach dem Badeschluss um 16:30 Uhr begann die Coverband „Lack Up“ mit dem Aufbau ihrer Ausrüstung, und ab 17 Uhr sorgten sie mit Live-Musik für Unterhaltung. Gleichzeitig öffnete auch die Cocktailbar für den Abend.

Auch der angekündigte leichte Regen konnte die Feststimmung nicht völlig trüben, auch wenn nach und nach einige Gäste das Fest verließen.

Seit 29 Jahren wird das Gartenhallenbad in Maichingen ehrenamtlich betrieben. Auch bei diesem Sommerfest wurden zu Beginn des Festes verschiedene Spender geehrt. Spenden werden weiterhin gerne an der Hallenbadkasse entgegengenommen. Genauere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Gartenhallenbads unter:
www.gartenhallenbad-maichingen.de.

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte unsere Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!