Tag Archives: Fussball

4.Frauen-Hallenfußball-Gala 2024

Die Fußballabteilung des GSV Maichingen und die Herren-Fußballabteilung des VfL Sindelfingen veranstaltete 2024 zum 4. Mal die Sindelfinger Hallenfußball-Gala für aktive Frauen-Vereinsmannschaften.

Gespielt wurde auf einem Großspielfeld 50×30 m mit Rundum-Bande und Kunstrasen.

Die Vorrundenspiele begannen um 9:00 Uhr in Glaspalast Sindelfingen. Die Zwischenrunden dann um 17:45 Uhr

Wer noch einen Blick auf die Frauen Hallenfußball Gala 2023 werfen will, hier bitte
Zur 3. Frauen-Hallenfußball-Gala 2023 gibts hier den Link


Insgesamt nahmen dieses Jahr 25 Mannschaften teil. In den 5 Gruppen belegten sie dann folgende Plätze:

Gruppe 1
NameSpielklasse / PlatzPlatz / Punkte
FSV Waldebene Stuttgart OstOberliga Baden-Württemberg31 / 12
VfL Sindelfingen LadiesVerbandsliga Württemberg42 / 9
SGM TSV Heumaden/SV SillenbuchLandesliga Württemberg Staffel 1103 / 4
Sportvg FeuerbachRegionenliga Württemberg Staffel 264 / 4
TSV Bernhausen Bezirksliga Rems/Murr-StuttgartBezirksliga Rems/Murr-Stuttgart115 / 0
Gruppe 2Platz / Punkte
NameSpielklasse / Platz
VfL HerrenbergOberliga Baden-Württemberg11 / 12
TSV Münchingen IVerbandsliga Württemberg82 / 7
Bedburger BVLandesliga Mittelrhein23 / 7
SGM Stetten/HechingenRegionenliga Württemberg Staffel 484 / 3
TSV HeimsheimRegionenliga Württemberg Staffel 295 / 0
Gruppe 3
NameSpielklasse / PlatzPlatz / Punkte
SV AlberweilerVerbandsliga Württemberg11 / 10
TSV Amicitia ViernheimVerbandsliga Baden32 / 10
TSV OttmarsheimLandesliga Württemberg Staffel 183 / 4
TSV GrafenauRegionenliga Württemberg24 / 4
TSV EschenbachBezirksliga Neckar/Fils35 / 0
Gruppe 4
NameSpielklasse / PlatzPlatz / Punkte
TSV Münchingen IILandesliga Württemberg Staffel 121 / 10
1.FC HeidenheimOberliga Baden-Württemberg22 / 10
SV JungingenVerbandsliga Württemberg63 / 6
SvO Freiburg-RieselfeldBezirksliga Freiburg14 / 3
SGM SV Lautertal/FC EngstingenRegionenliga Württemberg Staffel 535 / 0
Gruppe 5
NameSpielklasse / Platz
Platz / Punkte
TSV FrommernVerbandsliga Württemberg71 / 12
SV HegnachRegionalliga Süd122 / 7
TSV AlbeckLandesliga Württemberg Staffel 233 / 7
1.FC Schweinfurt 05Bezirksoberliga Unterfranken44 / 3
TSV HildrizhausenBezirksliga Nordschwarzwald45 / 0

Die Frauen-Hallenfußball-Gala im Sindelfinger Glaspalast bot erneut Turnier mit Mannschaften aus verschiedenen Ligen von der Regionalliga bis zur Bezirksliga. Der Titelverteidiger, SV Hegnach, konnte seinen Erfolg aus dem Vorjahr nicht wiederholen.

Ins Halbfinale schafften es die Frauen des SV Alberweiler, des FSV Waldebene Stuttgart Ost, VfL Herrenberg und des 1. FC Heidenheim.

Die Ergebnisse des Halbfinales:

1. SpielSV Alberweiler : FSV Waldebene Stuttgart Ost1:2
2. SpielVFL Herrenberg : 1.FC Heidenheim8:7 nach 10 m Schießen

Das Spiel um Platz 3 errang dann der SV Alberweiler nach 10 m Scheißen mit 9:8

Im Finale trafen der FSV Waldebene Stuttgart Ost und dem VfL Herrenberg aufeinander und der FSV Waldebene Stuttgart Ost siegte dann mit 3:1 und holte sich das Preisgeld von 600 Euro. Für den zweiten Platz, den der VfL Herrenberg holte, gab es noch 350 Euro.

Fotos / Bericht Neuweiler, Wölfling, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Einweihungsfeier Floschenstadion Sindelfingen 14.9. – Tag der offen Tür am 15.9.2024

Wiedereröffnung des Floschenstadions: Ein großer Tag für den Sport in Sindelfingen

Am Samstag, den 14. September 2024, wurde nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren das Floschenstadion in Sindelfingen offiziell wiedereröffnet. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer eröffnete die Veranstaltung und betonte die Wichtigkeit des Stadions als Ort der Begegnung und des Sports für die Stadtgemeinschaft.

Reden hielten zudem Andreas Felchle, Präsident des württembergischen Landessportbunds, Dr. Heinrich Reidelbach, Präsident des VfL Sindelfingen, sowie Josef Klaffschenkel, Vorsitzender der VfL Sindelfingen Ladies. Alle Redner hoben in ihren Beiträgen die zukünftige Bedeutung des Stadions für den Sport in der Region hervor.

Zum neuen Floschenstadion

Das neue Funktionsgebäude im Floschenstadion ist auf die Bedürfnisse der Sportler, Trainer und Betreuer zugeschnitten. Eine vollwertige Gastronomie gibt es nicht mehr; lediglich eine Theke bietet kleine Snacks wie Kuchen und Getränke an. Direkt gegenüber der Theke befindet sich der Kraftraum, der einen Blick auf das Geschehen im Stadion während des Trainings ermöglicht. Auch der angrenzende Gymnastikraum bietet eine Aussicht auf das Spielfeld.

Im rechten Teil des Gebäudes liegt der Kabinentrakt mit vier großen und zwei kleineren Umkleidekabinen, jeweils ausgestattet mit acht bzw. vier Duschen. In diesem Bereich sind auch die Vereinsräume untergebracht.

Das gesamte Gebäude ist mit Fußbodenheizung ausgestattet und barrierefrei zugänglich, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden.

Warme Speisen werden künftig am neu errichteten Kiosk gegenüber des Funktionsgebäudes angeboten, der sich neben der ebenfalls modernisierten Haupttribüne mit rund 1.000 Sitzplätzen befindet. Der Rasen im Stadion wird von einer blauen Laufbahn umgeben und erlebt seine Feuertaufe am Sonntag, wenn zwei Eröffnungsspiele stattfinden:

  • 13:00 Uhr: Frauen Verbandsliga – VfL Sindelfingen Ladies vs. FV Bellenberg
  • 15:30 Uhr: Herren Landesliga – VfL Sindelfingen vs. GSV Maichingen

Das Stadion bietet Fußballern und Leichtathleten eine moderne und beeindruckende Sportstätte.

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Richtfest – Neues Funktionsgebäude Allmendstadion – 2.8.2024

Modernisierung des Allmendstadions in Maichingen: Meilenstein für den Sport

Die Modernisierung des Allmendstadions in Maichingen schreitet voran, und das Richtfest für das neue Funktionsgebäude markiert einen wichtigen Meilenstein. Am Freitag, dem 2. August 2024, feierte man den Baufortschritt.

Erster Bürgermeister Christian Gangl hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Das neue Funktionsgebäude wird das Herzstück der modernisierten Infrastruktur sein“

Für Sportlerinnen und Sportler sowie für Organisatorinnen und Organisatoren bietet das neue Gebäude großzügige Umkleidekabinen, moderne Duschen, ein multifunktionaler Besprechungsraum, spezielle Schiedsrichterumkleiden und technisch bestens ausgestattete Räume.

Neben dem Funktionsgebäude werden auch neue Nebengebäude errichtet, die als Lagerflächen und Kassenhaus dienen, um die Logistik und Organisation rund um das Stadion zu verbessern. Eine umfassende Sanierung der Tribüne, inklusive der Sprecherkabine, wird zukünftig für ein herausragendes Zuschauererlebnis sorgen.

Seit der Beauftragung der renommierten Planungsgesellschaft Balbach & Schwille im Jahr 2021 befindet sich das Projekt seit Dezember 2023 in der Umsetzungsphase. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen. Insgesamt werden rund 8 Millionen Euro in die Modernisierung investiert.

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte unsere Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hallenfussball Gala Sindelfingen

SV Rohrau durfte sich über den 2.500 Euro Scheck als Sieger der 39. Hallenfußball-Gala im Sindelfinger Glaspalast freuen. Der Bezirksliga-Tabellenführer besiegte im Finale den VfL Sindelfingen mit 2:1.
Hier sind auch noch die Ergebnisse ab dem Viertelfinale.

SV Waldhof Mannheim1:4Balingen
VfL Pfullingen0:1VfL Sindelfingen
SV Rohrau2:1SG Sonnenhof Großaspach
TSV 08 Bietigheim-Bissingen4:2FC 08 Villingen

Halbfinale

TSG Balingen1:3VfL Sindelfingen
SV Rohrau2:0FSV 08 Bietigheim-Bissingen

Spiel um Platz 3

TSG Balingen1:2 SV Rohrau

Finale

VfL Sindelfingen1:2 SV Rohrau

Bericht/Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Fotos von der Siegerehrung


Impressionen aus den Spielen

38. Sindelfinger Hallenfußball-Gala 2022/2023 – Glaspalast Sindelfingen

15.1.2023, Sindelfingen, Glaspalast, Hallenfußball-Gala 2022 / 2023

Seit dem 17.12.2022 läuft in Sindelfingen die Hallenfußball-Gala. Los ging es mit der 2. Frauenfussball-Gala bei dem der VfL Herrenberg im Finale gegen den TSV Amicitia Viernheim gewann.

Danach ging es weiter mit den Vorrunden und dem 26. Jugend-Städte-Cup sowie dem 18. AH-Städte-Cup bis zum 3.1.2023.
Im weiteren Rahmen der Hallenfußball-Gala fand dann der 31. Mercedes-Benz-Juniorcup an dem Wochenende vom 7. – 8.1.2023 statt.

Endrunden und das Finale der Hallenfußball-Gala im Glaspalast vom 13. – 15. Januar 2023

Der Titelverteidiger und Rekordsieger SV Böblingen ist raus, hieß am späten Freitagabend.

Die verbliebenen Teilnehmer aus den Vorrunden waren dann noch:


Davon schafften es die folgenden Mannschaften ins Halbfinale
TSG Balingen der gegen FSV Hollenbach und
VfL Herrenberg der gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen
spielen mussten.

Auf dem ungeliebten 4 Platz landete dann der VFL Herrenberg, der gegen TSG Balingen mit 0 : 3 unterlag.
Das Endergebnis:

Sieger Platz 1  –  Calcio Leinfelden-Echterdingen
Zweitplatzierter  –  FSV Hollenbach
Platz 3  –  TSG Balingen

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!