Tag Archives: Fussball

Saison-Finale der Kreis Liga „A“ – Enz-Murr

5.6.2016, Stadt Rutesheim-Perouse, Kreis Liga A.

Saisonfinale der Kreis Liga A, Staffel 2. Am letzten Spieltag vor 500 Zuschauer trafen sich der Gastgeber SV Perouse, als Tabellen Zweiter, und der TSV Höfingen, als Amtierender Tabellenführer, zum Saison Finale.
Das brisante Duell:
Ein echtes Endspiel am letzten Spieltag um den Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga zu ermitteln. Perouse benötigt einen Sieg, denn Höfingern reicht ein Unentschieden um den Titel nach Höfingen zu nehmen.

ERSTE HALBZEIT
Beide Teams gingen sehr Motiviert in das Spiel und die Perouser wollten unbedingt klar stellen auf wessen Platz gespielt wird. So begannen die Hausherren Offensiv mit der Absicht, schnell ein Tor vor zu legen, was die Höfinger Abwehr nicht zulassen wollte. Einige Gelbe Karten bekamen die Akteure in dieser Spielfase unter die Nase gehalten. Der aufmerksame und gut leitende Unparteiische tat auch gut daran den Spielern klar zu machen wo es lang geht.
So langsam gab es dann auch Strafraumszenen, auf jeder Seite eine Chance in den ersten 45 Min.
DIE ZWEITE HALBZEIT
Nun ist das Spiel ausgeglichen, doch leider fallen keine Tore. Doch plötzlich gehen die Hausherren mit 1:0 in Führung, doch wer dachte das die Höfinger aufgeben würden ….hat sich gewaltig geirrt. Mit einen Schlag stand es 1:1. Es dauerte nicht mehr allzu lange und die Perouser machten das verdiente 2:1.
Die Höfinger Bäumten sich erneuert auf, jedoch setzten die Perouer mit dem Schlusspfiff in der Nachspiel Zeit das entscheidende 3:1 und Machten so mit ihr Meisterstück und den Aufstieg in die Bezirksliga fix.
Die Tapfer kämpfenden Höfinger haben aber noch eine Chance durch ein Relegations Spiel den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

Fotos / Text Josef Wölfling

SV perouse- Tsv Höfingen 033 SV perouse- Tsv Höfingen 112

SV perouse- Tsv Höfingen 125 SV perouse- Tsv Höfingen 171

Sportfest FV Stollhofen – Elfmeter Turnier 24.5.2015

24.5.2015 – Als Fotograf des Motor-Yacht-Club Greffern war ich auf dem Sportfest des FV Stollhofen. Die Wasserskiabteilung hatte ein Team zum Elfmeter-Schießen angemeldet. Auf dem Platz angekommen wärmten sich die Spieler ein wenig auf und meldeten sich bei der Turnierleitung an. Insgesamt waren 20 Teams gemeldet. Die 20 Teams waren auf 4 Gruppen aufgeteilt. Die Aufteilung der Mannschaften erfolgte per Auslosung.
Am Ende der Vorrunde, alle Mannschaften einer Gruppe spielen jeweils gegeneinander, stand fest das Wasserski-Team hat die Vorrunde als Gruppensieger beendet.

P1290346

Im KO-Modus des Virtelfinale scheiterte die Mannschaft des Wasserskiteams nach einem 2:2 im regulären Spiel dann in der Verlängerung.
Dennoch ein riesen Erfolg und ein Beweis das Wassersportler auch Fußball spielen können.
Als Tagesabschluss ging es noch in das recht frische Wasser des Rheins um einige Runden Wasserski zu fahren.
Wer daran Interesse hat.
Der MYC-Greffern veranstaltet am 20 und 21 Juni 2015 einen Wasserskischnupperkurs.
Die nächsten Trainingszeiten des Wasserskiteams sind 30.5.2015 ab 14:00 Uhr,
7.6.2015 ab 11:00 Uhr und 14.6.2015 ab 11:00 Uhr.
Weitere Informationen können über mich oder die Kommentar-Funktion angefordert werden. (Persönliche Daten werden nur an den MYC-Greffern und das Wasserskiteam zwecks Kontaktaufnahme weitergegeben)

(Alle Fotos und Artikel von Helmut Werner)

P1290122 P1290120

P1290046 P1290076

P1290055 P1290219

P1290127 P1290119

P1290196
Isotonisches Sportler Getränk (leider waren es nicht unsere)

Frauenfußball – Der Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln zu Gast in Sindelfingen

Im vorletzten Spiel der 2. Bundesliga treffen die Frauen des VfL Sindelfingen auf die Frauen des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln um 14:00 Uhr im Floschenstadion Sindelfingen aufeinander. Köln rangiert suverän an der Spitze der Tabelle und hat sich als Ziel gesetzt keine Punkte zu verschenken. Der VFL Sindelfingen kontert „Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen und haben es selber in der Hand, für klare Verhältnisse zu sorgen. Damit wollen wir am Sonntag gegen Köln anfangen“.
Soweit die Stimmung im Vorfeld.

Heute, Sonntag, 17.5.2015.
Die Damen von VfL Sindelfingen schafften gegen den Bundesliga-Aufsteiger 1.FC Köln leider nur ein 0:1. Trotz der Niederlage liegen die Sindelfingerinnen uneinholbar mit 22 Punkten auf einem Nichtabstiegsplatz und können entspannt zum letzten Auswärtsspiel reisen.

In der ersten Halbzeit dominierte der FC-Köln eindeutig durch mehr Ballbesitz. Doch der VFL meisterte die Situation mit seiner Abwehr und so blieb es am Ende der ersten Halbzeit beim 0:0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit, nach einen Faul am Strafraum, bekam die Kapitänin vom 1.FC die Rote Karte. Den Folgenden Freistoß konnten die Sindelfinger nicht umsetzten und er scheiterte an der Mauer. Ab diesem Zeitpunkt war der VFL-Sindelfingen die Spielbestimmendere Mannschaft. Doch der VFL konnte seine Chancen nicht nutzen und bekam noch, von den in Unterzahl spielenden Kölnerinnen, in der 59 Minute ein Tor. Die Sindelfingerinnen setzten nun alles auf einen Ausgleich, aber es blieb am Spielende beim 0:1 Erfolg für den 1.FC-Köln.

(Alle Fotos und Artikel von Helmut Werner)

P5170046 P5170054

P5170057 P5170067

P5170099 P5170125

P5170205 P5170198

P5170238 P5170254

P5170271