Category Archives: Böblingen / Sindelfingen

Mercedes-Benz JuniorCup 2019 – Glaspalast Sindelfingen – 5. und 6.1.2019

Ein Bericht/Fotos von Helmut Werner

5. bis 6.1.2019, Sindelfingen Glaspalast, im Rahmen der Hallenfußball-Gala 2018/2019.

Tag eins des 29.Mercedes-Benz JuniorCup in Sindelfingen.
An diesem ersten Tag finden die Vorrundenspiele der Profimannschaften und Azibis statt. Bei den Profis1 stehen sich gegenüber:

Vorrunde Hauptturnier
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
11:01SK Rapid WienHerta BSC3:0
11:23FC Bayern MünchenGlasgow Rangers1:1
11:46Liverpool FCAtlanta United FC3:4
12:09VfB StuttgartFC Schalke 040:2
12:32FC Bayern MünchenSK Rapid Wien0:4
12:55Glasgow Rangers Herta BSC3:3
13:18Liverpool FCVfB Stuttgart1:0
13:41Atlanta United FCFC Schalke 040:2
14:04Glasgow RangersSK Rapid Wien1:0
14:27Herta BSCFC Bayern München0:1
14:50Atlanta United FCVfB Stuttgart1:4
15:13FC Schalke 04Liverpool FC1:2

Guter Start für Rapid Wien. Der VfB Stuttgart schwächelte

 

Hall of Fame
 Einlagenspiel E-Jugend
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
15:40VFL SindelfingenGSV Maichingen1:0

 

Zwischenrunde Profiturnier
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
16:01Rapid WienVfB Stuttgart4:2
16:24Schalke 04Bayern München0:1
Ab 17:00 Uhr geht es dann weiter mit den Azubiturnieren
UhrzeitMannschaftMannschaftErgebnis
17:01Werk UntertürkheimWerk Bremen1:1
17:12Werk KasselWerk Gaggenau1:1
17:24EvoBus Neu-UlmWerk Wörth0:2
17:36Werk SindelfingenTeam Zentrale2:0
17:48Werk BerlinWerk Untertürkheim0:3
18:00Werk BremenWerk Kassel3:0
18:12Werk RastattEvoBus Neu-Ulm0:3
18:24Werk WörthWerk Sindelfingen2:0
18:36Werk GaggenauWerk Berlin4:0
18:48Werk UntertürkheimWerk Kassel1:0
19:00Team ZentraleWerk Rastatt1:0
19:12EvoBus Neu-UlmWerk Sindelfingen1:2
19:24Werk BremenWerk Gaggenau0:1
19:36Werk KasselWerk Berlin5:0
19:48Werk WörthTeam Zentrale0:1
20:00Werk SindelfingenWerk Rastatt3:1
20:12Werk GaggenauWerk Untertürkheim0:3
20:24Werk BerlinWerk Bremen0:5
20:36Team ZentraleEvoBus Neu-Ulm1:0
20:48Werk RastattWerk Wörth2:0

 

_________________________________________________________________________

 

Finaltag Sonntag 6.1.2019

UhrzeitMannschaft 1Mannschaft 2Ergebnis
8:01Werk BerlinWerk Rastatt0:2Platz 9
8:12Werk KasselEvobus Neu-Ulm3:2Platz 7
8:24Werk GaggenauWerk Wörth1:3Platz 5
8:36Werk UntertürkheimTeam Zentrale3:2Halbfinale
8:48Werk SindelfingenWerk Bremen3:0Halbfinale
11:29Team ZentraleWerk Bremen3:1Platz3
13:23Werk UntertürkheimWerk Sindelfingen6:7 n.N.
(1:1/2:2)
Finale

Profiturniere Zwischenrunde

UhrzeitMannschaft
Mannschaft
Ergebnis
9:05FC LiverpoolHerta BSC1:1
9:29Glasgow RangersAtlanta United2:3
9:53Herta BSCVfB Stuttgart0:4
10:17Atlanta UnitedFC Bayern München0:3
10:41Rapid WienFC Liverpool4:2
11:05FC Schalke 04Glasgow Rangers0:2

 

Platzierungsspiele Profiturnier

UhrzeitMannschaft
Mannschaft  Ergebnis
11:45Hertha BSCAtlanta United3:2Platz 7
12:09VfB StuttgartSchalke 040:1Platz 5
12:35Rapid WienGlasgow Rangers4:3Halbfinale
12:59FC Bayern MünchenFC Liverpool0:1Halbfinale
13:50Glasgow RangersFC Bayern München0:2Platz 3
14:30Rapid WienFC Liverpool2:3Finale

 

Die Sieger Werksturnier

Sie Sieger der Profiturniere

Die 36. Sindelfinger Hallenfußball-Gala 2018/2019 – 22.12.18 bis 13.1.19

Die 36. Hallenfußball-Gala 2018/2019 der Fußballabteilungen des VfL Sindelfingen und des GSV Maichingen hat begonnen. Nach dem ersten Vorrundentag fand am 23.12.2018 auch der 24. Jugend-Städte-Cup und der 24. AH-Städte-Cup statt.

Der Städte-Cup läuft unter Rahmenturniere der Hallenfußball-Gala 2018/2019.
Die Mannschaften bei dem 24. Jugend-Städte-Cup:

A-Junioren
GSV Maichingen
TSV Dagersheim
SV Böblingen
Spvgg Holzgerlingen
VfL Sindelfingen

B-Junioren
GSV Maichingen
SGM TSV Ehningen/IBM Klub BB
SV Böblingen
VfL Sindelfingen
TSV Dagersheim

C-Junioren
GSV Maichingen
TSV Dagersheim
SV Böblingen
TV Darmsheim
VfL Sindelfingen

D-Junioren
GSV Maichingen
TSV Dagersheim
SV Böblingen
TV Darmsheim
VfL Sindelfingen

E-Junioren
GSV Maichingen
TSV Dagersheim
SV Böblingen
TV Darmsheim
VfL Sindelfingen

F1-Junioren
GSV Maichingen
TSV Dagersheim
SV Böblingen
TV Darmsheim
VfL Sindelfingen

F2-Junioren
GSV Maichingen 2010
TSV Dagersheim 2010
SV Böblingen 2010
TV Darmsheim 2010

Beim AH-Städte-Cup waren es dann noch der
Sportkreis Böblingen
SV Böblingen
TSV Dagersheim
TV Darmsheim
GSV Maichingen
VfL Sindelfingen

Meine Fotos sind vom 24. Jugend-Städte-Cup der A-Jugend und vom 24. AH-Städte-Cup.
Um nicht ganz nach unten scrollen zu müssen kommen zuerst die die Ergebnisse und die Siegerehrungen. Danach folgen noch einige Aufnahmen von den Spielen.

Text/Fotos Helmut Werner

Fotos von der Siegerehrung und die Ergebnisse.
So ist es einfacher und besser kann ich das Ergebnis auch nicht schreiben

Fotos von verschiedenen Spielen.

[affilinet_performance_ad size=468×60]

 

Die letzten Gemeinderatssitzungen vor Weihnachten – Leonberg – Sindelfingen

18.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung Leonberg, Neues Rathaus großer Sitzungssaal.

In dieser öffentlichen Gemeinderatsitzung haben die Gästeplätze nicht ganz gereicht. Neben dem Haushaltsplan 2019 war das große Thema die Verkehrsentlastung von Leonberg. Dadurch war der Gemeinderat bei dem Thema Seilbahn.

Eine Seilbahnstrecke wäre z.B.: Bahnhof, Stadtmitte, Altstadt. Weiter  Strecken, Bosch, Haldengebiet usw. wurden natürlich auch  als Vorschläge gebracht. Auch ist noch nicht klar ob eine 1 Seil, 2 Seil oder 3 Seil Seilbahn in Betracht kommt. Seilbahne sind auch schon in verschiedenen Großstädten mit Erfolg eingesetzt. Auch weitere andere Städte planen Seilbahnen.

Beschlossen wurde letztendlich dann  eine Potentialanalyse. Wo die verschiedenen Dinge abgeklärt werden sollen.  Wie viele Fahrgäste würden   auf eine Seilbahn umsteigen. Außerdem Strecken Vorschläge und Gegenrechnungen. Ebenfalls eine Nutzen-Kosten-Rechnung sowie ein Bedarfsrechnung für 2030 mit und ohne Seilbahn. Natürlich muss auch die Einbindung in den VVS   möglich sein. Die Maximalen Kosten von 56 000 Euro sind folglich akzeptiert wenn sich das Land mit 50% an dieser Analyse beteiligt.

PS: Bosch arbeitet auch an einem hochmodernen oberirdisches Verkehrsnetz mit autonom fahrenden Gondeln. Dieses Seilbahnsystem befindet sich aber noch in einer sehr frühen Innovationsstufe und hat mit einer klassischen Seilbahn wenig zu tun. Diese Gondeln würden sich an Hängeschienen befinden und sich ihren Weg selbständig suchen.

20.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung Sindelfingen, Amtseinsetzung OB Dr. Bernd Vöhringer, Stadthalle Sindelfingen.

Die Sindelfinger hatten es da auf jeden Fall einfacher.  Immerhin  ist es jetzt gerichtlich geklärt, Dr. Bernd Vöhringer ist rechtens und ordnungsgemäß zum Oberbürgermeister gewählt worden. Der Einspruch wurde dementsprechend abgeschmettert.

Für die Gemeinderatsmitglieder und den vielen Anwesenden war diese Gemeinderatssitzung  deshalb ein freudiges Ereignis.  Über 1 1/2 Jahre später konnte am 20.12.2018 die Amtseinsetzung von OB Dr. Bernd Vöhringer stattfinden.

Text/Fotos Helmut Werner

Neue Fassaden- und Straßenbeleuchtung in der Sindelfinger Ziegelstraße in Betrieb

7. Dezember 2018, Inbetriebnahme der Fassadenbeleuchtung in der Sindelfinger Ziegelstraße

Schon seit 2013 wurden die Effektbeleuchtung an der Martinskirche und die Fassadenbeleuchtung am Corbeil-Essonnes-Platz in Betrieb genommen. Als ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Beleuchtungskonzeption in der Innenstadt wurde nun an den Gebäuden in der Ziegelstraße eine effektvolle Fassadenbeleuchtung installiert, die gleichzeitig auch als Straßenbeleuchtung dient.

Die feierliche Inbetriebnahme der Fassadenbeleuchtung in der Ziegelstraße fand am Freitag, den 07. Dezember 2018 vor der Eröffnung des Sindelfinger Weihmachtsmarkt statt. Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens sowie Vertreterinnen und Vertreter des Sindelfinger Gemeinderats waren ebenfalls vor Ort.

Fotos Helmut Werner

[affilinet_performance_ad size=728×90]

November 2018 – „Die Acht: Rentiermonologe“ – Das zweite Stück der Jungen Bühne Sindelfingen

Vier Auftritte der Jungen Bühne am 23./24./30.11./01.12.2018, Saal der VHS Sindelfingen im Stiftsgymnasium, 20 Uhr. „Die Acht: Rentiermonologe“, ein etwas anderes Weihnachtsstück. (garantiert nichts für Kinder)

„Die Acht: Rentiermonologe“ Inszeniert von der „Jungen Bühne Sindelfingen“ unter der Leitung von Ingo Sika.

Schon beim ersten Stück der Jungen Bühne, „Next to Normal„, war ich von der Jungen Bühne Sindelfingen begeistert. Als ich dann die Einladung zur Hauptprobe bekommen habe war für mich klar diese zu besuchen. Mit dem Titel konnte ich allerdings nicht viel anfangen.
Ganz einfach ich habe mich überraschen lassen.

Das Theaterstück „Die Acht: Rentiermonologe“

Dieses Theaterstück ist also ein klassisches Sprechtheater. Es ist auch ein Theaterstück für Erwachsene! In diesem Stück packen die Acht so richtig aus, Genauso wie ganz normale Mitarbeiter über ihren Chef erzählen oder ablästern. Auch hier in diesem Stück halten sich die Acht (Rentiere) nicht zurück. Hierbei kommen Themen wie sexuelle Gewalt, Missbrauch und Ausnutzung zu Wort. Dabei geht es aber nicht um unsere religiösen Werte, oder Bräuchen, sondern nur um die Kommerzialisierung und Vernichtung dieser bestehenden Werte. Auch wenn der Weihnachtsmann in diesem Stück nicht zu Wort kommt steht er für alle „unantastbaren Täter sowie Institutionen“.

Zum Inhalt des Stücks

Acht Rentiere ziehen seit Jahr und Tag zu Weihnachten den Schlitten des Weihnachtsmannes um die Welt: Dasher, Cupid, Hollywood, Blitzen, Comet, Dancer, Donner und Vixen. Sie sind die Elite unter den Rentieren, wie Donner treffend beschreibt: „Die Briten haben ihre Königin. Die Amerikaner haben Die Beatles. Und die Rentiere haben Die Acht.“
Diesen vermeintlichen Traumjob überschattet allerdings die Streitfrage, um das es in den Monologen der Acht geht: Ist der Weihnachtsmann wirklich so ein guter Mann, wie er vorgibt zu sein?
(Info/Text Junge Bühne Sindelfingen)

Zum Hintergrund

Santa Claus, der die eigentliche Hauptfigur in Jeff Goodes Theaterstück ist, selbst aber nicht spricht, ist ursprünglich von Europäischen Auswanderern nach Amerika gebracht worden. Unsere heute Vorstellung des Weihnachtsmanns, als weißbärtigen älteren Mann im roten Pelzmantel, ist eine Erfindung von Coca-Cola, aus dem Jahr 1931, die zu Werbezwecken diente.

Eben jener kommerzialisierte Weihnachtsmann gilt heute als Ikone. Das Stück „Die Acht: Rentiermonologe“ beschäftigt sich mit der Frage, was es gesellschaftlich bedeutet, einer solch unantastbaren „Institution“ mit Anschuldigungen und Vorwürfen zu begegnen.

Erst nach langen Verhandlungen mit Jeff Goode und dem deutschen Übersetzer-Team, erklärte er sich bereit, die Junge Bühne Sindelfingen das Stück spielen zu lassen, das aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades eigentlich nicht für Amateurbühnen freigegeben ist.
(Info/Text Junge Bühne Sindelfingen)

„Die Acht: Rentiermonologe“ von Jeff Goode ist nun das zweite Stück, dass wir auf die Bühne bringen. Und dieses Mal also klassisches Sprechtheater. Ich habe das Stück 2013 in englischer Sprache gesehen und war restlos begeistert! Haben sie nun viel Spaß und einen wunderbaren Theaterabend!
Ingo Sika
Leiter der Jungen Bühne Sindelfingen
(Info/Text Junge Bühne Sindelfingen)

Infos Junge Bühne Sindelfingen – Text/Fotos Helmut Werner