Tag Archives: Kandidatenvorstellung

Sindelfingen hat einen neuen Oberbürgermeister!

Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Bürgermeister einer Kleinstadt (Oberstenfeld im Landkreis Ludwigsburg, im Amt seit Juli 2015) mit über 7.500 Einwohnern darf Markus Kleemann jetzt das Amt des Oberbürgermeisters einer Großstadt mit mehr als 65.500 Einwohnern übernehmen.

Markus Kleemann zum neuen Oberbürgermeister Sindelfingens gewählt.

Bei der heutigen Oberbürgermeisterwahl hat laut vorläufigem Ergebnis Markus Kleemann die absolute Mehrheit erreicht und damit die Wahl im zweiten Wahlgang für sich entschieden. Markus Kleemann wird am 1. August 2025 die Nachfolge von Dr. Bernd Vöhringer als Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen antreten.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer sagt: „Ich gratuliere Markus Kleemann im Namen der Stadt Sindelfingen und auch persönlich herzlich zur Wahl. Er übernimmt ein verantwortungsvolles Amt in einer lebendigen, vielfältigen und zukunftsorientierten Stadt. Ich bin überzeugt davon, dass Markus Kleemann seine Akzente setzen und Sindelfingen in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung erfolgreich weiterentwickeln wird. Für seine bevorstehenden Aufgaben wünsche ich ihm von Herzen gutes Gelingen, eine stabile Gesundheit, Kraft und Zuversicht. Mein Respekt und Dank gelten ebenso Max Reinhardt, der sehr viel Zeit, Energie und Herzblut in seinen Wahlkampf gesteckt hat, um den Bürgerinnen und Bürgern eine Auswahl zu ermöglichen. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und den neuen Oberbürgermeister und unsere Demokratie bestärkt haben.“

Markus Kleemann erhielt 8.137 Stimmen, was 50,24 Prozent der gültigen Stimmen entspricht. Der 40-jährige Politik- und Verwaltungswissenschaftler ist seit zehn Jahren Bürgermeister der 8000-Einwohner-Gemeinde Oberstenfeld im Kreis Ludwigsburg. Für die CDU sitzt er im Kreistag des Landkreises Ludwigsburg und ist Kreisvorsitzender der überparteilichen Europa-Union.

Die Wahlbeteiligung lag bei 37,23 Prozent, 16.273 Menschen haben ihre Stimme abgegeben. Insgesamt waren 43.709 Personen wahlberechtigt.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer dankt auch den zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern: „Ein solcher Wahltag wäre nicht möglich ohne die vielen Menschen im Hintergrund. Mit großem Einsatz haben zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt. Ich bedanke mich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die an diesem Sonntag im Einsatz waren. Ebenso herzlich danke ich den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung rund um den Leiter des Ordnungs- und Standesamts, Mehmet Koc, und den Leiter des Wahlteams, Oliver Schwarz, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben.“

Das amtliche Endergebnis wird am Montag, den 26. Mai 2025 in einer öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses festgestellt und anschließend bekannt gegeben.

Informationen: Pressemeldung der Stadt Sindelfingen
Fotos Stadt Sindelfingen, Helmut Werner

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Alle Kandidaten, die zur Wahl standen, finden sie in folgenden Bericht
https://werner-sindelfingen.info/ob-wahl-sindelfingen-am-11-5-2025-kandidatenvorstellung-buergerhaus-maichingen/

OB-Wahl Sindelfingen am 11.5.2025 – Kandidatenvorstellung Bürgerhaus Maichingen

Update 11.5.2025:
Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen. Stichwahl zwischen Max Reinhardt und Markus Kleemann am Sonntag, dem 25. Mai 2025.

Bei der Oberbürgermeister-Wahl am heutigen Sonntag (11. Mai ) hat laut vorläufigem Ergebnis keine Kandidatin bzw. kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht. Die beiden stimmenstärksten Bewerber, Max Reinhardt und Markus Kleemann, treten daher in einer Stichwahl am Sonntag, dem 25. Mai 2025 gegeneinander an.

Die Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang lag bei 39,19 Prozent. Von 43.720 Wahlberechtigten gaben 17.134 ihre Stimme ab. Auf Max Reinhardt entfielen 36,97 Prozent der Stimmen, auf Markus Kleemann 35,35 Prozent.


Anlässlich der bevorstehenden Wahl zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister am Sonntag, 11. Mai 2025, lädt die Stadt Sindelfingen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu drei öffentlichen Vorstellungsrunden der Kandidatin und Kandidaten ein.

Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

Montag, 28. April 2025, 19 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr)
In der Kernstadt Stadthalle, Schillerstraße 23

Dienstag, 29. April 2025, 19 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr)
Im Stadtteil Maichingen Bürgerhaus, Sindelfinger Straße 44

Mittwoch, 30. April 2025, 19 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr)
Im Stadtteil Darmsheim Turn- und Festhalle, Karlstraße 27

In einem voll besetzten Bürgerhaus Maichingen fand die 2. von drei Veranstaltungen statt.
Die Fotos sind von der Veranstaltung im Maichinger Bürgerhaus
Fotos Helmut Werner

Die Kandidaten:


Herr Cengiz Karakas
Technischer Angestellter
Wohnort Sindelfingen
geb. 1977


Herr Aleksander Skudnik
Betriebswirt
Wohnort Sindelfingen
geb. 1969


Herr Lukas Rosengrün
Bürgermeister Ehningen
Wohnort Ehningen
geb. 1984


Herr Dr. Norbert Weiss
Coach und Mediator
Wohnort Sindelfingen
geb. 1961


Herr Max Reinhardt
Jurist
Wohnort Sindelfingen
geb. 1999


Herr Andreas Ankele
Rentner
Wohnort Böblingen
geb. 1957


Herr Markus Kleemann
Bürgermeister Oberstenfeld
Wohnort Oberstenfeld
geb. 1984


Frau Fridi Miller
Familienhelferin
Wohnort Böblingen
geb. 1969


Herr Klaus Frank
Jurist
Wohnort Sindelfingen
geb. 1964

Am 4.2.2018 Großwahltag in Baden-Württemberg – Oberbürgermeisterwahlen – Bürgermeisterwahlen

Am 4.2.2018, Oberbürgermeister- und Bürgermeisterwahlen in Baden Württemberg.

Ordentlich viel los ist am 4.2.2018 in Baden Württemberg. In vielen Städten werden die Bürgermeister oder Oberbürgermeister neu gewählt.

Update Vorläufiges Wahlergebnis Stand 5.2.2018.
Oberbürgermeisterwahl in Backnang – 87,12% Herr Dr. Frank Nopper
Oberbürgermeisterwahl in Böblingen – 51,3% Herr Stefan Belz
Bürgermeisterwahl in Erkenbrechtsweiler – 92,5% Herr Roman Weiß
Bürgermeisterwahl in Frickenhausen – 93,4% Herr Simon Blessing
Bürgermeisterwahl in Friolzheim – 84,3% Herr Michael Seiß
Bürgermeisterwahl in Gingen an der Fils – 62,53% Herr Marius Hick
Bürgermeisterwahl in Iggingen – 94% Herr Klemens Stöckle
Bürgermeisterwahl in Ilshofen – 55,29% Herr Martin Blessing
Bürgermeisterwahl in Jagsthausen – 97,8% Herr Roland Halter
Bürgermeisterwahl in Kolbingen – 69% Herr Konstantin Braun
Bürgermeisterwahl in Niederstetten – 54,84% Frau Heike Naber
Bürgermeisterwahl in Ottenbach – 93,4% Herr Oliver Franz
Bürgermeisterwahl in Rot am See – 91,25% Herr Siegfried Gröner
Bürgermeisterwahl in Rutesheim – 70,8% Frau Susanne Widmaier
Bürgermeisterwahl in Wangen – Keine Mehrheit für einen Kandidaten
Bürgermeisterwahl in Wolpertswende – 95,1% Herr Daniel Steiner
Bürgermeisterwahl in Wurmberg – 97,53% Herr Jörg-Michael Teply

Dabei findet man auch manche Bewerber auf mehreren Listen. Ein Blick auf die Bewerberliste von Böblingen (Oberbürgermeisterwahl).
Dr. Belz, Stefan
Lützner, Wolfgang
Miller, Fridi
Söhner, Johannes

Die Bewerberliste von Rutesheim (Bürgermeisterwahl).
Jürgen Beck
Susanne Widmaier
Fridi Miller
Julius Walter
Helmut Epple

Wahltag in Rutesheim 4.2.2018

Rathaus Rutesheim, ab 18:00 Uhr schlossen die Wahllokale. Aber es dauerte nicht lange da füllte sich der Große Sitzungssaal mit Gästen und auch mit den Bürgermeister-Kandidaten. Alle warteten gespannt auf das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl. Nach einer gefühlten Ewigkeit trat „alt Bürgermeister“ Herr Dieter Hofmann in die Saal. Um 18:45 Uhr verkündete er „Es muss nicht nochmal gewählt werden“. Nach dieser Botschaft wurde auch das Ergebnis bekanntgegeben. Völlig überrascht war dann Frau Susanne Widmaier sie bekam über 70% der Wählerstimmen (70,8%). Wie leider bei einer Wahl war Ihr Gegenkandidat Herr Jürgen Beck danach schon einwenig entäuscht über die 22,5% der Stimmen. Die anderen Bewerber gingen dabei fast Leer aus, Herr Helmut Epple erhielt 1,0%, Herr Julius Walter und Frau Fridi Miller jeweils mit 0,3% Wählerstimmen.

Text/Fotos N.N/Joe Wö

Rutesheim –Perouse 25.01.2018

Bürgermeisterkandidaten Vorstellung Teil 2 Nachdem schon am 23.01.2018 die Kandidaten ihre Vorstellungen und Ideen den Rutesheimern Bürgern Zelebrierten, ging es heute in der Perouser Gemeinderat Halle vor 500 Bürgerinnen und Bürger in die zweite Runde der Vorstellung. Nach dem die Kandidatin Frau Miller den Termin rechtzeitig abgesagt hat, hat der zweite Kandidat Herr Walter seine Kandidatur zurückgezogen? Wie schon im ersten Teil der Vorstellung, ging Dr. Epple als erster an den Start, doch seine Rechnung ging nicht ganz auf. Die Perouser Bürger konnte er mit seiner Strategie nicht ganz überzeugen. Welche Strategie wird er wählen um die Wähler für sich zu gewinnen? Herr Beck und Frau Widmaier gingen in der Reihenfolge durch und fanden große Anerkennung für ihre Ausführungen.

Text/Fotos N.N/Joe Wö

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten Dienstag 23.1.2018 um 19 Uhr in der Rutesheimer Sporthalle Bühl II.

Als die Bürgermeisterkandidaten sich in der Sporthalle Bühl II präsentierten war Platz für ca. 1300 Gäste. Diese waren zu Beginn der Veranstaltung so gut wie alle belegt. Jeder der Kandidaten hatte 15 Minuten Zeit seine Wahlrede zu halten, danach gab es für jeden Kandidaten noch weitere 15 Minuten für eine Fragerunde sowie Zeit für ein kurzes Schluss Statement.
Die Themen der Bewerber reichten von Verkehr, Parksituation, Finanzen, Krankenhaus, Wirtschaftsförderung, Senioren, Jugendlichen und natürlich auch bis zu dem bald freiwerdenden Boschareal. Es wäre einfach nicht gerecht jetzt einzelne Themen der Kandidaten hervorzuheben. Dies würde evtl. die gesamte Wahlrede verändern. Mit meinen Fotos kann man jedoch das große Interesse an dieser Veranstaltung erkennen. Die Reihenfolge der Redner entschied der Eingang der Bewerbung bei der Stadtverwaltung.
Angefangen bei dieser Vorstellung hat Herr Helmut Epple gefolgt von Herrn Jürgen Beck, Herrn Julius Walter und Frau Susanne Widmaier. Die Kandidatin Frau Fridi Miller aus Sindelfingen hat die Veranstaltungen von Rutesheim abgesagt. Weitere Veranstaltungen folgen am Donnerstag, 25. Januar, 19 Uhr in der Gemeindehalle Perouse und am Montag, 29. Januar, 19.30 Uhr beim LKZ-Kandidaten-Talk im Schulzentrum.

Text/Fotos Helmut Werner

Kandidatenpräsentation auf dem Rutesheimer Wochenmarkt

Rutesheim 20.01.2018. Der Rutesheimer Wochenmarkt als Showbühne für Bürgermeisterkandidaten.
Drei von Fünf Bürgermeisterkandidaten nutzten die Gelegenheit um Fragen und Antworten bei Nassem Wetter und Temperaturen um 2 Grad, Rede und Antwort zu stehen.
Die Kandidaten Susanne Widmaier, Julius Walter und Jürgen Beck, überzeugten durch Fachkompetente und sachlich geführte Gespräche.
Auf den Fotos zusehen Susanne Widmaier mit Helfern, Julius Walter und Jürgen Beck.
Fotos/Text N.N. und Joe Wö

Bürgermeisterwahl in Rutesheim

Ein Bericht mit Fotos/Text N.N. und Joe Wö

Unter dem Motto „ Jürgen Beck Ihr Bürgermeister“ wirbt der Bürgermeister Kandidat um die Gunst der Rutesheimer Bürger.
Begleitet von seiner Lebensgefährtin Claudia Willweber, stellte sich Jürgen Beck am 17.01.2018 in der Gaststätte LAMM in Rutesheim den Bürgern vor.
Nach der persönlichen Vorstellung, sprach der gebürtige Regensburger lobende Worte für das Bürgerliche Engagement und Ehrenämter der Bürger in den Vereinen, Initiativen, Feuerwehr und der Kirche aus.
Verbesserungswürdige Themen u.a. die Verkehrssituation. M. Reich Inh. der Fahrschule REICH und Gemeinderat, sprach über eine Verbesserung der Park und Verkehrssituation in der Innenstadt.
Insgesamt bietet die Stadt Rutesheim alle Möglichkeiten und ist jetzt schon sehr gut aufgestellt, so der Bürgermeister Kandidat Beck.