Tag Archives: Oberbürgermeister

OB-Wahl Sindelfingen am 11.5.2025 – Kandidatenvorstellung Bürgerhaus Maichingen

Update 11.5.2025:
Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen. Stichwahl zwischen Max Reinhardt und Markus Kleemann am Sonntag, dem 25. Mai 2025.

Bei der Oberbürgermeister-Wahl am heutigen Sonntag (11. Mai ) hat laut vorläufigem Ergebnis keine Kandidatin bzw. kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht. Die beiden stimmenstärksten Bewerber, Max Reinhardt und Markus Kleemann, treten daher in einer Stichwahl am Sonntag, dem 25. Mai 2025 gegeneinander an.

Die Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang lag bei 39,19 Prozent. Von 43.720 Wahlberechtigten gaben 17.134 ihre Stimme ab. Auf Max Reinhardt entfielen 36,97 Prozent der Stimmen, auf Markus Kleemann 35,35 Prozent.


Anlässlich der bevorstehenden Wahl zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister am Sonntag, 11. Mai 2025, lädt die Stadt Sindelfingen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu drei öffentlichen Vorstellungsrunden der Kandidatin und Kandidaten ein.

Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

Montag, 28. April 2025, 19 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr)
In der Kernstadt Stadthalle, Schillerstraße 23

Dienstag, 29. April 2025, 19 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr)
Im Stadtteil Maichingen Bürgerhaus, Sindelfinger Straße 44

Mittwoch, 30. April 2025, 19 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr)
Im Stadtteil Darmsheim Turn- und Festhalle, Karlstraße 27

In einem voll besetzten Bürgerhaus Maichingen fand die 2. von drei Veranstaltungen statt.
Die Fotos sind von der Veranstaltung im Maichinger Bürgerhaus
Fotos Helmut Werner

Die Kandidaten:


Herr Cengiz Karakas
Technischer Angestellter
Wohnort Sindelfingen
geb. 1977


Herr Aleksander Skudnik
Betriebswirt
Wohnort Sindelfingen
geb. 1969


Herr Lukas Rosengrün
Bürgermeister Ehningen
Wohnort Ehningen
geb. 1984


Herr Dr. Norbert Weiss
Coach und Mediator
Wohnort Sindelfingen
geb. 1961


Herr Max Reinhardt
Jurist
Wohnort Sindelfingen
geb. 1999


Herr Andreas Ankele
Rentner
Wohnort Böblingen
geb. 1957


Herr Markus Kleemann
Bürgermeister Oberstenfeld
Wohnort Oberstenfeld
geb. 1984


Frau Fridi Miller
Familienhelferin
Wohnort Böblingen
geb. 1969


Herr Klaus Frank
Jurist
Wohnort Sindelfingen
geb. 1964

Start der Bauarbeiten zur Sanierung der Tiefgarage Marktplatz 25.6.2024

Sindelfingen Stadtmitte,
Start der Sanierung der Tiefgarage Marktplatz

Nach über 30 Jahren intensiver Nutzung wird die 1982 eröffnete Tiefgarage Marktplatz umfassend saniert. Der Gemeinderat beschloss bereits 2022 die Notwendigkeit dieser Maßnahme.

Heute fand der symbolische Baggerbiss durch Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer statt, um den Start der Sanierung zu markieren. Die Bauarbeiten, die bis 2028 andauern sollen, werden während des laufenden Betriebs durchgeführt. Dabei werden auch die Parkplatzgrößen angepasst und Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, was zu einer Reduzierung der Gesamtzahl der Parkplätze auf 324 führt.

Ab 2026 werden die Bauarbeiten auch auf dem Marktplatz sichtbar sein und die Umgestaltung der Marktplatzoberfläche einleiten. Dies wird der Stadtmitte ein neues Erscheinungsbild verleihen. Die Gesamtkosten werden aktuell auf 38,1 Millionen Euro geschätzt. Während den Baumaßnahmen ist geplant, dass mindestens die Hälfte der Tiefgaragen Parkplätze nutzbar bleiben.

„Die Tiefgarage ist ein zentrales Element unserer Innenstadt. 1982 war sie ein Zeichen von Modernität und Weitblick. Nach Abschluss der Sanierung soll sie dies wieder sein“, sagte Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens.

Corporate Design „Unsere Mitte“

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer informierte bei dieser Baustelleneröffnung erstmals über das neue Corporate Design. In Zusammenarbeit mit der Agentur Wegmeister GmbH wurde das Corporate Design „Unsere Mitte“ entwickelt, um Transparenz und Dialog mit den Bürgern zu fördern. Ab heute wird unter „Unsere Mitte“ die Baustellenkommunikation und Bürgerinformation zu diesen Innenstadtprojekten aktiv erfolgen.

Informationen Stadt Sindelfingen
Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

 

Maichingen – Einweihung des Bolzplatz Allmendäcker

26.10.2017, Maichingen Allmendäcker, Einweihung des Bolzplatzes.

Die Events werden immer größer, aufwendiger und teurer. Meistens werden auch nur solche in der Presse erwähnt. Firmen und der Einzelhandel wünschen sich immer mehr Umsatz. Internetseiten sehen auch meistens nur den Trafik.
Das alles trifft auf das folgende Ereignis/Bericht nicht zu.
Kein großes Event, kein großer „Bahnhof“, kein großer Umsatz und auch den Trafik meiner Seite wird dieser Bericht nicht in die Höhe treiben. Aber er ist in meinem Ortsteil und deshalb habe ich mich entschlossen einen kleinen Bericht zu schreiben. Es handelt sich nur um einen unscheinbaren Termin. Ganz einfach um einen Bolzplatz.

Bolzplatz-Allmendäcker

Es geht um die Einweihung eines Bolzplatzes in Maichingen. Hier im Allmendäcker, ein paar Meter entfernt, war schon vor vielen Jahren ein Bolzplatz gewesen, der wegen Baumaßnahmen weichen musste. Auch war der alte Bolzplatz nicht sehr attraktiv denn wer zweimal hingefallen war, war von oben bis unten voll mit Schlamm und Dreck eingesaut. (Auch wenn ich schon damals nicht in die Zielgruppe gepasst habe bin auch ich auf dem alten Bolzplatz schon im Dreck gelegen.) Jetzt aber gibt es einen neuen, schönen Bolzplatz der keine Schlammpfütze mehr ist. Dieser Platz ist schnell vom Baugebiet Allmendäcker I sowie von dem zukünftigen Baugebiet Allmendäcker II erreichbar.
Die Einweihung fand am 26.10.2017 um 16:00 Uhr statt. Eingeladen haben das Amt für Grün und Umwelt, das Jugendbüro und Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer. Der Oberbürgermeister ließ es sich auch nicht nehmen selbst auf das Tor zu schießen.

Text/Fotos Helmut Werner

Oberbürgermeisterwahl in Leonberg – Die Kandidaten stellten sich in der Stadthalle vor.

15.9.2017, Leonberg Stadthalle. Vorstellung der OB-Kandidaten.

Am 15.09.2017 war es so weit. In der Restlos belegten Stadthalle in Leonberg wurden die vier OB-Kandidaten: Inge Horn, Dr. Ulrich Vonderheid, Martin Kaufmann und Klaus Brenner von noch OB Bernhard Schuler begrüßt. Damit auch Bürger der Teilorte Gebersheim, Höfingen und Warmbronn die Veranstaltung besuchen konnte wurde extra ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet.

Den Kandidaten werden die Regularien erklärt

 

Jeder der vier Kandidaten konnte für sich werben und innerhalb von zwanzig Minuten, seine Vision und sein Vorhaben den Zahlreich erschienen Bürgen vorstellen. Die Reihenfolge der Vorstellung entschied der Eingang der Bewerbung bei der Stadt Leonberg.

Die Ideen sind gut, wer konnte die Leonberger Bürger am besten Überzeugen und wer wird den nachfolge Thron als die /der neue OB in Leonberg belegen???

Die OB Wahl findet am 24.09.2017 statt zu der alle Wahlberechtigten Leonberger aufgerufen sind Ihren Kandidaten zu Wählen.

Text / Fotos NaNeu/Joe Wö

Dr.Ulrich Vonderheid, Seit ca. acht Jahren bei der Stadt  Leonberg als Finanzbürgermeister und Erster Bürgermeister.

Martin Kaufmann, Seit 10 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg im Rems-Murr-Kreis.

Inge Horn,  war 12 Jahre lang Erste Bürgemeisterin und Baubürgermeister in Leonberg. Die letzten 5 Jahre aber in der Privatwirtschaft tätig.

Klaus Brenner, Baubürgermeister der Stadt Leonberg

OB-Schluer dankte den Kandidaten und den vielen Gästen

Update

Neuer Oberbürgermeister der Stadt Leonberg ist Martin Kaufmann. Bei der Wahl am 24.9.2017 führte Martin Kaufmann gleich im ersten Wahlgang.
Hier die Stimmverteilung. Bei einer Wahlbeteiligung von 68,3 % erzielte
Martin Kaufmann 51.98 %
Inge Horn 26,29 %
Dr.Ulrich Vonderheid 12.68 %
Klaus Brenner 8,91 %