Tag Archives: Sindelfingen

Haus & Energie 2018 – Messe Sindelfingen

18.- 21- Januar 2018, Messe Sindelfingen, Haus & Energie 2018, Die Messe für Ihr Domizil.

Ab Heute hat die Haus & Energie 2018 ihre Tore geöffnet. Hier auf der Messe können sie rechtzeitig im Frühjahr alle kleineren und großen Baumaßnahmen, Renovierungen und Modernisierungen planen.

Immer mehr Hersteller setzen auf Smart Home. Ob nur einzelne Lösungen oder das ganze Haus. Alles will von Grund auf geplant werden. Wenn eine neue Heizung fällig wir kommt man um dieses Thema fast nicht mehr vorbei. Nur wie sieht es mit deren Sicherheit aus? Fernwartung und Handy-Apps könnten auch Sicherheitslücken haben. Das sind wir schon bei dem modernen Einbruchschutz.

Ach ja wie sieht es bei Ihnen im Haus aus? ist ihre Wohnung oder Haus auf dem neuesten Stand für Sicherheit und Einbruchschutz?

Hier auf der Messe gibt es, für fast alle Themen, Beratung von Experten. Auch werden sie über verschiedene Fördermittel und Gesetze beraten. Die Messe wirbt nicht umsonst mit „Experten-Vorträge im Stundentakt“.
Die Homepage der Messe gibt es hier, wo auch das komplette Programm der Haus & Energie zu finden ist. (unter Haus&Energie / Programm !! Programm nur erreichbar während der Messe !!).

Heute öffnete also die 38.  Haus & Energie in Sindelfingen. Ob Eigentümer oder Neubauplaner, Sanier oder Bauprofi hier auf der Messe sind sie richtig.
Hier geht’s zum Bericht vom Vorjahr.

Messeinfos

Bis zum 21.1.2017, täglich von 10-18 Uhr können sie noch die Messe besuchen.
Auf 8000qm Ausstellungsfläche stehen ihnen Hersteller, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Beratungsstellen bereit ihre Fragen zu beantworten. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10€, Ermäßigte 8€. Ferner gibt es einen kostenlosen Pendelbus von der S-Bahn Haltestelle Goldberg. erste Abfahrt 9:35Uhr im 30 Minutentakt.
Fotos/Text Helmut Werner

16.Dezember 2017 – 14.Januar 2018 – 35. Hallenfußball-Gala Glaspalast Sindelfingen

Ein Bericht/Fotos von Helmut Werner

Finaltag 14.1.2018, Glaspalast Sindelfingen. 35. Hallenfußball-Gala.

Ergebnisse Achtelfinale
1. SGV Freiberg – SKV Rutesheim 4:1
FC Nöttingen – SV Böblingen 3:2
FC Ingolstadt U21 – 1. FC Rechberghausen 5:0
TV Darmsheim – SG Schorndorf 1:0
VfB Neckarrems – TSC Kornwestheim 3:1
Calcio Leinfelden Echterdingen – Sp Vgg Ansbach 4:1
GSV Maichingen – Sportvg Feuerbach 4:0
VfL Sindelfingen – SV Leonberg Eltingen 3:0

Ergebnisse Viertelfinale
1. SGV Freiberg – VfB Neckarrems 1:2
FC Nöttingen – Calicio Leinfelden Echterdingen 1:2
FC Ingolstadt U21 – GSV Maichingen 3:1
TV Darmsheim – VfL Sindelfingen 1:2

Ergebnisse Halbfinale
VfB Neckarrems – Calicio Leinfelden Echterdingen 2:1
FC Ingolstadt U21 – VfL Sindelfingen 2:3

Ergebnisse Spiel um Platz 3
Calicio Leinfelden Echterdingen – FC Ingolstadt U21 2:6

Ergebnisse Finale
VfB Neckarrems – VfL Sindelfingen 8:9

Spielverlauf

Diese Jahr hatten es der VfL Sindelfingen sowie der GSV Maichichingen ins Viertelfinale geschafft. Während der Maichinger GSV leider im Viertelfinala ausschied ging es für dieSindelfinger weiter. Beim Halbfinale zwischen dem VfL Sindelfingen und dem FC Ingolstadt U21 musste am Schluß ein Neunmeterschießen entscheiden. Dabei unterlagen die Ingolstätter. Die Paarung fürs Finale: VfB Neckarrems gegen VfL Sindelfingen.
Nach der regulären Spielzeit (12 Minuten) stand es im Finale der Sindelfinger gegen die Neckarremser 1:1. Jetzt ging es in die Verlängerung und nach weiteren 6 Minuten war das Ergebnis 2:2. Also musste  jetzt noch ein  Neunmeter schießen entscheiden. Nach einer kleinen Zitterpartie hatten es die Sindelfinger aber geschaft. Das Endergebnis 8:9 für Sindelfingen. Damit sind sie zum ersten Male Turniersieger bei der Sindelfinger Hallenfußball-Gala.

16.12.2017 – 14.1.2018, Glaspalast Sindelfingen. 35. Hallenfußball-Gala.

Kurz vor Sylvester, am 28. und 29.12.2017, laufen jetzt die letzten Qualifikationsrunden der Hallenfußball-Gala. Die Gruppen 23 bis 26 sind am 28.Dezember und die Gruppen 27 bis 30 am 29.Dezember dran. Insgesamt sind 145 Mannschaften gemeldet, damit sind es ein kleinwenig weniger als im Vorjahr (2016 – 148 Mannschaften).

Am Ende des Wochenende stehen die kompletten Paarungen für das Hauptturnier fest.
Die Hallenfußball-Gala macht jetzt eine Pause und schafft Platz für den Mercedes-Junior-Cup am 5-6 Januar 2018. Mit der Hallenfußball-Gala geht es dann am 12. Januar 2018 weiter.

Spielplan für den 12.Januar 2018

Gruppe A
17:00 Uhr – SV Nufringen – FC Ingolstadt U21
17:13 Uhr – TSV Dagersheim – SGV Freiberg U19
18:18 Uhr – FC Ingolstadt U21 – SV Böblingen
18:31 Uhr – SGV Freiberg U19 – SV Nufringen
19:36 Uhr – SV Böblingen – TSV Dagersheim
19:49 Uhr – FC Ingolstadt U21 – SGV Freiberg U19
20:54 Uhr – SV Böblingen – SV Nufringen
21:07 Uhr – TSV Dagersheim – FC Ingolstadt U21
22:12 Uhr – SGV Freiberg U19 – SV Böblingen
22:25 Uhr – SV Nufringen – TSV Dagersheim

Gruppe B
17:26 Uhr – TV Darmsheim – SV Rohrau
17:39 Uhr – TSV Ehningen – SG Schorndorf
18:44 Uhr – SV Rohrau – SGV Freiberg
18:57 Uhr – SG Schorndorf – TV Darmsheim
20:02 Uhr – SGV Freiberg – TSV Ehningen
20:15 Uhr – SV Rohrau – SG Schorndorf
21:20 Uhr – SGV Freiberg – TV Darmsheim
21:33 Uhr – TSV Ehningen – SV Rohrau
22:38 Uhr – SG Schorndorf – SGV Freiberg
22:51 Uhr – TV Darmsheim – TSV Ehningen

Gruppe C
17:52 Uhr – SKV Rutesheim – 1.FC Rechberghausen
18:05 Uhr – TSV Waldenbuch – Türk SV Singen
19:10 Uhr – 1.FC Rechberghausen – TSG 62/09 Weinheim
19:23 Uhr – Türk SV Singen – SKV Rutesheim :
20:28 Uhr – TSG 62/09 Weinheim – TSV Waldenbuch
20:41 Uhr – 1.FC Rechberghausen – Türk SV Singen
21:46 Uhr – TSG 62/09 Weinheim – SKV Rutesheim
21:59 Uhr – TSV Waldenbuch – 1.FC Rechberghausen
23:04 Uhr – Türk SV Singen – TSG 62/09 Weinheim
23:17 Uhr – SKV Rutesheim – TSV Waldenbuch

Spielplan für den 13.Januar 2018

Gruppe D
09:30 Uhr – SV Bondorf – SC Stammheim
09:43 Uhr – WildCard 1 – GSV Maichingen II
10:48 Uhr – SC Stammheim – FC Nöttingen
11:01 Uhr – GSV Maichingen II – SV Bondorf
12:06 Uhr – FC Nöttingen – WildCard 1
12:19 Uhr – SC Stammheim – GSV Maichingen II
13:24 Uhr – FC Nöttingen – SV Bondorf
13:37 Uhr – WildCard 1 – SC Stammheim
14:42 Uhr – GSV Maichingen II – FC Nöttingen
14:55 Uhr – SV Bondorf – WildCard 1

Gruppe E
09:56 Uhr – VfL Herrenberg – TSV Merklingen
10:09 Uhr – WildCard 2 – Fortuna Böblingen
11:14 Uhr – TSV Merklingen – Calcio Leinfelden-Echterdingen
11:27 Uhr – Fortuna Böblingen – VfL Herrenberg
12:32 Uhr – Calcio Leinfelden-Echterdingen – WildCard 2
12:45 Uhr – TSV Merklingen – Fortuna Böblingen
13:50 Uhr – Calcio Leinfelden-Echterdingen – VfL Herrenberg
14:03 Uhr – WildCard 2 – TSV Merklingen
15:08 Uhr – Fortuna Böblingen – Calcio Leinfelden-Echterdingen
15:21 Uhr – VfL Herrenberg – WildCard 2

Gruppe F
10:22 Uhr – TSG Öhringen – FSV Schwenningen
10:35 Uhr – WildCard 3 – FTSV Kuchen
11:40 Uhr – FSV Schwenningen – VfL Pfullingen
11:53 Uhr – FTSV Kuchen – TSG Öhringen
12:58 Uhr – VfL Pfullingen – WildCard 3
13:11 Uhr – FSV Schwenningen – FTSV Kuchen
14:16 Uhr – VfL Pfullingen – TSG Öhringen
14:29 Uhr – WildCard 3 – FSV Schwenningen
15:34 Uhr – FTSV Kuchen – VfL Pfullingen
15:47 Uhr – TSG Öhringen – WildCard 3

Gruppe G
16:15 Uhr – SpVgg Holzgerlingen – TSC Kornwestheim
16:28 Uhr – WildCard 4 – GSV Maichingen U19
17:33 Uhr – TSC Kornwestheim – VfL Sindelfingen
17:46 Uhr – GSV Maichingen U19 – SpVgg Holzgerlingen
18:51 Uhr – VfL Sindelfingen – WildCard 4
19:04 Uhr – TSC Kornwestheim – GSV Maichingen U19
20:09 Uhr – VfL Sindelfingen – SpVgg Holzgerlingen
20:22 Uhr – WildCard 4 – TSC Kornwestheim
21:27 Uhr – GSV Maichingen U19 – VfL Sindelfingen
21:40 Uhr – SpVgg Holzgerlingen – WildCard 4

Gruppe H
16:41 Uhr – FC Gärtringen – WildCard 5
16:54 Uhr – TSV Schönaich – TSV Georgi Allianz Stuttgart U19
17:59 Uhr – WildCard 5 – VfB Neckarrems
18:12 Uhr – TSV Georgi Allianz Stuttgart U19 – FC Gärtringen
19:17 Uhr – VfB Neckarrems – TSV Schönaich
19:30 Uhr – WildCard 5 – TSV Georgi Allianz Stuttgart U19
20:35 Uhr – VfB Neckarrems – FC Gärtringen
20:48 Uhr – TSV Schönaich – WildCard 5
21:53 Uhr – TSV Georgi Allianz Stuttgart U19 – VfB Neckarrems
22:06 Uhr – FC Gärtringen – TSV Schönaich

Gruppe I
17:07 Uhr – GSV Maichingen – I1 Qualifikant 07-10
17:20 Uhr – SV Leonberg-Eltingen – SV Almendingen
18:25 Uhr – I1 Qualifikant 07-10 – SpVgg Ansbach
18:38 Uhr – SV Almendingen – GSV Maichingen
19:43 Uhr – SpVgg Ansbach – SV Leonberg-Eltingen
19:56 Uhr – I1 Qualifikant 07-10 – SV Almendingen
21:01 Uhr – SpVgg Ansbach – GSV Maichingen
21:14 Uhr – SV Leonberg-Eltingen – I1 Qualifikant 07-10
22:19 Uhr – SV Almendingen – SpVgg Ansbach
22:32 Uhr – GSV Maichingen – SV Leonberg-Eltingen

Noch einige Fotos vom Donnerstag 28.12.2017

5.1. – 6.1.2018 – Mercedes-Benz Junior Cup 2018

5.Januar – 6.Januar 2018, Hallenfußball, Mercedes-Benz Junior Cup 2018, Glaspalast Sindelfingen.

Zuerst sah es gar nicht gut für einen Bericht in meinem Blog aus. Meine Anfrage für eine Berichterstattung wurde abgelehnt. Ein Freund und Leser meiner Internetseite hat davon erfahren und so habe ich doch noch die Möglichkeit bekommen die Veranstaltung zu besuchen und jetzt einen kleinen Bericht und Fotos hier reinzustellen.
An diesem Wochenende (Freitag und Samstag) fand der 28. Mercedes-Benz Junior Cup 2018 statt. Die Sindelfinger Hallenfußball-Gala macht ja speziell dafür eine kleine Pause. Diese Jahr bei den Profis mit dabei

1. FC Köln
FC Bayern München
Herta BSC
TSG 1899 Hoffenheim
VfB Stuttgart
Grasshopper Club Zürich
Panathinaikos Aten
Vikingur Reykjavik

In der Zwischenrunde gewann der VFB Stuttgart gegen die Bayern und auch gegen den 1.FC Köln. Im ersten Halbfinalspiel mussten sich die Stuttgarter jedoch leider gegen die Berliner geschlagen geben. Bayern München scheiterte im zweite Halbfinalspiel gegen Hoffenheim. Die Berliner und der Titelverteidiger Hoffenheim standen somit im Finale. Obwohl die Hoffenheimer mit einem Führungstor starteten holte sich am Ende doch Herta BSC den Sieg.

Herta BSC – TSG 1899 Hoffenheim
2′ F. Mawana 0-1
08′ – A. Maier 1-1
10′ – J. Ngankam 2-1
16′ – J. Ngankam 3-1
17′ – L. Philipp 3-2
17′ – M. Storm 4-2

Endstand 4:2

Die Sieger Profis:
1. Platz – Herta BSC
2. Platz – TSG 1899 Hoffenheim
3. Platz – VfB Stuttgart
4. Platz – Bayern München

Bester Spieler Arne Maier (Herta BSC)
Bester Torwart Emil Andri Audunsson (Vikingur Reykjavik)

Die Sieger der Azubi-Turniere:
1. Platz – Werk Untertürkheim
2. Platz – Werk Wörth
3. Platz – EvoBus Neu-Ulm
4. Platz – Werk Bremen

Fairness-Pokal – Werk Ludwigsfelde
Bester Azubi – Dimitrios Vidic (Werk Untertürkheim)

Fotos/Text Helmut Werner

Fotos vom Freitag

Fotos vom Samstag

Finale und Siegerehrung

Maichinger Weihnachtsmarkt – Weihnachtssingen Wettbachplatz mit der SMTT Sindelfingen

16.12.2017, Maichinger Weihnachtsmarkt, Maichingen Bürgerhaus, 23.12.2017, Weihnachtssingen Wettbachplatz Sindelfingen

Bericht/Fotos Helmut Werner

Hier habe ich noch einige Impressionen vom Maichinger Weihnachtsmarkt und vom Weihnachtssingen in Sindelfingen auf dem Wettbachplatz

Glühwein, Bier, Schupfnudeln, Rote und bei den Landfrauen Weihnachtsbrezeln, Weihnachtsstollen, Erbsensuppe, Schmalzbrote und Schmalzhäfele. Circa 60 Stände und Buden rund um das Bürgerhaus und die Laurentiuskirche. Viele bewirtschaftet von den örtlichen Vereinen. Auf dem Kirchenvorplatz ein buntes Rahmenprogramm der Vereine und Kinder. Hier findet man noch viel ehrenamtliches Engagement.

So also die Kurzform der Beschreibung des Maichinger Weihnachtsmarkts. Das alles ergab an diesem Samstag wieder eine einzigartige Atmosphäre. Viele die ich gefragt habe, „wart ihr auf dem Weihnachtsmarkt“, haben mir mit „Ja“ geantwortet. Kurzum so wie es aussah waren an diesem Tag fast alle Maichinger auf den Beinen um irgendwann zwischen 11 und 20 Uhr den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Es ist halt einfach ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt.

Impressionen vom Maichinger Weihnachtsmarkt.

23.12.2017, Weihnachtssingen auf dem Wettbachplatz in Sindelfingen

Das vierte Weihnachtssingen auf dem Wettbachplatz eröffnete diesmal Christian Gangl Erster Bürgermeister der Stadt Sindelfingen. Dabei erhielten alle Sängerinnen und Sänger ein von der Bürgerstiftung gestaltetes Weihnachtslieder Büchlein mit den Liedern des Abends. (Die Bürgerstiftung Sindelfingen feierte dieses Jahr auch ihr 10jähriges Bestehen.) Auch ich bin ein wenig stolz das die Bürgerstiftung ein Foto von mir in diesem Liederbuch verwendet hat.

Da die Bläser der SMTT unter Herrn Rainer.Raisch auch auf Konzertreise gehen wollen wurde natürlich am Ende ein wenig gesammelt.

Impressionen vom Sindelfinger Weihnachtssingen.

verschiedene Weihnachtsmärkte – Rutesheim – Leonberg und Tipps

2.12.2017, es geht los mit den Weihnachtsmärkten, Adventsmarkt Rutesheim, Nikolausmarkt Leonberg

Endlich mal keine Verkehrsmeldung auf meinem Blog. Obwohl schon die nächste Verkehrsmeldung in Sicht ist. Schließlich ist es Dezember, Zeit für die Weihnachtsmärkte. Glühwein, Punsch und Bastelarbeiten.

Adventsmarkt Rutesheim

Vom Rathausvorplatz bis zum Marktplatz fand in Rutesheim der 23 Adventsmarkt von 11 – 21 Uhr statt. An dem Adventsmarkt in Rutesheim waren wieder Vereine, Schulen, Kirchen und auch die Stadt selbst mit Ständen vertreten. Neben Speisen und Getränken gab es auch viel Weihnachtsmarkttypisches zu kaufen. Die Landfrauen übernahmen die Bewirtung in der Stadtbücherei mit ihrer schon bekannten Gulaschsuppe, Kaffee, Kuchen und div. Getränke. Auch die „Gumpa Hexa“ sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste auf dem Adventsmarkt. Des Weiteren gab es am Marktplatz noch ein kleines Rahmenprogramm. Um 11.00 Uhr erfolgte die Eröffnung durch Bürgermeister Dieter Hofmann und Frau Pfarrerin Rühle, Ev. Johanneskirche Rutesheim mit Posaunenchor. Später sangen die Royal Rangers. Weitere Musik gab es dann noch vom Funkkartell und dem Musikverein Rutesheim e.V. Natürlich verteilte auch der „Nikolaus“ kleine Geschenke an die Kinder.

 

Leonberger Nikolausmarkt

Auf dem Marktplatz und in der historischen Altstadt fand, wie immer zum Adventsbeginn, der Leonberger Nikolausmarkt statt. Die Stände auf dem historischen Marktplatz, der Brunnen und der große Weihnachtsbaum bieten schließlich eine besondere Kulisse. Demzufolge konnte man in bester Stimmung Glühwein und Weihnachtspusch genießen. In dem großen Sortiment der ca. 100 Händler fand auf jeden Fall jeder noch ein kleines Geschenk für Weihnachte. Der neue Oberbürgermeister Martin Kaufmann hielt die Eröffnungsansprache und die Prämierung der Stände.

Hinweise:

In Maichingen erwartet euch am 16.12.2017 der Duft von Glühwein und Speisen an der Laurentiuskirche zum Maichinger Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt in Sindelfingen geht vom 08.12.2017 bis 10.12.2017. Weihnachtsmarkt in Stuttgart 29.11.2017 – 23.12.2017. Eine weitere Besonderheit ist auch das Weihnachtssingen auf dem Sindelfinger Wettbachplatz am 23.12.2017.

Text/Fotos Helmut Werner