Category Archives: Böblingen / Sindelfingen

14. Maichinger Rosstag 2016

Sonntag 18. September 2016, Sindelfingen-Maichingen, Maichinger Rosstag.

Endlich sind die zwei Jahre, seit dem letzten Maichinger Rosstag, vergangen und es ist wieder so weit. Der 14. Maichinger Rosstag ist da. Denn solche Veranstaltungen sind in Baden Württemberg recht selten. Organisiert wird der Maichinger Rosstag vom Reit- und Fahrverein Maichingen und Umgebung. Weitere Unterstützung bekommt der RV-Maichingen von den Landfrauen Maichingen.

Ab 11:00 Uhr füllte sich in Maichingen die Industriestraße mit Gespannen und Fahrzeugen. Leider spielte das Wetter nicht so ganz richtig mit. Es war den ganzen Tage teils ergiebiger Regen vorhergesagt. (Quelle Wetter-online) Aber ein Regen kann richtige Pferdefreunde nicht abhalten.

Gegen 13:30 Uhr startet dann der große Festzug. Über die Stuttgarter Straße , Bismarkstraße und Austraße ging es direkt in die Sindelfinger Straße. Dort, am Bürgerhaus, wurden die verschiedenen Reitergruppen, Ponys, Trachtengruppen, Gespanne und Fahrzeuge schon mit Spannung erwartet und von Herrn Walter Arnold vorgestellt. Bei dem Festumzug des Maichinger Rosstag fühlt man sich um viele Jahre zurückversetzt. Der Festzug erinnert damit an das landwirtschaftliche, ländliche Leben. Dabei wurden die verschiedene Annspannungsarten und altertümliche Gerätschaften gezeigt.

Im zweiten Teil des Festumzugs wurde es mit den alten Traktoren schon richtig modern. Den Schluss bildeten diesmal noch einige Oldtimer. Insgesamt waren über 80 Gruppen beteiligt. Trotz des nicht besonderen Wetters haben viele Zuschauer den Festzug bewundert.

Während der gesamten Veranstaltung, bis ca. 18:00 Uhr, durfte auch der Festbetrieb um das Bürgerhaus nicht fehlen. Nach dem Festzug waren keine freie Plätze unter der Überdachung am Bürgerhaus auszumachen. Das zeigt die Beliebtheit des Maichinger Rosstag oder dem leckem Essen beim Bürgerhaus.

Jetzt heißt es wieder 2 Jahre zu warten. Um die Wartezeit zu überbrücken gibt es hier einige Fotos vom Rosstag 2016 zu sehen.

Fotos/Text Helmut Werner

 

Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sindelfingen – Abteilung Maichingen

11.7.2015, Sindelfingen Maichingen, Freiwillige Feuerwehr Maichingen, Feuerwehr Hauptübung.

Das Maichinger Hallenbad brennt! Glücklicherweise nur eine Übung. Nachgestellt wurde ein Bitumenbrand, entstanden bei der Dachreparatur. Dieser Brand wurde von den Anwohner gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Kurze Zeit später trafen die Fahrzeuge der Rettungskräfte, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz am Brandort ein. Zum ersten mal dabei das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 das der Abteilung Maichingen am 12.7.2015 erst übergeben wurde. Aus Maichingen waren noch die Einsatzleitung, der Schlauchwagen SW 100 und das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25. Von Sindelfingen kam die Drehleiter mit Korb DLK 23/12 CS GL.
Aufgrund von Rauchentwicklung und der im Hallenbad befindlichen Choranlage beginnt die Menschenrettung und Brandbekämpfung teilweise mit Pressluftatmern. Zur Menschenrettung der Personen auf dem Dach wurden tragbare Leitern an das Gebäude angelegt. Die Geretteten wurden dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Gleichzeitig wurden im Hallenbad alle Personen evakuiert. Die Brandherde auf dem Dach wurden von weiteren Einsatzkräften und von der Drehleiter aus bekämpft.
An der Übung waren ca. 50 Einsatzkräfte, Männer und Frauen, beteiligt. Nach etwa 20 Minuten konnte Entwarnung gegeben werden. Alle Personen gerettet und kein Rauch mehr sichtbar. Die Gäste und die Einsatzleitung waren zufrieden.

Bericht, Fotos Helmut Werner

P7110021 P7110031

P7110036 P7110035

P7110044 P7110059

P7110047 P7110115

P7110076 P7110121

P7110086 P7110106

P7110064 P7110133

P7110137 P7110130