Tag Archives: Leonberg

Kinder UND Jugendtage – Tag der Begegnung – Stadtpark Leonberg

7. – 8.7.2018, Stadtpark Leonberg, Kinder UND Jugendtage, Tag der Begegnung.

Es ist schon seit Jahren bekannt, die zwei Tage, der Kinder und Jugendtage – Tage der internationalen Begenung, sind ein Fest für Groß und Klein. Tagsüber gehört der Stadtpark mit dem Kinderfest und den Spielstraßen den Kindern und Abends mit Livebands den Eltern und Erwachsenen. Die verschiedenen Gerichte aus dem In- und Ausland schmecken ja sowieso jung und alt.

Diesmal, zum ersten mal in seiner Amtszeit, durfte Herr Oberbürgermeister Martin G. Kaufmann am Samstag um 14.00 Uhr das große Fest eröffnen, anschließend bieten die Grundschulen unter dem Motto “Gegensätze” ein buntes Eröffnungsprogramm. Ab jetzt war der Stadtpark in den Händen der verschiedenen Vereine, Gruppen und Kinder. Es konnte gebastelt werden Modellschiffe angeschaut und immer wieder bei den Verschiedenen Auftritte auf der Bühne zugeschaut werden. Weiter gab es auch Pony reiten, Anti-Stress-Ball-Basteln im Zelt des internationalen Rats, Spiel- und Sportparcours, Hüpfburg, Kletterwand und vieles auch z.B. Kinder schminken. Ab 17 Uhr wurde es mit den Bands auch richtig laut auf den Bühnen. Die Hauptattraktion auf der großen Bühne im Stadtpark begann dann um 20:15 Uhr mit der Band “Brass Machine” aus Pirmasens.

Sonntag war das Motto “Tag der internationalen Begegnung”. Die Kirche begann den Tag mit einem Familiengottesdienst der Teams von St. Johannes und der Michaelskirche Eltingen. Danach folgten die Stadtkapelle und ausländische Vereine mit Musik und Folkloredarbietungen. Auch am Sonntag begrüßte Herr Oberbürgermeister Martin Kaufmann zusammen mit dem Internationale Rat um 14 Uhr die Festbesucher.
Den Ausklang machte dann ab 19:00 Uhr die Band AQUA LOCA auf der Hauptbühne im Stadtpark.

Natürlich dürfen auf meiner Seite Fotos nicht fehlen.
Wie war es aber das letzte mal, also 2017? Hier gibt’s also den Link zur Seite.
Text/Fotos Helmut Werner

Die Band “Brass Machine” aus Primasens

Am Sonntagabend auf der Hauptbühne “AQUA LOCA” aus Stuttgart Echterdingen mit Lation Rock

Sooo… die Kinder und Jugendtage 2018 sind also vorbei. Aber das ist kein Grund zum Traurig sein.
Kinder und Jugendtage gibt es auch 2019 wieder!

Grundsteinlegung Strahlentherapiezentrum Leonberg – 19.6.2018

19.6.2018, Leonberg, Krankenhaus Leonberg, Grundsteinlegung Strahlentherapiezentrum.

Wenn es um Sachen Krankenhäuser im Landkreis Böblingen geht schlagen schnell die Wellen hoch. Schließung von Klinikstandorten, Bettenabbau in Leonberg, Neubau der Flugfeldklinik usw. Da scheint der “Mensch” zu einer Art Ware zu verkommen. Hoffnung bringt evtl. diese Grundsteinlegung.

Zur Grundsteinlegung des Strahlentherapiezentrums sind jedenfalls alle gekommen. Josef H. Hoen, Geschäftsführer ISP Vermietungs-GmbH, Landrat Roland Bernhard, Aufsichtsratsvorsitzender Klinikverbund Südwest GmbH und Oberbürgermeister Martin Kaufmann.
Bei den Reden waren die Meinungsverschiedenheiten auch deutlich zu hören. Nach den Unterschriften und dem verstauen der Dokumente mussten OB Martin Kaufmann, Landrat Roland Bernhard und Geschäftsführer Josef Hoen noch dreimal auf den Grundstein hauen.
Jetzt konnte der Grundstein im Boden versenkt werden. Somit steht den onkologisches Zentrum des Klinikverbunds Südwest in Leonberg nichts mehr im Wege. Oberbürgermeister Martin Kaufmann hofft dabei mit diesem sieben Millionen Projekt den Standort Leonberg zu stärken.

Fotos/Text JoeWö/Helmut Werner

Grundsteinlegung Strahlentherapiezentrum Leonberg

Leistungsschau in Leonberg – LeoMess 2018

5.- 6.5.2018, LeoMess 2018, Leistungsschau der Region. Festplatz Steinstrasse Leonberg.

Alle drei Jahre gibt’s eine Leomess auf dem Festplatz in der Steinstrasse in Leonberg. Veranstaltet wird die größte Gewerbeschau der Region vom Bund der Selbständigen Leonberg e. V.
Die Messe ist bekannt dafür viele Informationen über Haus und Energie, Sport und Gesundheit, Mobilität, Freizeit und Reise in der Region Leonberg zubekommen. Ist also immer ein richtiger “Marktplatz der Region”.
In den zwei Vortragsräumen liefen fast ständig Fachvorträge zu allen Themen der Messe.
Etwas schade finde ich dass jetzt schon diese Leistungsschauen anfangen Eintritt zu verlangen.

20.000 Besucher sollen es 2015 gewesen sein. Wie war diese Messe 2015? Infos gibt’s hier.

Impressionen der Messe von Helmut Werner.

Tag der offenen Tür – Feuerwache Leonberg 15.4.2018

15. April 2018, Leonberg, Freiwillige Feuerwehr Leonberg, Tag der offenen Tür der Feuerwache Leonberg.

Besser konnte es die freiwillige Feuerwehr Leonberg dieses Jahr nicht erwischen. Ein Tag der offenen Tür bei Strahlenden Sonnenschein und milde Temperaturen. Ab 11:00 Uhr ging’s los mit dem Programm das die Arbeit der Feuerwehr den Gästen näher brachte.

An so einem Tag der offenen Tür wurde von der Feuerwehr einiges geboten. Die Eröffnung, schon fast eine Tradition, machte der Schalmeienzug der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg unter der Leitung von Norbert Karger. Stündlich fand dann eine Führung durch die Feuerwache Leonberg statt. Im Laufe das Tages zeigte die Feuerwehr dann auch viele Übungen. Dabei war eine Fettexplosion, ein Wohnzimmerbrand, Rettung aus Höhen und Tiefen, sowie ein Verkehrsunfall und auch ein Gefahrgutunfall. Neben der Fahrzeugschau wurde auch eine Arbeitsbühne angeboten mit der man bei über 30m Höhe eine Aussicht über Leonberg genießen konnte.
Weiterhin gibt es jetzt auch ein neues Fahrzeug bei der FFW-Leonberg, ein MTW, der feierlich übergeben wurde. Diese Übergabe wurde von Oberbürgermeister Martin Kaufmann persönlich vorgenommen der auch betonte das das Fahrzeug nicht vom Land sondern durch eigene Leistung finanziert wurde.

Bei diesem “Tag der offenen Tür” präsentierte der Arbeiter-Samariter-Bund ihren Wünschewagen.
Was genau kann man unter den Begriff Wünschewagen verstehen.
Das Projekt gibt es schon seit 2014. Es ist ein rein ehrenamtlich getragenes und ausschließlich aus Spenden finanziertes Projekt. Dabei erfüllt es Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort.
Die freiwillige Feuerwehr Leonberg überreichte am Ende des Tags eine Spende in Höhe von 800 Euro an den Arbeiter-Samariter-Bund. Der Erlös von der Arbeitsbühne, wo man die Aussicht über Leonberg genießen konnte, war auch zu 100% mit dabei.

Impressionen des Tages gibt es wie immer an diesem Ende des Berichts.
Fotos Text JoeWö und Helmut Werner

327. Leonberger Pferdemarkt 9.-13. Februar 2018

13.Februar 2018, Leonberger Pferdemarkt, Festumzug.

Der Höhepunkt beim Leonberger Pferdemarkt ist der Letzte Tag mit Pferdehandel und ab 14:00 Uhr dem großen Festumzug. Dieses Jahr war sogar der Wettergott gnädig und spendierte einen schönen Sonnentag.  50 000 Gäste sollen es gewesen sein.  Die Feuerwehr berichtete “Es sei ein ganz entspannter Tag gewesen” und der Oberbürgermeister war auch sehr erfreut bei seinem ersten Pferdemarkt und machte Hoffnung das Reiterstadion zu erhalten. Mit den Bildern hatte es zwar eine Weile gedauert. Aber jetzt sind sie da.

Bericht und Fotos Helmut Werner

 

9.-13.Februar 2018, Leonberger Pferdemarkt, wie immer Ausnahmezustand in Leonberg.

Leonberger Pferdemarkt und Fasching sind immer recht nahe beieinander, diesmal aber fallen sie auf das gleiche Wochenende. Für alle Gruppen eine Herausforderung. die fast nicht zu machen ist. Was am Freitagabend weniger ausmachte merkte man aber schon am Samstag. Den heute am Guggenmusik Treffen hat man schon sehr deutlich gemerkt, viele Gruppen und Gäste fehlen und mussten sich entscheiden auf welche Veranstaltung sie gehen.
Aber Leonberg ist beim Pferdemarkt immer auf den Beinen. Kaum eine andere Veranstaltung in Leonberg lockt so viele Gäste auf die Straße wie dieses.

Für den Leonberger Pferdemarkt braucht man nicht viele Worte. Am Freitag waren wir in Weinhof Illig’s „Lustige Kelter“. Es spielte die Band “Sawyer”. In den gefliesten Räumen der Kelter gab’s natürlich eine besondere Akustik, den typischen “Fliesen-Sound”. Jetzt am Sonntag waren wir auf dem Marktplatz beim Guggenmusik Treffen und auch beim Rathaussturm. Etwas Schade fanden die an der Bühne wartenden Gäste das ihr Oberbürgermeister nicht auf der Bühne erschien.

Wie war es letztes Jahr? Zumindest das Wetter war einwenig besser, es gab auch Sonne.Hier geht’s zum Artikel.
Fotos/Text Helmut Werner

Das Guggenmusik Treffen und der Rathaussturm