All posts by Werner

Oberbürgermeisterwahl in Leonberg – Die Kandidaten stellten sich in der Stadthalle vor.

15.9.2017, Leonberg Stadthalle. Vorstellung der OB-Kandidaten.

Am 15.09.2017 war es so weit. In der Restlos belegten Stadthalle in Leonberg wurden die vier OB-Kandidaten: Inge Horn, Dr. Ulrich Vonderheid, Martin Kaufmann und Klaus Brenner von noch OB Bernhard Schuler begrüßt. Damit auch Bürger der Teilorte Gebersheim, Höfingen und Warmbronn die Veranstaltung besuchen konnte wurde extra ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet.

Den Kandidaten werden die Regularien erklärt

 

Jeder der vier Kandidaten konnte für sich werben und innerhalb von zwanzig Minuten, seine Vision und sein Vorhaben den Zahlreich erschienen Bürgen vorstellen. Die Reihenfolge der Vorstellung entschied der Eingang der Bewerbung bei der Stadt Leonberg.

Die Ideen sind gut, wer konnte die Leonberger Bürger am besten Überzeugen und wer wird den nachfolge Thron als die /der neue OB in Leonberg belegen???

Die OB Wahl findet am 24.09.2017 statt zu der alle Wahlberechtigten Leonberger aufgerufen sind Ihren Kandidaten zu Wählen.

Text / Fotos NaNeu/Joe Wö

Dr.Ulrich Vonderheid, Seit ca. acht Jahren bei der Stadt  Leonberg als Finanzbürgermeister und Erster Bürgermeister.

Martin Kaufmann, Seit 10 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg im Rems-Murr-Kreis.

Inge Horn,  war 12 Jahre lang Erste Bürgemeisterin und Baubürgermeister in Leonberg. Die letzten 5 Jahre aber in der Privatwirtschaft tätig.

Klaus Brenner, Baubürgermeister der Stadt Leonberg

OB-Schluer dankte den Kandidaten und den vielen Gästen

Update

Neuer Oberbürgermeister der Stadt Leonberg ist Martin Kaufmann. Bei der Wahl am 24.9.2017 führte Martin Kaufmann gleich im ersten Wahlgang.
Hier die Stimmverteilung. Bei einer Wahlbeteiligung von 68,3 % erzielte
Martin Kaufmann 51.98 %
Inge Horn 26,29 %
Dr.Ulrich Vonderheid 12.68 %
Klaus Brenner 8,91 %

Sperrungen und Vollsperrungen in der nächsten Zeit – Die Baustellen gehen weiter – L1189, A81, Stadt Sindelfingen

Vollsperrung der Landstraße L1189 vom Dienstag 12. September 5 Uhr bis Mittwoch 20. September 24 Uhr.

Bei der vorherigen Vollsperrung wurde das zweite, noch alte, Teilbauwerk abgerissen. Weiterhin wurden schon die Fundamentplatten für den Neubau betoniert. Jetzt müssen, wie schon bei dem ersten Bauwerk, das Traggerüst und die Schalung hergestellt werden.
Deshalb ist die erneute Vollsperrung der L1189 nötig.

Die Umleitungsstrecken sind, da gibt’s keine Änderungen, wieder die selber. Diese haben sich bereits bei den vorangegangenen Vollsperrungen bewährt:

• U1 Stuttgart – Sindelfingen: von der L1189 auf die L1188 am Frauenkreuz vorbei zur K1008 nach Warmbronn, dann über die K1009 zur B295, an Renningen vorbei zur B464 nach Magstadt, der Südumgehung Magstadt (L1189) folgend bis zur K1065.

• U2 Sindelfingen – Stuttgart: von der L1189 über die K1065 und die K1005 zur Südumgehung Magstadt (L1189) der Beschilderung zur BAB folgend über die B464 zur B295. Dann via K1008 zur L1188 zur L1189 Richtung Stuttgart.

Infos Regierungsministeriun Stuttgart Text/Fotos Helmut Werner

 

Behinderungen auf der A81 Montag 11.September – 19.September zwischen Engelbergtunnel und Ausfahrt Stuttgart Zuffenhausen (Fahrtrichtung Heilbronn) wegen Fahrbahndeckenerneuerung.

Noch während den Sommerferien sollte die Fahrbahndecke vom Nordprotal des Engelbergtunnels bis zur Anschlussstelle Stuttgart Zuffenhausen auf einer Länge von ca. 7km erneuert werden. Dabei werden auch der Standstreifen und die PWC-Anlage Gerlinger Höhe saniert. Es werden die Deckschicht und teilweise auch die Binderschicht erneuert. Während der Bauphase an der PWC-Anlage werden keine Parkmöglichkeiten bestehen.
Auf der östlichen Seite werden auch die Zufahrtsrampen und Ausfahrtsrampe der Anschlussstelle Stuttgart Feuerbach/Stuttgart Zuffenhausen erneuert. Weiterhin werden 2 neue Nothaltebuchten gebaut. Alles soll ab Dienstag 19 September beendet sein. Diese Erhaltungsmaßnahme kostet rund 8,2 Millionen Euro und wird vom Bund übernommen.

Sindelfingen, Marktplatz, Sperrung im Kreuzungsbereich Ziegelstraße und Seemühlestraße Sperrung ab 11.September. Die Zeigelstraße wird für ca. 3 Wochen gesperrt, die Seemühlestraße bis Anfang November.

In der Innenstadt werden Kanalerneuerungsarbeiten und neue Medienleitungen verlegt. Daher werden am Marktplatz die Ziegelstraße und die Seemühlestraße im Kreuzungsbereich gesperrt. Behinderungen werden bis ca. Anfang November anhalten. Ein kleiner Lichtblick. Die Bauarbeiten an der Zeigelstraße sollen aber schon nach drei Wochen beendet sein (ca. 2.Oktober).

Infos Stadt Sindelfingen

Sindelfingen, Fronäckerstraße – Amundsenstraße, Fahrbahndeckenerneuerung. Die Verbindung von Maichingen nach Sindelfingen über die Fronäckerstraße ist vom Montag 18.September bis 30.September voll gesperrt.

Bei dieser Baumaßnahme wird die Fahrbahndecke im gesamten Kreuzungsbereich erneuert. Daraus ergibt sich das das Gewerbegebiet Mittelpfad je nach Bauphase unterschiedlich angefahren werden muss. In der ersten Bauphase vom 18. – 24.Sepember ist das Gewerbegebiet Mittelpfad von Maichingen zugänglich. Der zweite Bauabschnitt beginnt ab dem 25.September und ab diesem Zeitpunkt ist die Zufahrt zum Industriegebiet nur von Sindelfingen her möglich. Für alle Verkehrsteilnehmer die von Maichingen nach Sindelfingen wollen ist dieser Weg über die Fronäckerstraße während den gesamten Bauarbeiten nicht möglich. Wenn alles gute geht sind diese Bauarbeiten am 30.September beendet. Aber es bleibt die Frage wann an der anderen Kreuzung die Fahrbahndecke erneuert wird.

Infos Stadt Sindelfingen

9.8. – 6.9.2017 – Sindelfingen rockt! – jeden Mittwoch von 18:00 – 22:00 Uhr

23.8.2017, The Beatles Tribute Band – Help! Marktplatz Sindelfingen.

Sindelfingen rockt, Eine Veranstaltung mitten in den Sommerferien. Die Idee wurde 2015 geboren um den zuhause gebliebenen etwas Besonderes zu bieten. Gleich die erste Veranstaltung hat gezeigt, dass so etwas einfach gefehlt hat. Schon im Vorfeld wurden die Livekonzerte von den Fans fest eingeplant.

Am 23.8.2017 wurden also mit Spannung “The Beatles Tribute Band – Help!” erwartet. Viele hatten schon vorausgesagt hier wird es voll. Es wurde aber Knallvoll auf dem Marktplatz in Sindelfingen. Alle Gäste freuten sich an diesem Abend über das warme milde Wetter und der super Stimmung auf dem Marktplatz. Wer einmal einen Platz hatte gab diesen auch nicht wieder her und ein Herauskommen aus der Menschenmenge war sowieso fast unmöglich.

Kurzum bei diesem Auftritt passte einfach alles. Musik, Kleidung, Deko und Gestik alles okay. Selbst Veranstalter Johannes Leichtle zeigte sich Begeistert über diesen Erfolg dieser Band. Wer die Band verpasst hatte, der konnte einen Weiterer Auftritt am Samstag, auf dem Leonberger Strohländle bewundern. Kein Wunder auch hier ist Johannes Leichtle der Veranstalter. Beide Veranstaltungen kosten keinen Eintritt denn Leichtle bietet alles inkl. Catering, Events und Gastronomie.

Einige Fotos gibt es natürlich auch von mir. So macht “Summer in the City” richtig Spaß.
Fotos/Text Helmut Werner

Was macht die Baustelle in Darmsheim? (Nordumfahrung) – Neue Behinderungen ab 4.September sind angesagt!

25.8.2017, Die 2. Bauphase beginnt ab 4.September 2017 und geht bis 22 Dezember 2017.

Gerade habe ich Fotos vom aktuellem Bau Stand der Landstraße Maichingen – Darmsheim gemacht, da kommt auch schon die Meldung rein das ab 4.9.2017 die zweite Bauphase beginnt. Was hat sich also getan auf der Kreisstraße 1004 (Mühlacker Straße) Maichingen Richtung Darmsheim, Industriegebiet Häslach. Es wurden viele Versorgungsleitungen in das neue Industriegebiet verlegt. Die K 1004 (Mühlacker Straße) ist, inkl. der Beton Fahrbahn fertiggestellt. Es fehlen also nur noch Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsinseln und die Ampelanlage. Der erwarteten Wiedereröffnung steht also nicht mehr viel im Wege.

Allerdings ist das gesamte Projekt noch nicht fertig. Das heißt, die nächsten Behinderungen sind schon in Sicht.

Vollsperrung der Richtungsfahrbahn von Sindelfingen (ab der B464) nach Darmsheim vom 4.9.2017 bis 22.12.2017. Beginn der 2. Bauphase Nordumfahrung Darmsheim

Update (6.12.2017):

Halbseitige Sperrung der L 1183 zwischen Sindelfingen und Darmsheim wird aufgehoben
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Sindelfingen gibt bekannt, dass die halbseitige Sperrung der Landesstraße 1183 zwischen Darmsheim und der Auffahrt zur B 464 ab Freitag, 8. Dezember
2017 aufgehoben wird. Die rasch voranschreitenden Bauarbeiten und die guten Witterungsverhältnisse haben dazu
beigetragen, dass die Sperrung bereits früher als geplant, aufgehoben werden kann; Restarbeiten
entlang der Strecke werden noch stattfinden.

Die gute Nachricht, die Vollsperrung der Landstraße Maichingen- Darmsheim wird pünktlich aufgehoben.
Die schlechte Nachricht, von Sindelfingen Richtung Darmsheim ab der B464 wird die Fahrspur Richtung Darmsheim voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke Richtung Darmsheim führt über die B464 auf die Kreisstraße, K 1004, Maichingen Richtung Darmsheim. Also es wird viel Verkehr auf eine schon vielbefahrene Straße geleitet. Der zweite Wehrmutstropfen, die Behinderungen dauern auch noch bis 22 Dezember 2017 an.
Für Fahrzeuge die nicht auf der B464 fahren dürfen gibt’s eine andere Umleitung. Diese geht es über die Frohnäckerstraße, Sindelfinger Straße, durch Maichingen, über die Berliner Straße auf die K 1004 nach Darmsheim.

Hier geht’s zu ersten Bericht über die Baustelle der Kreis- Landstraße Richtung Darmsheim.

Text/Fotos Helmut Werner