Category Archives: Verschiedenes aus dem Umland

Vogelnest Großskulptur bei Ehingen – was ist 2022 im Nest?

Nach dem Neubau des Vogelnests und der Einweihung im Juli, was ist jetzt im Nest?

Hier hab ich ein paar Fotos davon.
Auch mit dem neuen Nest geht die Tradition weiter. Das Landratsamt hat sich entschlossen, trotz Energiesparmaßnahmen, die Großskulptur zu beleuchten.
Also wie auch die Schaufenster in der Innenstadt, von Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr nachts.

Aus der Pressemeldung:
Auch auf der Sculptoura wird es traditionell weihnachtlich
Vogelnest bei Ehningen wird aber zeitlich reduziert beleuchtet
Man habe sich entschieden, auch in diesem Jahr eine kleine Weihnachtsaktion zu machen, insgesamt deutlich reduziert.

– Ein Stern für die Hoffnung –

Auf meiner Seite habe ich auch schon mehrfach von der Großskulptur berichtet:
hier gehts zu den Fotos der Eröffnung im Juli.

Bericht / Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Offizielle Eröffnung Schwabentroll in Leonberg am 16.12.2022

Leonberg, 16. Dezember 2022, offizielle Eröffnung des Wirtshauses Schwaben Troll.

Das Wirtshaus Schwabentroll startete ja schon am 24.10.2022 in der Römergalerie in Leonberg. Mit einer Gesamtfläche von ca. 650 Quadratmetern gibt es hier ein modernes Wirtshaus, das sich auf die schwäbische Küche spezialisiert hat.

Jetzt aber hat es mit der Terminabstimmung endlich geklappt.
Am Freitag, dem 16. Dezember 2022, waren dann
die offizielle Restaurant-Eröffnung mit dem Bürgermeister der Stadt Leonberg OB Martin Georg Cohn und dem Brauereichef Christian Dinkelacker. Wir schätzen Ihre Unterstützung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente!

Nach einer kurzen Rede ging es zur Tat und mit einem Schlag wurde von Oberbürgermeister dann das Fass Freibier angestochen. Dieses Fass Freibier wurde vom Brauereichef Christian Dinkelacker gespendet.

Fotos / Bericht Helmut Werner, JoWö
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Ccon / Comic Con Stuttgart – Die Comic Messe 2022 – Landesmesse Stuttgart

Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner, Merchandise-Händler, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr.

Erfolgreicher Start der Messe am 25. November 2022. Die 6. Comic Con auf dem Messegelände Stuttgart.

Auf der Messe präsentieren sich nationale und internationale Comic-Verlage, Comic-ZeichnerInnen, Cosplayer, Hollywood-Stars, Ausstellungen, Walking Acts, Filmprops (Requisiten), Audiobooks und es gibt einen großen Händlerbereich für die Besucher.

Auf der Messe für Cosplayer und Fantasie-Fans sieht man viele glückliche Gesichter. Es ist einfach schön zu sehen, wenn Personen in die Rolle ihrer Lieblingscharaktere aus Serien, Filmen oder Computerspielen schlüpfen.
– Den eigenen Traum zu leben –  Vor allen mit vielen Gleichgesinnten. Auch wenn es nur an zwei Messetagen in Stuttgart ist.

Die Öffnungszeiten sind:
Samstag, 26.11.2022: 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 27.11.2022: 9:00 bis 18:00 Uhr

Aus dem Schlussbericht der Messe:
Die sechste Ausgabe der CCON hat die BesucherInnen und 450 AusstellerInnen gleichermaßen begeistert. Rund 33.000 Menschen feierten am Wochenende ein Fan-Festival der besonderen Art auf dem Stuttgarter Messegelände. „Es war wie ein Nachhausekommen nach einer langen Reise“, brachte es ein Besucher im Han Solo Outfit auf den Punkt, „endlich wieder mit Freunden und Gleichgesinnten ein supertolles Wochenende feiern.“

Bericht, Fotos Helmut Werner
Informationen Messe Stuttgart

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Fotos von der Pressekonferenz

Impressionen vom ersten Messetag

Comic Con Tag 2

 

Kinderfest Maichingen 2022 – Kinder entdecken Sport und Musik

Das Maichinger Kinderfest findet nach fünf Jahren wieder statt.

Ein volles Fest. Wie man es vor Corona gewöhnt war. Andrang an der Bühne und auch an den Kassen. Wer nur Getränke haben möchte. Es gibt auch eine Kasse direkt vor dem Getränkewagen der Firma Klauss.

Jetzt sind die Fotoserien komplett
Mein Schwerpunkt war der Festzug und der Auftritt von der Musikkapelle Maichingen.

Das Fest wurde ja zweimal (2020 und 2021) verschoben.
Aber 2022 sollte es dann doch wieder klappen.

Beginn war ab 11:00 Uhr
Der Festzug startete dann um 13:00 Uhr
14:30 Uhr Begrüßung, musikalische Umrahmung durch die Jugendkapelle der MKM
15:15 Uhr Just Dance, GSV
15:30 Goldkehlchen und Phönixstimmen, GSV
16:00 Bläserklasse der Realschule Hinterweil
17:00 Uhr Girls Crew, GSV
17:15 Uhr Showakrobatik, GSV
17:30 Uhr Voices of GUS, Unterstufenchor Gymnasium Unterrieden
17:45 Uhr Keep moving mit den 5ern JW-Gemeinschaftsschule
18:00 Uhr Schulband der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule
20:00 -22:30 Uhr Musikkapelle Maichingen

Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Sie heißt jetzt Vogelnest 2.0 – Die Großskulptur auf der „Sculptoura“ bei Ehningen

Ehningen, die vom Winde verwehte Skulptur  „Vogelnest“ ist wieder aufgebaut.

Im Februar 2022, mit einer Weltkugel dekoriert (Motto „Die Welt im warmen Nest“), brachte der Sturm Zeynep die Skulptur zu Fall.

Geplant war ja eh ein Neubau, da der Unterbau in die Jahre gekommen ist, und die Stabilität nicht mehr gewährleistet war.
Jedoch der Sturm war ein klein wenig schneller.

Jetzt steht das neue „Vogelnest 2.0“.

Das neue Nest wird jetzt Vogelnest 2.0 genannt.
Neue Lärchenstämme, neue und auch mehr Lärchenkanthölzer sowie Abspannungen und Gründungen aus Metall sorgen jetzt für eine gute Standfestigkeit.

Landrat Roland Bernhard:
„Wir wollten das Vogelnest als Wahrzeichen der ‚Sculptoura‘ unbedingt erhalten.“

So aufgewertet heißt die Skulptur jetzt „Vogelnest 2.0“
Auch dieser Neubau stammt aus den Gedanken von dem Land-Art-Künstler Matthias Schweikle aus Pfalzgrafenweiler.
Nach wie vor stellt Landwirt Holger König seinen Acker zur Verfügung. Ein Metallbaubetrieb aus Aidlingen, die Firma Metallbaubetrieb Stetzler, errichtete dann das Nest. Dass es diesmal lange besteht, wurde die Statik von dem Ingenieurbüro sbp aus Stuttgart berechnet.

Im Juni 2022 wurde dann das neue Vogelnest offiziell vorgestellt.

2014 war das erste Vogelnest die erste Skulptur auf der „Sculptoura“. Die „Sculptoura“verläuft über rund 40 Kilometer von Weil der Stadt bis Waldenbuch und zeigt aktuell ca. 60 Kunstwerke.

Bericht / Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!