Category Archives: Ausstellungen

Interboot Friedrichshafen – vom 21. bis 29. September 2019

23. September 2019, Interboot Friedrichshafen, Messe Friedrichshafen

“Die Segel sind gesetzt: Gute Stimmung am ersten Interboot-Wochenende.”
Schon rund 29 000 Besucher am ersten Messewochenende.
Meldete schon die Messe Friedrichshafen —- Also schon viel los.
Auf der Interboot 2019 sind natürlich auch wieder einmal viele Bootspremieren zu finden. 468 Aussteller liefern alles von Booten und Zubehör, zu den neuesten Trends und auch Mitmachmöglichkeiten sind deshalb auf dieser Messe zu finden.
Noch kann man fast eine Woche alles über Wassersport zu erfahren. Auch wird man beim Deutscher Motoryachtverbandum beraten wie man den Bootsführerschein in Scheckkartenformat bekommt (Deutscher Motoryachtverband, DMYV)
Zusätzlich öffnet dann die Interdive 2019 am 26.September und läuft auch bis zum 29.September 2019.

Die ersten Eindrücke von der Interboot, genauer gesagt vom Messesee gibt es hier auf dieser Internetseite.

Fotos Helmut Werner
Weiter Fotos auch auf meiner weiteren Homepage
http://nx.werner-sindelfingen.de/interboot-friedrichshafen-2019/

Der nächste Termine “Gläserne Produktion”, Kartoffelhof Vincon 31.8. – 1.9.2019

Am Wochenende, 31.August bis 1. September 2019,  lädt der Kartoffelhof Vincon allen interessierten Besuchern zu ihrem Hoffest ein. Als Teilnehmer der landesweiten Veranstaltungsreihe “Gläserne Produktion” möchte der Kartoffelhof an diesem Wochenende dem Publikum Einblicke  in seine Kartoffelproduktion geben.

Kartoffelhof Vicon mit Hofladen
Heimsheimer Straße 11
71277 Rutesheim Perouse

Selbstverständlich ist an diesen 2 Tagen für reichlich Essen und trinken gesorgt. 1.6 Tonnen Wildschwein, als Gulasch,Hamburger und Würstchen, stehen bereit. Die einfache Rote Wurst  wie auch Steak vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie Bauernhofeis wird auch angeboten.  Kartoffel-Twister und Pommes dürfen auf einem Kartoffelhoffest natürlich auch nicht fehlen. Die Unterhaltung  am Samstag übernimmt das Kreisseniorenorchester Calw ab 16:30 Uhr. Ab 20 Uhr öffnet dann auch die Cocktail-Bar. Am Sonntag sorgt dann Jörg Langer für die Unterhaltung. Samstags geht es um 16 Uhr los. Sonntags ab 10 Uhr mit dem Ökumenischen Gottesdienst. Um 11 Uhr begrüßt dann auch Landrat Roland Bernhard die Gäste.

Weitere Attraktionen sind Jagdhunde-Rassenschau und Vorführungen, eine Strohhüpfburg und eine kleine Tierschau. Eine Aktionsfläche “Forst”. Vorführung “Kitzrettung mit Drohne”, Hebebühnenfahrten und Auftritte verschiedener Bläsergruppen. Des weiteren wird Jagdzubehör, Landwirtschaftliche Fahrzeuge un 4×4 Offroadfahrzeuge präsentiert.

Text / Fotos Helmut Werner

Leonberg – per RadL zu den Skulpturen

5.5.2019, Stadtmarketing Leonberg, Kunst unter freiem Himmel, per RadL zu den Skulpturen in Eltingen und Leonberg

In Leonberg haben sich das Stadtmarketing und das Stadtarchiv Leonberg  wieder mal was besonderes ausgedacht. Da die Skulpturen und Kunstwerke im gesamten Stadtgebiet verteilt sind kommen bei einer Tour evtl. schon einige Kilometer zusammen. Warum also nicht eine Führung mit dem Fahrrad machen?
“Kunst unter freiem Himmel – per RadL zu den Skulpturen in Eltingen und Leonberg” heißt diese spezielle Stadtführung. Am 5.Mai wurde diese das erste mal angeboten. Sebastian Werbke von RadL (Radel aktiv durch Leonberg) hat dabei die beste Strecke ausgearbeitet und führte die Gruppe von Kunstwerk zu Kunstwerk. Die ehemalige Kulturamtsleiterin Christina Ossowski war dabei die Fachfrau die die Kunstwerke vorstellte.
Der Kälteeinbruch an diesem Wochenende und das wechselnde Wetter hat vermutlich einige abgehalten. Immerhin kamen doch zehn Teilnehmer zusammen.

Der Treffpunkt bei dieser Fahrrad-Skulpturen-Führung war der S-Bahnhof Leonberg. Um 14:30 Uhr ging es dann los. Über den Kreisel beim OBI dann nach Eltingen zum Kirchplatz. Zum Brunnen in der Carl-Schmincke-Straße und weiter zum Freibad. Aus Sicht der Fahrradtour war dies der einfachste Teil. Ab jetzt ging’s bergauf zuerst zum Autobahndeckel.   Dann von der August-Lämmle-Schule zur Namenswand am alten Engelbergtunnel. Ganz oben auf dem Golfplatz von 1981 waren dann alle Steigungen geschafft.
Übrigens mitfahren darf jeder der die Teilnahmegebühr bezahlt. Egal ob mit altes Fahrrad oder Super Rennrad, MTB oder auch E-Bike. Am Ende eines Berges wird bei solchen Touren immer gewartet bis alle den Berg geschafft haben und auch wieder zur Ruhe gekommen sind. Es wird also keiner zurück gelassen.

Nach dem alten Golfplatz war der Kreisel mit der Stahlplastik “Florescanda” das Ende der Skulpturen Tour.   Wer den Ausführungen von Frau Ossowski zugehört hat weiß jetzt genau wo die Skulptur “Servus”,  “Kubus und Linie”, “Abstrakte Form“, “Sitzendes Paar” und die “Schnitterin auf dem Brunnen” stehen. Auch sind dann die Künstlernamen wie Hans Mendler, Werner Pokorny, Max Schmitz, Josef Nadj keine unbekannten mehr.
Nach ziemlich genau ca. 2 1/2 Stunden und etwa 10 km Streckenlänge  war dann die Tour in der geplanten Zeit beendet.

Infos über diese oder auch andere Stadt-Führungen gibt es unter https://www.leonberg.de/ Kultur-Sport & Tourismus – Stadtführungen

Text/Fotos Helmut Werner



Rutesheimer Autoshow 2019 – rund ums Rathaus

April 2019, Rutesheim, Autoschau auf dem neuen Marktplatz und vor dem Neuen Rathaus.

Frühjahr ist bekanntermaßen die Zeit für Neues. Trotz Dieselskandal, oder auch gerade darum, zeigen die Autohersteller/häuser jetzt gern Ihre Neuheiten. Durch die große Auswahl von Fahrzeugen der beteiligten Autohäuser erhielt man, hier in Rutesheim,  auch einen Überblick über Trends, alternativen Antrieben, Assistenzsysteme und autonomes Fahren. 

Bei dem seit Jahren anhaltende Vormarsch der SUV geben viele Kunden als Kaufentscheidung die erhöhte Sitzposition an. Das Design spielt ebenfalls immer mehr eine größere Rolle, auch wenn dabei die übersichtlichkeit leidet. Zwei Farbenlackierungen, wie früher einmal üblich,  sind bei viele Autohersteller wieder im kommen. In Sachen Sicherheit gibt es  ebenfalls eine große Nachfrage zu Assistenzsystemen.

Zusätzlich gab es in der Stadtmitte einen verkaufsoffenen Sonntag.
Abgerundet wurde das Programm durch Fahrräder, E-Bikes einem VIP-Liner  Luxusbus , einer Oldtimershow, Kinderschminken, Gratis Radcheck und einem Infostand der Polizei. Die Bewirtung übernahm die SG Leonberg-Eltingen.

Fotos / Text Helmut Werner

Der hatte an diesem Wochenende wenig zu tun!




16. – 25 November 2018 Stuttgarter Messeherbst – Es ist wieder Zeit für Messen

16. bis 25. November 2018, Stuttgart, Messe Stuttgart, zehn Messen beim Stuttgarter Messeherbst.

Am Freitag öffneten sich die Hallen des diesjährigen Stuttgarter Messeherbst. Die Messe in Zahlen. Rund 1700 Aussteller, Eintrittskarten kosten incl. VVS 14 Euro ermäßigt 11 Euro und auch schon ab 7 Euro (Happy Hour mit Preisvorteil) gibt es Eintrittskarten.
Öffnungszeiten täglich von 10 – 18 Uhr und an den Wochenenden 9 – 18 Uhr.

Die verschiedenen Messen

Den Messeauftakt machte auch dieses Jahr wieder die “Mineralien und Fossilien”, Freitag 16. – 18. November.

Die Animal – 17. bis 18.November 2018

Die  Haustiermesse „Animal“ begann dann am Samstag und ging vom 17. -18.November 2018. Ein neues Highlight gab es außerdem auf der Animal, den „Animal Western Cup“. Eine Show mit kniffligen Aufgaben und packenden Manövern. Beim Ranch Trail mussten im Parcour mehrere Hindernisse bewältigt werden. Solche Aufgaben und Tätigkeiten kommen auch  im Alltag auf einer Ranch vor.
Viel los war auch in der Themenwelt „Hund“. Zum Beispiel: Dog Diving oder im Reich der Samtpfoten sowie in den Aqua- Terra- Welten.
Die kleinen Häschen kamen auch nicht zu kurz und haben mit Bravour ihren Parcour gemeistert.

Familie & Heim – 17. bis 25.November 2018

Küchen-, Möbelausstellungen, Heimwerkertrends  und Energieberatung sowie zum ersten Mal eine Männer-Baustelle gibt’s auf der Familie & Heim. Die Familie & Heim ist daher auch ein idealer Anlaufpunkt  für alle Häuslebauer und Renovierer.

Die besten Jahre – 19. bis 20.November 2018

Ab Montag 19. bis 20.November.  Die besten Jahre – alles für das Wohlfühlen und Genießen im Alter. So gesehen die Messe für die Generation über Fünfzig.

Modell und Technik, Spielemesse, Kreativ – 22. bis 25 November 2018

Ab Donnerstag den 22. – 25 November 2018 , starten die drei Freizeitmessen Modell und Technik, Spiele- und Kreativmesse.
Die frühere  Hobby & Elektronik  Messe ist jetzt in die Modell und Technik integriert. Während in Halle 1 gespielt und Kreativ zu geht ist in Halle 10 alles in Hand der Modellbauer und Elektronikfreaks.

eat & Style, Veggie& frei von – 22. bis 25 November 2018

Am zweiten Wochenende Wird’s richtig lecker. Es kommen die Messen  veggie&frei von so wie die eat& style. Deutschlands grösstes Food Festival.  Freitag den 23. November geben Spitzensportler und Leistungsköche wertvolle Tipps auf der Messe.

Baby Welt – 22. bis 25 November 2018

Halle 3 bietet alles fürs Baby. Die Baby Welt mit Workshops Spiel und Spaß. Und, ganz wichtig,  natürlich mit Still-Lounge, Wickel-Oase und Fütter-Bar. Hier sind unter anderem Windeln und Pflegeprodukte sowie Babynahrung vorhanden.

 Autotage Stuttgart – 23. bis 25 November 2018

In der Halle 7 sind ab Freitag die Stuttgarter Autotage. Hier kann man viele Automodelle vergleichen, Probefahren und evtl.  zu ganz besonderen Messepreisen die Fahrzeuge  kaufen.

Auf dem Stuttgarter Messeherbst finden also jung und alt in den zehn Tagen, in denen die verschiedenen Messen laufen, etwas passendes.

Text/Fotos : N.Neuweiler/ Joe Wö