Tag Archives: Landesmesse Stuttgart

Neues auf meiner Seite -nx.werner-sindelfingen.de – MesseHerbst 2024 – Food & feines

MesseHerbst 2024
Die neue Messe Food & feines

Neues auf meiner zweiten Seite:
Kompletter Bericht, klicken sie auf den Link
(Bild oder dem kurzen Text)

Stuttgarter Messe Herbst 2024 – Die neue Messe Food und feines

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neues auf meiner Seite – nx.werner-sindelfingen.de – Interbad 2024 – Messe Stuttgart

Fachmesse interbad – Messe Stuttgart

Neues auf meiner zweiten Seite:
Kompletter Bericht, klicken sie auf den Link
(Bild oder dem kurzen Text)

Jubiläumsausgabe der Fachmesse Interbad 22. – 24. Oktober 2024 – Landesmesse Stuttgart

Hier bei mir gibt es werbefreie Berichte. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen Sie bitte meine Werbepartner. Hier gehts es zur Werbeseite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Stuttgarter MesseHerbst – 17. – 20.November 2022

Ab diesem Donnerstag, 17. November, bis Sonntag, 20. November, läuft der Stuttgarter MesseHerbst auf der Landesmesse Stuttgart.

Die Blasorchester-Messe BRAWO feiert dabei ihre Premiere (ab 18.11.) / Acht Messen in acht Hallen
Der Stuttgarter MesseHerbst hat täglich von 10 bis 18 Uhr, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es unter www.stuttgarter-messeherbst.de. Am Donnerstag starten bereits die Spielemesse, die KREATIV, die Familie & Heim und die eat&style.
Die restlichen Messen beginnen ab 18.11.2022.

Der Stuttgarter MesseHerbst ist also wieder Anlaufpunkt für Unterhaltung rund um Themen wie Haustier, Wohnen und Food bis hin zu Lifestyle und Hobby.

Der erste Messetag ist geschafft!
Hier einige Impressionen von den Messen
Familie & Heim, Hallen 4 und 6
eat & Style, Halle 8
Spiele- und Kreativmesse, Halle 1

Hier auch eine kleine Werbung für eine folgende Messe, die Retroclassic in Stuttgart – 23. – 26.02.2023

Die vier Messetage sind zu Ende gegangen. Die Landesmesse meldet rund 105.000 Besucherinnen und Besuchern haben den MesseHerbst besucht.
Inklusive mit der Premiere der Blasorchester-Messe BRAWO, mit ihren Konzerten, Workshops und der Ausstellung, ist es also ein voller Erfolg.

Infos/Titel-Foto – Messe Stuttgart
Bericht/Fotos – Helmut Werner

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Kurzinterview an zwei Messeständen.
Old Amsterdamer und Pieroth

Schlussbericht von der Familie& Heim mit dem Projektleiter Herrn Yannik Elsäßer.

RETRO CLASSICS® STUTTGART 2020 – Messe Stuttgart

20. Ausgabe der RETRO CLASSICS , 27. Februar 2020

So Deutschland macht Pause. Verschiedene Bundesländer haben Vorsichtsmaßnahmen getroffen. So sind viele, eigentlich fast alle Messen und Großveranstaltungen in Baden Württemberg im gesamten März abgesagt. Schuld daran der neue Corona-Virus. Keiner der Verantwortlichen möchte die Schuld übernehmen nichts getan zu haben. Auch mich hat es schon zur Retro Classics getroffen. Zwar nur, wenn man das so sagen darf, mit einem schon bekannten Grippevirus.
Doch habe ich noch einige Fotos noch von der 20. Retro Classics aus Stuttgart bekommen.
Also ein wenig die Zeit mit neuen Fotos überbrücken.

Fotos NaNeu, JoeWö

Seite 2 – mit den Fotos der Vor-Pressekonferenz

Comic Con Germany / CCon – Messe Stuttgart – 2019

29. – 30. Juni 2019, Messe Stuttgart, CCon, Comic Con Germany.

An diesem Wochenende fand die vierte Comic Con Germany auf der Landesmesse Stuttgart statt. Auch bei dieser Ausgabe der CCon gab es wieder höchste Temperaturen bis 39 Grad in Deutschland. Für die Cosplayer bedeutet das, wie schon die letzten male schwitzen, schwitzen und nochmals schwitzen. An diesen zwei Messetagen wurden 35 000 Gäste auf der Landesmesse Stuttgart gezählt. Damit war auch die vierte Ausgabe des Fan-Fests, der Comic Con Germany ein großer Erfolg.

Stars auf der Messe

Wie schon bei den Comic Con’s vorher waren Stars aus Filmgeschichte, TV-Serien und Kinofilmen auf der Messe. Selbstverständlich konnten auch Autogramme der Stars erworben und Fotosession gebucht werden.
Diesmal waren folgende Stars auf der Messe:
Richard Dean Anderson (MacGyver, „Jack“O’Neil von Stargate)
Karen Gillan (Guardian of the Galaxy, Avengers, Doctor Who)
Pom Klementieff (Guardians of the Galaxy vol.2, Avengers)
Jonathan Frakes (Star Trek, X-Faktor)
Brent Spiner (Star Trek, Warehouse 13, Independence Day)
Iwan Rheon (Game of Thrones, Marvel’s Inhumans)
Lou Ferrigno (Der unglaubliche Hulk, Kings of Queens, Avengers)
Alexander Dreymon (The Last Kingdom)

Ach ja diese und viele andere Fotos gibt es auch auf meiner anderen Website nx.werner-sindelfingen.de

In der Halle präsentierten die Comic-Verlage ihre Neuerscheinungen. Teilweise auch bei den Verlagen sowie an eigenen Ständen konnte man die Zeichner finden und bei Ihrer Arbeit zusehen. Auf Wunsch wurden auch eigene Zeichnungen für die Gäste speziell angefertigt.
Samstags wie auch sonntags, um 15:00 Uhr, wurde im Rothauspark ein dann ein Gruppenfoto der Cosplayer geschossen. Am Samstag um 17:00 Uhr fand dann im Atrium der Solo-Contest und Sonntag um 13.00 Uhr der Group-Contest statt. Der Costume Contest gehört mittlerweile genau so zu einer Con wie auch die Cosplayer. Für alle Gäste natürlich ein besonderes Highlight. Spannende Preise, zusammengetragen von diversen Sponsoren warten dabei auf die Cosplayer.

Der neue Termin für die Comic Con Germany steht übrigens auch schon fest.
Die nächste CCon findet am 11. und 12. Juli 2020 statt.
2020 ist vieles anders. Naja mehr brauch ich ja nicht dazu sagen.
Neuer Termin
28. und 29. November 2020 – Messe Stuttgart.

 

Text / Fotos Helmut Werner (auch auf der Webseite — nx.werner-sindelfingen.de)
Fotos von der Comic Con 2018 gibt es hier