Tag Archives: Stuttgart

CMT 2018 – 13. Januar bis 21.Januar 2018 – Sondermessen Fahrrad&ErlebnisReisen – Thermik 2018

CMT 2018, 13.1. – 21.1.2018, Landesmesse Stuttgart, Sondermesse Fahrrad & ErlebnisReisen mit Wandern.

Offiziell eröffnet wurde die Paul Horn Halle am 11.1.2018 die CMT 2018 ist die erste Veranstaltung in diesem Neubau. 153 Meter lang, 95 Meter breit, in der Mitte knapp 17 Meter hoch und 14.600 Quadratmeter groß. Auch der Eingangsbereich wurde umgebaut, neu gestaltet und bekam ein zusätzliches Restaurant das „Restaurant im Westen“. Damit sind die beide Eingänge (Ost und West) gleichwertig. In dieser Halle findet jetzt am ersten Wochenende die Sondermesse “Fahrrad & ErlebnisReisen mit Wandern” und die “THERMIK-Messe 2018” statt. Die Eintrittskarte gilt für die THERMIK-Messe, die Sondermesse Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern und für die gesamte CMT. Mit dem Vorteilscode THERMIK gibt’s nochmal einen einmaligen Preisnachlass von € 2,-. (Infos wie’s funktioniert unter Thermikmesse, Besucher, Eintritt) Einen kleinen Einblick von der Halle und den Sondermessen habe ich hier auf dieser Seite.

13.1. – 21.1.2018, Landesmesse Stuttgart, CMT 2018.

Noch sind die Messe-Hallen fast leer. Gerade werden die Stände aufgebaut und der Teppich verlegt. An der Pforte jedoch kommen Reihenweise LKW’s und die Autotransporter an. Es ist also noch einiges zu tun bis es mit der CMT 2018 losgeht. Jedoch bis zum 13.1. muss alles fertig sein.

Was wird alles Gebote

Also auf jeden Fall die schönsten Reiseziele aus der ganzen Welt. Wer noch nichts geplant hat, für den gibt es immerhin viele Urlaubsideen. Natürlich gibt’s auch Sonderreisethemen wie Fahrrad, Golf, Wellness, Kreuzfahrt, Schiffsreisen und Wochenendreisen. Fahrzeuge, Wohnmobile, Wohnwagen und alles fürs Camping nicht zu vergessen.

Das Besondere

Etwas Besonderes gibt es auf dieser CMT noch. Die Messe “Fahrrad- & Erlebnis-Reisen mit Wandern” eröffnet die Halle 10. Damit wird die Messe auch dem steigenden Interesse am Aktivurlaub gerecht. Mit rund 15 000 Quadratmeter ist die “Paul Horn” Halle etwa um ein Drittel größer als eine Standard-Messehalle. Als Neuzugang hat die Messe “Thermik” (früher in der Messe Sindelfingen) jetzt auch einen Platz in Stuttgart gefunden. Die Messe “Fahrrad- & Erlebnis-Reisen mit Wandern” findet übrigens nur am ersten Wochenende, also am 13. – 14.Januar 2018, statt.

Am zweiten Wochenende (18.1. – 21.1.2018) schließlich kommen “Kreuzfahrt & Schiffsreisen” und “Golf- & WellnessReisen”.

Geöffnet hat die Messe täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
Die Preise:
Tageskarte Online 13.00 € vor Ort 18,00 €
ermäßigte Tageskarte Online 11,00 € vor Ort 12,00 €
Familientageskarte Online 28,00 € vor Ort 32,00 €
Diese Karten sind inkl. VVS

Happy Hour ab 15.00Uhr für 7,50 € allerdings ohne VVS

Fotos/Text Helmut Werner

Fotos Pressekonferenz CMT

Sanierung Veranstaltungsstätte “Stuttgarter Wagenhallen” – Übergabe des Förderbescheid an Oberbürgermeister Fritz Kuhn

13.12.2017, Veranstaltungsstätte “Stuttgarter Wagenhallen”, Übergabe des Förderbescheid an Oberbürgermeister Fritz Kuhn.

Mitte 2015 hat sich die Stadt Stuttgart entschlossen, die Wagenhallen, das alternative Kultur- und Veranstaltungszentrum zu erhalten. Statik, Schall- und Brandschutz entsprachen aber nicht mehr aktuellen Vorgaben. Dies machte eine Sanierung erforderlich. Ende 2016 war dann Schluss in den Stuttgarter Wagenhallen. Anfang 2017 starteten darauf hin die Bauarbeiten. Für geplante Kosten von ca. 30 Millionen Euro sollen die Hallen von Grund auf saniert werden. Heute am 13.12.2017 überreichte Regierungspräsident Wolfgang Reimer den Förderbescheid über 12.4 Millionen Euro an Oberbürgermeister Fritz Kuhn.

Das Bauwerk gilt als Teil der Stuttgarter Zeitgeschichte. Regierungspräsident Wolfgang Reimer freute sich dass sich das Land beteiligt diese Kulturstätte zu erhalten. Die 12,4 Millionen stammen aus dem Programm des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes.

Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn war sich bei der Übergabe sicher. “Die Wagenhallen sind künftig wieder ein kultureller Hauptanziehungspunkt. Die Veranstaltungen werden tausende Besucher begeistern und die Künstler können in ihren Ateliers anregende Ausstellungskonzepte entwickeln”

Nach den Ansprachen gab es noch einen ausgiebigen Blick auf den Fortschritt der Sanierung. Zurzeit stehen eigentlich nur noch die Grundmauern. Gebäudeteile die nicht mehr zu retten waren wurden bereits abrissen und die neuen Gebäude errichtet oder sind in Bau. Neue Wände wurden eingezogen. Die Dachkonstruktion komplett untersucht, wichtig war dabei die Statik und auch die Qualität und Güte der verwendeten Materialien. Die Hauptaufgabe ist jetzt die untersuchten Bauteile wieder zusammenzusetzen und die defekten durch neue zu ersetzen. Also wie ein riesiges Puzzle. Geplanter Eröffnungstermin der Wagenhallen ist Oktober 2018.

Sobald die Hallen im Oktober fertiggestellt sind können dann 90 Künstler auf 9500 Quadratmeter ihre Ateliers einrichten (Kunstverein Wagenhalle) und die Tanzschule einziehen. Die Veranstaltungshalle/n bietet dann Platz für bis zu 2100 Gäste. Vor den Wagenhallen kann dann auch der großen Biergarten wieder öffnen.

Text/Fotos Helmut Werner

verschiedene Weihnachtsmärkte – Rutesheim – Leonberg und Tipps

2.12.2017, es geht los mit den Weihnachtsmärkten, Adventsmarkt Rutesheim, Nikolausmarkt Leonberg

Endlich mal keine Verkehrsmeldung auf meinem Blog. Obwohl schon die nächste Verkehrsmeldung in Sicht ist. Schließlich ist es Dezember, Zeit für die Weihnachtsmärkte. Glühwein, Punsch und Bastelarbeiten.

Adventsmarkt Rutesheim

Vom Rathausvorplatz bis zum Marktplatz fand in Rutesheim der 23 Adventsmarkt von 11 – 21 Uhr statt. An dem Adventsmarkt in Rutesheim waren wieder Vereine, Schulen, Kirchen und auch die Stadt selbst mit Ständen vertreten. Neben Speisen und Getränken gab es auch viel Weihnachtsmarkttypisches zu kaufen. Die Landfrauen übernahmen die Bewirtung in der Stadtbücherei mit ihrer schon bekannten Gulaschsuppe, Kaffee, Kuchen und div. Getränke. Auch die “Gumpa Hexa” sorgten sich um das leibliche Wohl der Gäste auf dem Adventsmarkt. Des Weiteren gab es am Marktplatz noch ein kleines Rahmenprogramm. Um 11.00 Uhr erfolgte die Eröffnung durch Bürgermeister Dieter Hofmann und Frau Pfarrerin Rühle, Ev. Johanneskirche Rutesheim mit Posaunenchor. Später sangen die Royal Rangers. Weitere Musik gab es dann noch vom Funkkartell und dem Musikverein Rutesheim e.V. Natürlich verteilte auch der “Nikolaus” kleine Geschenke an die Kinder.

 

Leonberger Nikolausmarkt

Auf dem Marktplatz und in der historischen Altstadt fand, wie immer zum Adventsbeginn, der Leonberger Nikolausmarkt statt. Die Stände auf dem historischen Marktplatz, der Brunnen und der große Weihnachtsbaum bieten schließlich eine besondere Kulisse. Demzufolge konnte man in bester Stimmung Glühwein und Weihnachtspusch genießen. In dem großen Sortiment der ca. 100 Händler fand auf jeden Fall jeder noch ein kleines Geschenk für Weihnachte. Der neue Oberbürgermeister Martin Kaufmann hielt die Eröffnungsansprache und die Prämierung der Stände.

Hinweise:

In Maichingen erwartet euch am 16.12.2017 der Duft von Glühwein und Speisen an der Laurentiuskirche zum Maichinger Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt in Sindelfingen geht vom 08.12.2017 bis 10.12.2017. Weihnachtsmarkt in Stuttgart 29.11.2017 – 23.12.2017. Eine weitere Besonderheit ist auch das Weihnachtssingen auf dem Sindelfinger Wettbachplatz am 23.12.2017.

Text/Fotos Helmut Werner

Retro Cassics 2017 (Das Original aus Stuttgart) – Messe Stuttgart 02. – 05.03.2017

2.3.2017, Retro Classics, Messe Stuttgart, die besondere Messe für Fans und Liebhaber klassischer Automobile.

Der Preview-Tag, am Donnerstag, der Retro Classics ist nach wie vor ein Geheimtipp. In noch einigermaßen entspannter Atmosphäre die ausgestellten Fahrzeuge genießen. Am Wochenende wird es da bestimmt voller werden.

Neben den vielen Händlern Restauratoren, Vereinen und dem privaten Automarkt gehören bei der Retro Classics auch Sonderschauen zum Programm. Zu Beispiel das Museo Panini & Stanguellini – Automobilgeschichte aus Modena. Im Atrium, Eingang Ost, befindet sich gleich diese Sonderschau “Italienische Schmuckstücke”. Das Museo Panini gehört zu den bekanntesten und geschichtsträchtigsten Museen Italiens.
Mit “Passione Italiana – wo alles italienisch ist” geht es weiter in Halle C2.
Zum weiteren Rahmenprogramm gehören Autogrammstunden, viele Vorführungen, Liveshows und Vorträge. Auf der Showbühne in Halle 1 gibt’s auch immer wieder Musik.

Preview-Tag der Retro Classics

Ein besonderes Highlight an diesem Eröffnungstag war am Abend, von 18:00 – 24:00 Uhr, die Allianz Retro Night.
Begrüßung & Moderation an diesem Abend übernahm Petra Klein vom SWR 1. Karl Ulrich Herrmann, Geschäftsführender Gesellschafter der RETRO Messen GmbH eröffnete dann die Allianz Retro Night. Anschließenden folgte der Rennfahrertalk mit  Ellen Lohr, Jochen Mass  und Roland Asch.

Aus der Spendenaktion zu Gunsten des Kinderhospiz Stuttgart erfolgte auch die Ziehung und Übergabe der Preise. Gezogen wurden die Preise von den Gästen auf der Showbühne. Für die weitere Unterhaltung an diesem Abend sorgte dann die SWR1-Band und das Duo Incanto. Pamela (Sopranistin) Alex (Tenor)

Offnungszeiten und Preise gibts auch auf meiner Retro Classics Vorschauseite.

Aber was gibt es die nächsten Tage sonst noch und vor allem Wo? Hier die Antwort (Infos: Website Retro Classics):

MESSEPIAZZA
Private Fahrzeugverkaufsbörse

EINGANG OST – ATRIUM/FOYER
Highlights NEO CLASSICS
Sonderschau: Italienische Schmuckstücke

HALLE 1 – L-BANK FORUM
Internationale Premiumhändler & Restauratoren
Versicherungen
Kleidung, Accessoires & Lifestyle
Prüforganisationen

HALLE 1 – MOTORGALERIE
Private Fahrzeugverkaufsbörse
Markenunabhängig, bundesweite Club- und Sonderpräsentationen

HALLE C2 – PASSIONE ITALIANA
Italienische Fahrzeugverkaufsbörse
Handwerk, Automobilia, Memorabilien, Verläge
Speisen, Wein, Italienischer Stil

HALLE 3
Internationale Premiumhändler, Restauratoren und Werkstattausstatter
Accessoires und Zubehör

HALLE 4 – PORSCHE HALLE
Porsche Präsentation mit Clubs & Händlern
Präsentation von internationalen Markenclubs
NEO CLASSICS

CLASSICBID NIGHT & AUKTION: 03.03.2017 ab 16.00 Uhr

HALLE 5
US Cars
Mustang-Sonderschau präsentiert von der Asch Motorsport GmbH
Private & gewerbliche US Car Fahrzeugverkaufsbörse
Accessoires, Kleidung und Zubehör
American Lifestyle
Präsentation von internationalen Markenclubs

HALLE 6 – OSKAR LAPP HALLE
Gewerbliche Fahrzeugverkaufsbörse
Classic-Sportscar-Market.com – die Onlineplattform der Fahrzeugverkaufsbörse
Automania – die Welt der Modellautos
KFZ – Zulassungsstelle

HALLE 7 – MERCEDES BENZ HALLE
Mercedes Benz Gesamtpräsentation mit MB-Clubs
Mercedes Benz Classic Partner
British Corner und Clubs

HALLE 8
Sonderschau präsentiert durch den AMSC Leonberg
Sonderschau präsentiert durch die Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg e.V.
Sonderschau präsentiert durch das Auwärter Museum und der Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft
Oldtimerclubs
Marktplatz der Museen

HALLE 9 – ALFRED KÄRCHER HALLE
Ab Freitag, 03.03.2017, 9.00 Uhr geöffnet
Großer internationaler Teilemarkt: Zubehör und Originalteile für Oldtimer auf 10.500m²

Text/Fotos Helmut Werner

 

Terminvorschau – RetroClassics 2017

RetroClassics 2017, Messe Stuttgart, 2 – 5.3.2017

Europas größte Klassiker-Automobilschau mit Oldtimern, Sammlerfahrzeugen, Youngtimer und großem Zubehörmarkt. Für Liebhaber von Old- und Youngtimer also ein Muss. Herrn Karl Ulrich Herrmann, Geschäftsführer der RETRO Messen GmbH, betonte das Stuttgart der Hauptstandort bleiben wird. Vertreten ist alles von den Toprestauratoren mit Premiumfahrzeugen bis zum Privaten Automarkt mit Schnäppchen-Potenzial. Also alles man für die Automobile-Mobilität benötigt.
Alle 9 Hallen mit einer Gesamtfläche von 130.000 Quadratmetern sind jedenfalls voll belegt. 1550 Aussteller und mehr als 3500 Fahrzeuge warten auf die Besucher der Retro Classics. In Halle 6 können ebenfalls Fahrzeuge bei der KFZ-Zulassungsstelle abgemeldet oder mit Kurzzeitkennzeichen zugelassen werden. Diesen Service gibt es auf der RetroClassics Stuttgart schon seit 6 Jahren. Ein Service der immerhin ca. 50-60 mal während einer Messe in Anspruch genommen wurde.

Eine Sonderschau mit Sieger-Fahrzeugen von Roland Asch befindet sich in der Halle 5. Jochen Mass und Roland Asch wollen natürlich ebenfalls täglich auf der Messe sein. Aufgrund der Beliebtheit von US-Cars ist diesen Fahrzeugen die gesamte Messehalle gewidmet. Eine weitere Sonderschau: Passione Italiana – wo alles italienisch ist. Passione Italiana in Halle C2.
Aber daran Denken – Erst ab Freitag gibt es in Halle 9 den “Großen Teilemarkt”.

Erwartet werden 90.000 Besucher, also genauso viel wie letztes Jahr, denn auch da waren schon alle 9 Hallen belegt. Von den Retro Messen GmbH wird demzufolge schon sehnsüchtig die Fertigstellung der Halle 10 für das Jahr 2018 erwartet.

Wie war es 2016? Hier gibt’s den Rückblick.

Öffnungszeiten, Preise der RetroClassics

Preview: Donnerstag 11.00 bis 19.00 Uhr
Freitag-Sonntag 9.00 bis 18.00 Uhr

Tageskarte
(Online) 18,00 EUR (Vor Ort) 20,00 EUR

ermäßigte Tageskarte Kinder 6-15 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte (mit Ausweis)
(Online) 13,00 EUR (Vor Ort) 15,00 EUR

Dauerkarte Berechtigt zum einmaligen Zutritt an jedem Veranstaltungstag dieser Messe
(Online) 33,00 EUR (Vor Ort) 35,00 EUR

Familienkarte (2 Erwachsene und angehörige Kinder bis einschließlich 15 Jahre; Kinder unter 6 Jahren frei)
(Online) 40,00 EUR (Vor Ort) 42,00 EUR

Happy-Hour-Karte jeden Tag ab 16 Uhr
(Online) 8,00 EUR (Vor Ort) 10,00 EUR

Text/Fotos Helmut Werner