Tag Archives: Stuttgart

Baustellentage Stuttgart21 – Neuer Hauptbahnhof

5.1.2016, Stuttgart21, Neuer Tiefbahnhof.

Drei Tage war die Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof für Interessierte Besucher geöffnet. Da konnte man den Baufortschritt Hautnah erleben. Vom Planetarium (Nesenbachdrücker) vorbei an einer Musterkelchstütze, für das Dach des neuen Tiefbahnhofs, bis zum Tunnelausgang an der Kriegsbergstraße. Etwa 30m des neuen Tunnels konnten auch betreten werden. Virtuell war es schon mal möglich den neu gestalteten Bonatzbau und den neuen Hauptbahnhof zu betreten.
Laut Pressemeldung des Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V. haben über 30 000 Besucher diese Möglichkeit wahrgenommen und die Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof besichtigt. Der Verein fühlt sich mit dieser offenen Informationspolitik bestätigt das Projekt Stuttgart21 so den Bürgern näher zu bringen.
Auch im Jahr 2017 wird versucht die Baustelle wieder für die Besucher zu öffnen.

Fotos Helmut Werner

P1050100 P1050101

P1050012 P1050061

P1050066 Stuttgart21 Baugrube

P1050004-Pano P1050098-Pano

Halbzeit beim “Messe Herbst” – Neue Messe Stuttgart

17.11.2015, Neue Messe Stuttgart, Halbzeit beim Messe Herbst.

Auf der Mineralien, Fossilien und Schmuck (Halle 7) durfte gestöbert, gestaunt, getauscht und gekauft werden. Im Rahmenprogramm gab es noch Mineralien-, Fossilien- und Edelsteinbestimmung. Auch bei der Schmuckherstellung durfte selbst Hand angelegt werden.
In den Hallen daneben (Halle 3 und 5) war Tierisch was los. Reitring mit Pferdeshows und Ponyreiten für Kinder. Kamele, Alpakas und Reptilien in einer künstlichen Wüstenlandschaft aus 100 Tonnen Sand. Hindernislauf mit unterschiedlicher Hindernishöhe für Kaninchen beim “Kaninhop-Sport-Turnier”. Dieses Jahr gab es auch ein internationales Dogdance-Turnier im Atrium und erstmals die Deutsche Meisterschaft im Sniffle Dog. Nicht zu vergessen die Katzenausstellung, Papageien, Kanarienvögel und Falkner Show.
Für die Generation 50+ gab es die letzten zwei Tage die Messe “Die besten Jahre”. Passende Angebote von Reisen, Kultur, Sport und Serviceleistungen für Senioren. Vortragsprogramme wie man Handy und Tablet sinnvoll und sicher nutzen kann, Vorsorgevollmacht, Gesundheits- und Finanztipps.

Drei Tage “Mineralien, Fossilien und Schmuck”, zwei Tage “Animal” und Montag/Dienstag mit der Messe “Die Besten Jahre” sind vorbei. Somit ist Halbzeit beim Messe Herbst. Halbzeit heißt aber nur das 5 von 10 Tagen vorüber sind.

Neben der Familie & Heim die schon seit dem 14.11 läuft kommen am 19. – 22. November die Hobby & Elektronik, Modell Süd, Kreativ, Spielemesse am 20. – 22. November die Baby Welt, Eat & Style und die veggie frei von hinzu. Wenn sie durch die Familie & Heim laufen wundern sie sich nicht wenn ihnen glückliche Leute entgegenkommen. Das könnte durchaus an der vielen Schokolade liegen die es auf dem 1. Süddeutschen Naschmarkt in Halle 8 gibt. Wenn jetzt Rettung erforderlich ist in Halle 4 gibt’s die “Blaulichtmeile. Von den Maltesern, Feuerwehr und Bergwacht sind die Hilfsorganisationen vor Ort und führen den Besuchern Rettungseinsätze und Hilfsmaßnahmen vor.

Von den vergangenen Tagen gibt’s natürlich auch einige Fotos.
Bericht, Fotos Helmut Werner

Fotos von der “Animal”
PB140144 PB140098

PB140108 PB140123

Fotos von “Die Besten Jahre”
PB170011 PB170022

PB170005 PB170017

PB170025 PB170037

PB170034

Von der “Familie & Heim”
PB170079 PB140160

PB170088 PB140167

PB170074 PB170071

Und der (lecker!) “Naschmarkt”
PB170042 PB170066

PB170051 PB170057

PB170048 PB170058

PB170049 PB170050

PB170064 PB170060

Solitude Revival 2015

17.7. – 19.7.2015, Solitude Ring.

Seit Freitag bis einschließlich Montagvormittag waren die Verbindungsstrßen von Leonberg Stuttgart und Sindelfingen (der Solitudering) für den Verkehr gesperrt worden und musste weiträumig umfahren werden, für ein Rennsportfestival mit historischen Fahrzeugen. Der Solitudering war eine ehemalige Rennstrecke, genannt nach dem Schloss Solitude im Westen von Stuttgart. Die Strecke wurde von 1903 – 1965 für verschiedene Motorrad und Automobil Rennen genutzt, sie ist heute 11,7 km lang. Bis zu 400 000 Gäste hatten damals die Rennen auf dem Solitudering besucht. Diese Besucherzahlen sind heute durch Natur-, Umweltschutz und Sicherheitsbestimmungen bei diesen beengten Platzverhältnissen nicht mehr möglich.

Der Verein und die Rennstrecke.

Der Verein Solitude Revival e.V. hat sich aber als Ziel gesetzt eine fast vergessene Rennstrecke mit zeitgemäßen Oldtimerveranstaltungen wiederzubeleben. Vom 17 – 19.7.2015 durfte wieder Rennluft geschnuppert werden. Die ADAC-Verkehrsübungsanlage war das große Fahrerlager, die ehemalige Boxengasse das Porschemuseum, anschließend der Porsche VIP-Bereich und noch die Porsche-Haupttribüne. Von Leonberg aus (Haupt-Eingang) gab es einen großen Zubehörmarkt und die Helikopterrundflüge. Kostenlose Zuschauerbereiche gab’s am Katzenbacherhof, Hotel Schatten, Schattengrund, Kulinarium und am Krumbachtal. Der restliche Wald im Innenbereich war gesperrt.
Am Freitag war noch Aufbautag und die Fahrzeugabnahme.

P7170079 P7170042

P7170053 P7170027

P7170102

Samstags ging es mit den 350 historischen Rennfahrzeuge auf den Solitudering. Ein vollgestopfter Zeitplan galt es abzuarbeiten. Vorstellung der einzelnen Fahrzeugklassen und gemeinsame Fahrzeugcorsos. Non-Stop-Tagesprogramm in der Eventarena am Glemseck mit Start und Ziel und einem großen Fahrerlager mit Expo Zelten. Die Eintrittspreise waren ab 16.-€ im Vorverkauf 19.-€an der Tageskasse. Tribüne, Fahrerlager, VIP-Bereich kosteten extra.

Am Sonntagmittag gab es leider einen schweren Unfall als ein Rennwagen von der Strecke abkam und sich überschlug. Dabei wurden 5 Personen teils schwer verletzt.
Die Schaufahrten auf der Rennstrecke wurden darauf hin beendet.

Bericht und Fotos Helmut Werner

P7180036 P7180516

P7180511 P7180795

P7180614 P7180576

P7180658 P7180781

P7180764 P7180720

Bahnprojekt Stuttgart 21 – Baustellenführung Zwischenangriff Prag

11.7.2015, Stuttgart. Bahnprojekt Stuttgart 21. Viele kennen ihn, den Wartbergpark. Eine kleine Oase unterhalb des Killesberg.

P7110022 P7110012

Doch 40m tiefer befindet sich der Tunnel für das Bahnprojekt Stuttgart 21. Heute konnten 500 Gäste nach Voranmeldung diesen Tunnel besichtigen. Dieser Tunnel ist der Zwischenangriff Prag und dient als Zugang zum Bau der zwei Tunnelröhren vom Bahnhof Feuerbach zum zukünftigen Tiefbahnhof Stuttgart. Später nach Fertigstellung der beiden Tunnelröhren dient er dann als Rettungsstollen. Nach der Anmeldung am Eingang der Baustelle wurden die Interessierten Besucher von den Mitarbeitern empfangen, eine kleine Sicherheitsunterweisung, und vorbei an den großen Baumaschinen zum Tunnel geführt. Im Tunnel gab es mehrere Stationen mit Plänen und Schaubildern der zukünftigen Strecke und über die Arbeit der Mineure. Die Geologischen Besonderheiten, der Anhydrit, blieben kein Geheimnis und wurden erklärt und auf einer Schautafel zu sehen. Auch wenn einem die Tunnelröhre ziemlich groß erscheint, ein paar Baufahrzeuge und die Röhre wirkt dann doch ziemlich eng. Mit diesen großen Maschinen und guter Vermessungstechnik wird beim Bau der Röhren eine Genauigkeit von < 10 cm erreicht. Mineure und Mitarbeiter gaben auf alle Fragen gerne Auskunft. Das Infomobil war vor Ort und jeder hatte nach der Führung noch Gelegenheit auf der Baustelle sich mit Gästen und Arbeiter zu unterhalten. Am Ende des heutigen Führungstages gehen dann am Abend die Bauarbeiten weiter und zwar parallel in beide Richtungen, Feuerbach und Stuttgart Hauptbahnhof.

Artikel und Fotos Helmut Werner

P7110026 P7110098

P7110096 P7110034

P7110036 P7110044

P7110042 P7110054

P7110060 P7110079

P7110074 P7110082

P7110089 P7110095

Parts2clean – Messegelände Stuttgart

9.6.2015, Stuttgart Neue Messe, Mit Stuttgart hat die parts2clean einen europaweit einzigartigen Standort gefunden.

Die Internationale Fachmesse ist für Besucher die sich mit der Industriellen Teile- und Oberflächenreinigung beschäftigen. Wie vielfältig das Spektrum an Reinigungsaufgaben sein kann hier auf der parts2clean jeder sehen. Und der Bedarf an effizienten Reinigungslösungen wächst. Höhere Anforderungen an die Bauteilsauberkeit, schnellere Tacktzeiten, höhere Energie- und Ressourceneffizienz stellen die Hersteller vor fast unlösbare Aufgaben. Deshalb ist die Messe für Hersteller und auch Kunden eine perfekte Informations-, Kommunikations- und Beschaffungsplattform. Das Fachforum bietet an allen drei Messetagen eine weitere, besondere Wissensquelle das die Fraunhofer-Allianz Reinigungstechnik in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Industrielle Teilereinigug e.V. fachlich Koordiniert.
Veranstalter der parts2clean ist die Deutsche Messe aus Hannover. Auf dem Messegelände in Stuttgart sind dafür die Hallen 4 und 6 belegt.
Termin: 9 – 11 Juni 2015 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr.
Das Tagesticket kostet 25.00 €, Dauerkarte 40.00 €, Ermäßigtes Tagesticket 15.00 €.

P6090005 P6090003

P6090011 P6090015

P6090007 P6090020

P6090018

Bilder und Artikel Helmut Werner