Tag Archives: Leonberg

19. Kinder und Jugendtage im Leonberger Stadtpark.

9. und 10 Juli 2016, Leonberg Stadtpark, Kinder und Jugendtage.

Mittlerweile haben sich die Kinder und Jugendtage zu einem der größten Feste in Leonberg etabliert. Die Kinder und Jugendtage sind ein gemeinsames Fest für alle Kinder, Jugendlichen und aller Junggebliebenen. Ab Samstag 10:00 Uhr begann schon das hektische Treiben im Stadtpark Leonberg. Um 14:00 Uhr wurde das Fest offiziell von Oberbürgermeister Berhard Schuler eröffnet. Die Eröffnungsfeier “Olympia” wurde von den Leonberger Grundschulen aufgeführt. Direkt weiter ging’s mit Tanzvorführungen, Sport, Turnen und Aufführungen von den Leonberger Jugendgruppen.

Text / Fotos Helmut Werner

P7090009-Pano-2

Kinder und Jugendtage P7090067

P7090042 P7090106

P7090177 P7090189

Was gab’s sonst noch:
Döner, Gyros, Bratwurst, Cevapcici, Wein, Bier, Cocktails. Das traurige! Gyros war samstags schon am frühen Abend ausverkauft.
Spielstraßen, Infostände, Modellboote, Ponyreiten, Bastelaktionen, Spiel- und Sportparcour, Hüpfburg, Kletterwand, Kinderschminken.
Auf der Seebühne ein Programm des Jugendhaus Leonberg mit Gruppen und Bands aus Leonberg und der näheren Umgebung.
Der Schwerpunkt am Sonntag lag dann auf den Internationalen Tag der Begegnung

P7090221 P7090215

P7090234 P7090235

P7090237 P7090272

P7090253 P7090231

P7090518 P7090519

P7090520 P7090521

P7090522 P7090523

Allerdings die Hauptattraktion am Samstag war das Live-Konzert der Band “Brass Machine” aus Pirmasens.
Rock, Pop, Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren und aktuelle Hits aus den Charts.

P7090546 P7090665

P7090582 P7101169

P7091128 P7091053

P7091041 P7091032

P7090916 P7090926

P7090943 P7091000

P7091014 P7090891

P7090875 P7090872

P7090919 P7090876

P7090870 P7090855

P7090834 P7090820

P7090809 P7101207

P7101230 P7101246

ADAC Bikertreff 2016 – Glemseck Leonberg

12.6.2016, Glemseck Leonberg, ADAC Bikertreff.

An und auf der Verkehrsübungsanlage am Solitude-Ring in Leonberg fand das ADAC Bikertreff 2016 statt. Von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr gab es einen Biker-Gottesdienst, Stunt- und Sicherheitsshows, Fahrsimulator und viele Motorräder zu sehen. Hauptthema war auch dieses Jahr die Verkehrssicherheit. Ob Sehtest, Reaktionstest oder die eigene Maschine richtig unter die Lupe nehmen zu lassen, es wurde viel geboten. Natürlich informierte der ADAC über seine Leistungen und gab wertvolle Tipps zum Kauf eines Motorrads. Tuning, Eintragung und Zulassungs-Fragen beantworteten die Dekra und der TÜV.
Auf der Eventfläche präsentierten viele Aussteller neben den aktuelle Modelle, Zubehör und Bekleidung.
Die richtige Bekleidung für dieses Wochenende war die Regenbekleidung. Aufgrund der teilweise starken Regenfälle blieben vermutlich viele Gäste lieber zuhause. Vielleicht lag es auch nur daran, es war der 13. ADAC Bikertreff.
Trotz den widrigen Bedingungen boten die Stuntfahrer Kevin Funk (Stuntfunk), Achim Steinmacher (Motobox) und Oliver Ronzheimer beeindruckende Stunt- und Sicherheitsshows. Moderiert wurde die Veranstaltung von Erik Bragenitz.

Text / Fotos Josef Wölfling, Helmut Werner

7. Leonberger Musiknacht – 2016

7.5.2016, Leonberg, Leonberger Musiknacht.

Nach dem Motto ” 1 Nacht, 11 Kneipen, 9 Bands, 2DJ’s” fand zum 7. mal in Leonberg die Musiknacht statt.
Alle teilnehmenden Lokale befanden sich rund um den Marktplatz in Leonberg und konnten gut zu Fuß erreicht werden. Das schöne Frühsommer-Wetter hat an diesem Tag die Beste Voraussetzung geschaffen. Nur der VfB-Stuttgart hat wieder mal geschwächelt. (bewusst höflich ausgedrückt!)
Blieb also nur noch die Qual der Wahl, in welches Lokal zu welcher Band!

Die Entscheidung fiel auf die Band “Dirty Saints” in Ralphs Bar. Die Band mit ihrem abwechslungsreiches Repertoire an Partysongs und Schlager sorgte in der Bar schnell für die richtige Stimmung.

Leonberger Musiknacht

Bei einem kleine Rundgang haben wir noch das “Kaffeehaus” mit der “Boodoo Band”, das “Glashouse Bar &Lounge” mit der Band “Wunderwerk” und “Bei Inge & Hansi im Adler” mit dem “In-Team” besucht.
Die nächtliche Tour durch die Lokale, Kneipen und Bars von Leonberg hat uns viel Spass gemacht.

Fotos / Text Helmut Werner

1.Mai – Maifeiertag – Tag der Arbeit – Tag der Arbeiterbewegung

1.5.2016, Leonberg, THW-Leonberg, Maibockfest, Maifeiertag.

Es gibt viele Namen für diesen Tag.

Geschichtliches:
In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der 1. Mai ab 1933 durch die Nationalsozialisten zum gesetzlichen Feiertag. Das Reichsgesetz vom 10. April 1933 benannte ihn als Feiertag der nationalen Arbeit.
Seit den 1980er Jahren gab es neben den politischen organisierten Demonstrationen auch regelmäßig Ausschreitungen in der Bundesrepublik. (Quelle Wikipedia)

Aber es geht auch anders!
Vielerorts wird am 30.4 oder 1.Mai ein geschmückter Maibaum aufgestellt. Der spezielle Brauch ist dann immer mit einem kleine Dorf-, Stadtfest oder Hocketse verbunden.
Oder “Dem Tanz in den Mai” bei dem der Beginn der warmen Jahreszeit gefeiert wird.
Natürlich auch die vielen Maitouren oder Maiwanderungen mit Rucksack, Bollerwagen oder Fahrrad.

Wir waren diesmal in Leonberg, den das THW, Ortsverband Leonberg, feiert dieses Jahr auch sein 50 JÄHRIGES JUBILÄUM.
Was gibt es schöneres als das eine mit dem anderen zu verbinden.
1966 wurde der Ortsverband in Leonberg geründet. Anlass war ein Hochwasser im August 1966. (Nachzulesen auf der Internetseite des THW Leonberg) Seit 50 Jahren also ist das THW Ortsverband Leonberg im Einsatz. Helfen, Ausbilden, die Jugendlichen und den Nachwuchs zu generieren und sich zu Organisieren, sicher keine einfachen Aufgaben. Denn noch haben es die verantwortlichen geschafft, 50 Jahren lang diese Arbeit erfolgreich zu Meistern.
Die THW’ler waren auch die ersten die in Leonberg – Eltingen eine Mai-Hocketse veranstaltet haben.
Diesmal zum 28.mal lud das THW zum Feiern ein. Das Maibockfest begann am 30.4 um 19:00Uhr mit dem Anstich eines Bockbier und anschließender Live-Musik.
Am 1.Mai um 11:00Uhr startete das Weißwurst-Frühstück und Musik mit Rainer Kühnle. Selbst das wechselhafte Wetter konnte die Stimmung nicht trüben.

GLÜCKWUNSCH AN DEN THW-ORTSVERBAND-LEONBERG

Text / Fotos Josef Wölfling

myc,Auft.16 THW Leo.16 099 myc,Auft.16 THW Leo.16 078

myc,Auft.16 THW Leo.16 079 myc,Auft.16 THW Leo.16 083

myc,Auft.16 THW Leo.16 084 myc,Auft.16 THW Leo.16 095

Leonberger Pferdemarkt, Warm-Up, Guggenmusiktreffen, Festzug

9.2.2016, Leonberg, Pferdemarkt Festzug, Hocketse in der Feuerwache.

Heute am Dienstag eigentlich wieder typisches Pferdemarktwetter also trüb, kalt und regnerisch oder Schnee. Diesmal ordentlich Regen und Wind. Aber selbst bei diesem Wetter bleiben am “National Feiertag Leonbergs” die Bürger nicht Zuhause sitzen und kamen reichlich zum Pferdemarkt. Hocketse in der Feuerwache, Hocketse in der Steinturnhalle, Veranstaltungen im Reiterstadion, Festplatz mit Krämermarkt in der Steinstraße und Pferdemarkt (Handel) auf dem Marktplatz. Überall fröhliches, närrisches Treiben. Der Publikumsmagnet ist allerdings der Festzug um 14:00Uhr zu dem die Gäste, trotz des schlechten Wetters, strömten. “Die verschiedenen Gruppen können ja nichts dafür, und Ihre Arbeit soll ja auch belohnt werden” so hörte ich es von verschiedenen Gästen. Rund 2 Stunden benötigen die vielen Gruppen, die eine Mischung aus Tradition und aktuellen Ereignissen zeigen, bis das Ende des Festzuges erreicht ist. Danach wurde in den verschiedenen Lokationen weitergefeiert.
Meine Fotos stammen vom Start des Festzuges und aus der Feuerwache.

Text und Fotos Helmut Werner

P2090313 P2090351

P2090348 P2090311

P2090305 P2090300

P2090288 P2090269

P2090284 P2090315

P2090392 P2090362

P2090602 P2090597

P2090591 P2090558

P2090546 P2090569

P2090580 P2090526

P2090520 P2090517

P2090498 P2090486

P2090436 P2090431

P2090416 P2090415

P2090727 P2090713

P2090628

******

7.2.2016, Leonberg, Pferdemarkt Guggenmusiktreffen und Rathaussturm.

Auch wenn das Wetter nicht das schönste war, es blieb wenigstens trocken. Den Auftakt beim Guggenmusiktreffen machte der Schalmeienzug der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg. Um 11:11Uhr nach den Stuttgarter First Guggen eroberten die Leonberger Waldhexen das Rathaus und zwangen den Oberbürgermeister zum Aufgeben. Anklage, Verhandlung, Reden und die Bestrafung. Danach ging’s weiter mit der Guggenmusik. Das abwechslungsreiche Programm mit närrisch-musikalischen Treiben ging noch bis ca. 16:00Uhr.

Text und Fotos Helmut Werner

P2070007 P2070012

P2070031 P2070039

P2070040 P2070067

P2070109 P2070135

P2070225 P2070202

P2070222 P2070256

P2070285

******

5.2.2016, Leonberg, Pferdemarkt Warm-Up Party in der Steinturnhalle.

Pferdemarkt Warm-Up Disco der Handball SG Leonberg/Eltingen in der Steinturnhalle. Das Rahmenprogramm des Leonberger Pferdemarkt steckt schon in vollen Zügen. Disco in der Steinturnhalle heißt, sich mit Freunden und Bekannten treffen, unterhalten (bei der lauten Musik kaum möglich) und feiern. Bis Dienstag gibt es jede Menge Veranstaltungen im Rahmenprogramm des Pferdemarkts. Höhepunkt ist der Pferdmarkt Festzug durch die Innenstadt am Dienstag um 14:00 Uhr. 2016 ist übrigens der 325.Leonberger Pferdemarkt.

Text und Fotos Helmut Werner

P2050304 P2050329

P2050335 P2050341

P2050332