Offizielle Begründung der Stadt Pforzheim: Der wenig kompakte Weihnachtsmarkt, der sich durch die Fußgängerzone schlängelt, kann nicht, wie von der neuen Corona-Verordnung verlangt, sicher abgegrenzt und rechtssicher auf 2G-Plus-Regeln kontrolliert werden.
(2G-Plus-Regel, nur noch Geimpfte, Genesene und Test)
Die Eislaufbahn „City on Ice“ auf dem Marktplatz soll bis 9. Januar 2022 bleiben.
Auftakt des Messeherbsts auf der Landesmesse Stuttgart.
An diesem Donnerstag starteten die ersten 4 Messen, Spielemesse Familie & Heim eat & style Kreativ
Jetzt am Freitag folgen dann die restlichen fünf. Mineralien Fossilien Schmuck veggie – frei von Yoga World Animal Design Fest
Als Gast neu dabei das Straßenmusikfestival.
Seit 20 Jahren in Ludwigsburg bekannt und pandemiebedingt dort abgesagt, findet es dieses Jahr auf dem Stuttgarter Messeherbst statt.
Im Atrium, Halle 4 und Halle 6 sind die Künstler auf den Bühnen zu finden.
Endlich wieder Messe!
So wird sie beworben. Aber als wenn es nicht sein sollte, gingen die Infektionszahlen vor Messestart wieder in die Höhe. Demzufolge startete der Messeherbst unter 2G Regeln.
Weniger Stände und breitere Gänge sind die deutlichen Zeichen der Messemacher, um die Veranstaltung auch unter diesen Umständen zu ermöglichen.
Vom 18. – 21.11.2021 Stuttgarter MesseHerbst
Der Herbst wird bunt!
Es gibt KEINE Kassen vor Ort. Tickets ausschließlich ONLINE!
Auf dem gesamten Messegelände gilt eine Maskenpflicht für Personen ab 6 Jahren.
Impfaktion
Boostern auf der Messe
Alle impfwillige BesucherInnen, die eine Impfauffrischung benötigen, können in Halle 6 das mobile Impfzentrum nutzen.
Riesenandrang am Samstag ab 18:00 Uhr zum und am Schönbuchturm. Auf der Zufahrtsstraße von beiden Seiten Stau. Die Veranstalter haben das auch entdeckt und statt jeder Stunde eine 10-minütige Lichtershow zu machen, haben sie diese Lichtershow alle 30 Minuten gemacht. Deshalb war es dann ab ca. 21:00 Uhr wieder möglich einfach einen Parkplatz zu ergattern.
Somit war es vielen möglich diese Lichtershow zu bewundern.
Öffnungszeiten
normalerweise von Sonnenaufgang bis Einbruch der Dunkelheit ist der Turm frei zugänglich
Aber ausnahmsweise war an diesem Abend der Aufstieg bis 23 Uhr geöffnet. Wie gewohnt Kosten frei. Allerdings musste man schon ein wenig Geduld haben, denn es wurde immer nur eine bestimmte Menge an Personen auf den Turm gelassen.
Veranstalter und Organisation
Veranstalter des Event war der “Förderverein Aussichtsturm im Naturpark Schönbuch e. V.”
Die Beleuchtung wurde von der Herrenberger Firma EMT Event-Media-Tec GmbH organisiert und durchgeführt.
Hinweis: Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) nimmt als Partei nationaler Minderheiten im Sinne des Bundeswahlgesetzes an der Sitzverteilung zum 20. Deutschen Bundestag teil. Nach § 6 Absatz 3 Satz 2 Bundeswahlgesetz findet die 5-Prozent-Klausel damit auf den SSW keine Anwendung.
Schlagzeilen: Rund 11% der Abgeordneten im neuen Bundestag mit Migrationshintergrund (Quelle: Welt.de am29.9.2021)
Aber alte abgedroschene Phrasen bestimmen schon wieder das politische Geschehen. “Wir haben den Auftrag der Wähler bekommen……….” Mit maximal 25,7 % der Wählerstimmen, soll wohl wie immer ein Witz sein. Was wollen eigentlich die anderen 75 % der Wähler und vor allem die Nichtwähler?
Also wie immer nur “Dummes dreistes Geschwätz”
Oktober 2021 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl vom 26. September 2021 Kreiswahlausschuss ermittelt das endgültige Ergebnis für den Wahlkreis Böblingen
Das Direktmandat ging an Marc Biadacz (CDU) mit 57.504 Stimmen (29,67 %). Die Erststimmen verteilten sich wie folgt auf die anderen Kandidaten: Jasmina Hostert (SPD) 40.844 (21,08 %), Tobias Bacherle (GRÜNE) 30.211 (15,59 %), Florian Toncar (FDP) 32.184 (16,61 %), Markus Frohnmeier (AfD) 16.175 (8,35 %), Richard Pitterle (DIE LINKE) 4.548 (2,35 %), Tim Manojlović, (Die PARTEI) 1.815 (0,94 %),Norbert Volz (FREIE WÄHLER) 4.790 (2,47 %), André Mondry (ÖDP) 783 (0,40 %) , Guido Drehsen (DiB) 320 (0,17 %), Johanna Jäckh-Vermeulen (MLPD) 170 (0,09 %), Annabel Jones (dieBasis) 2.856 (1,47 %),Birgit Seibel (Volt) 665 (0,34 %),Anni Friedhild Miller (FRiDi – unabhängig – unbestechlich- ehrlich – bürgernah) 239 (0,12 %) und Hans Ulrich Peter Tolzin (Nie wieder sinnlose Lockdowns!) 690 (0,36 %). Insgesamt gab es bei den Erststimmen im Vergleich zum Wahlabend im Saldo über alle Kandidaten eine Abweichung von plus vier Stimmen.
Die Zweitstimmen verteilen sich folgendermaßen auf die insgesamt 24 Landeslisten: CDU 50.675 (26,11 %), SPD 39.955 (20,58 %), GRÜNE 32.594 (16,79 %), FDP 35.082 (18,07 %), AfD 16.810 (8,66 %), DIE LINKE 5.141 (2,65 %), Tierschutzpartei 1.767 (0,91 %), Die PARTEI 1.447 (0,75 %), FREIE WÄHLER 3.306 (1,7 %), PIRATEN 691 (0,36 %), ÖDP 442 (0,23 %), NPD 150 (0,08 %), DiB 197 (0,10 %), MLPD 97 (0,05 %), DKP 34 (0,02 %), dieBasis 2.593 (1,34 %), Bündnis C 471 (0,24 %), BÜRGERBEWEGUNG 246 (0,13 %), BÜNDNIS21 67 (0,03 %), LKR 48 (0,02 %), Die Humanisten 197 (0,10 %), Gesundheitsforschung 183 (0,09 %), Team Todenhöfer 1.267 (0,65 %), und Volt 654 (0,34 %). Bei den Zweitstimmen gab es keine Abweichung im Saldo der Stimmen.
Die Messe Friedrichshafen meldet: “Gelungener Auftakt der 60. Interboot in Friedrichshafen”
Letztes Jahr (2020) gab es noch die “Interboot -Spezial-Edition”.
Somit ist die 60. Interboot Friedrichshafen weltweit wieder die erste große Wassersport-Hallenmesse zur hoffentlich zu Ende gehenden Coronazeit. Die Interboot zelebriert in diesem Jahr zu ihrem Geburtstag mehr Ausstellungsfläche, größerer Ausstellerzahl und einem Plus an Booten im Vergleich zur Special Edition im letzten Jahr.
Rund 280 nationale und internationale Aussteller aus 13 Ländern in sechs Messehallen plus Foyers und Freigelände zeigen Boote, Funsport und Zubehör.
Belohnt wurde die Messe Friedrichshafen und auch die Aussteller gleich am ersten Messewochenende mit 17 500 Besucher und Freunde des Wassersports.
Dieses Jahr bietet die Interboot wieder, wie gewohnt, die lang ersehnte Plattform mit Netzwerken zum Austauschen und Einkaufen. Die Aussteller haben sich natürlich auch gut vorbereitet Trends und Neuheiten der kommenden Saison zu präsentieren. Fachliches Wissen vermitteln Seminare, Vorträge, Workshops und Beratungen im Rahmen der Interboot Academy, dem Segel- & Reise-Kompetenz-Center und der Charter- und Törnberatung.
Weiterhin stoßen wir in diesem Jahr auf den 60. Geburtstag an und bieten deshalb auch einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 60 Jahre der Interboot.
Bericht und Fotos vom Presserundgang sowie Eröffnungstag
Helmut Werner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen