All posts by Werner

26. Maichinger Weihnachtsmarkt – 10. Dezember 2022

10. Dezember 2022, Maichinger Weihnachtsmarkt rund um die Laurentiuskirche und dem Bürgerhaus Maichingen.

Einen Tag lang ist in der Innenstadt von Maichingen  der “Maichinger Weihnachtsmarkt”. Klein aber fein.
Von 11 bis 20 Uhr gibt es hier Glühwein, Weihnachtsbier und weitere weihnachtliche Spezialitäten.

Hauptsächlich sind hier örtliche Händler und Vereine vertreten, die in ca. 70 Ständen und Buden selbstgebastelte und kreative Geschenkideen anbieten.
An der Laurentiuskirche wird wieder der kleine Streichelzoo zu finden sein
Auch gibt es dieses Jahr wieder ein kleines Bühnenprogramm und auch der Nikolaus ist unterwegs, der die Kinder mit Äpfeln und Nüssen beschenkt.

Der ganze Maichinger Weihnachtsmarkt wird ehrenamtlich organisiert.

Diese Tradition gibt es schon seit 1995, mit wenigen Ausnahmen wie z.B. der Coronapause.
Es ist also ein kleiner, ganz besonderer Weihnachtsmarkt.

Wie waren die früheren Weihnachtsmärkte in Maichingen?  – Hier mein kleines Archiv

hier gehts zum Weihnachtsmarkt 2015
Maichinger-Weihnachtsmarkt 2015

Weihnachtsmarkt 2017 und Weihnachtsingen Wettbachplatz
Maichinger Weihnachtsmarkt – Weihnachtssingen Wettbachplatz

hier gehts zum Weihnachtsmarkt 2019
Weihnachtsmaerkte-2019 – Sindelfingen und Maichingen

Bericht / Fotos Helmut Werner

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Ccon / Comic Con Stuttgart – Die Comic Messe 2022 – Landesmesse Stuttgart

Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner, Merchandise-Händler, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr.

Erfolgreicher Start der Messe am 25. November 2022. Die 6. Comic Con auf dem Messegelände Stuttgart.

Auf der Messe präsentieren sich nationale und internationale Comic-Verlage, Comic-ZeichnerInnen, Cosplayer, Hollywood-Stars, Ausstellungen, Walking Acts, Filmprops (Requisiten), Audiobooks und es gibt einen großen Händlerbereich für die Besucher.

Auf der Messe für Cosplayer und Fantasie-Fans sieht man viele glückliche Gesichter. Es ist einfach schön zu sehen, wenn Personen in die Rolle ihrer Lieblingscharaktere aus Serien, Filmen oder Computerspielen schlüpfen.
– Den eigenen Traum zu leben –  Vor allen mit vielen Gleichgesinnten. Auch wenn es nur an zwei Messetagen in Stuttgart ist.

Die Öffnungszeiten sind:
Samstag, 26.11.2022: 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 27.11.2022: 9:00 bis 18:00 Uhr

Bericht, Fotos Helmut Werner
Informationen Messe Stuttgart

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Fotos von der Pressekonferenz

Impressionen vom ersten Messetag

Comic Con Tag 2

 

Der Stuttgarter MesseHerbst – 17. – 20.November 2022

Ab diesem Donnerstag, 17. November, bis Sonntag, 20. November, läuft der Stuttgarter MesseHerbst auf der Landesmesse Stuttgart.

Die Blasorchester-Messe BRAWO feiert dabei ihre Premiere (ab 18.11.) / Acht Messen in acht Hallen
Der Stuttgarter MesseHerbst hat täglich von 10 bis 18 Uhr, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es unter www.stuttgarter-messeherbst.de. Am Donnerstag starten bereits die Spielemesse, die KREATIV, die Familie & Heim und die eat&style.
Die restlichen Messen beginnen ab 18.11.2022.

Der Stuttgarter MesseHerbst ist also wieder Anlaufpunkt für Unterhaltung rund um Themen wie Haustier, Wohnen und Food bis hin zu Lifestyle und Hobby.

Der erste Messetag ist geschafft!
Hier einige Impressionen von den Messen
Familie & Heim, Hallen 4 und 6
eat & Style, Halle 8
Spiele- und Kreativmesse, Halle 1

Hier auch eine kleine Werbung für eine folgende Messe, die Retroclassic in Stuttgart – 23. – 26.02.2023

Die vier Messetage sind zu Ende gegangen. Die Landesmesse meldet rund 105.000 Besucherinnen und Besuchern haben den MesseHerbst besucht.
Inklusive mit der Premiere der Blasorchester-Messe BRAWO, mit ihren Konzerten, Workshops und der Ausstellung, ist es also ein voller Erfolg.

Infos/Titel-Foto – Messe Stuttgart
Bericht/Fotos – Helmut Werner

Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Kurzinterview an zwei Messeständen.
Old Amsterdamer und Pieroth

Schlussbericht von der Familie& Heim mit dem Projektleiter Herrn Yannik Elsäßer.

Flugplatz Malmsheim – Drachenfest Malmsheim 2022 am 8. – 9. Oktober

Der Sportfliegerclub Malmsheim veranstaltet wieder das Drachenfest auf dem Flughafen Malmsheim.

27. Drachenfest Malmsheim 08. und 09. Oktober 2022

Mit Wind, allerdings wenig Wind, startete das Drachenfest am Samstag.
Laut dem Veranstalter sind ca. 350 aktive Teilnehmer gemeldet.
Haben Sie Lust, die Veranstaltung zu besuchen? Der Eintritt für eine Einzelperson kostet 3 Euro, Familien bezahlen 7 Euro.
Selbstverständlich sind auch genügend kostenlose Parkplätze vorhanden.

Aber bitte daran denken, das Drachenfest beginnt am Sonntag um 10 Uhr und endet um ca. 17 Uhr.


Wo bleibt der Wind?

Wie bei solchen Festen ist natürlich eine detaillierte Planung so gut wie unmöglich. Deshalb heißt es hier, sich einfach überraschen zu lassen.

Jetzt erstmal ein paar Impressionen vom Samstag

Hier auch der Link zum Drachenfest 2019
https://werner-sindelfingen.info/drachenfest-flughafen-malmsheim-12-bis-13-oktober-2019/

Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Jetzt auch die Fotos vom Sonntag.
Schönstes Wetter und ein wenig Wind waren die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Sonntag.

 

Leonberger Autoschau – Aufbautag – “Dicke Fische” abends im Festzelt

Leonberg, 10 und 11. September 2022, Leonberger Autoschau

Die 45. Auflage in Leonberg auf dem Festplatz an der Steinstraße.
Mit rund 5000  Quadratmeter Platz für die Präsentation der Fahrzeuge und der viel Neuerungen. Zu bestaunen gab es viele Highlights und Entwicklungen der Fahrzeugindustrie.

Geboten wurde diesmal:
Probefahrten mit E-Fahrzeugen und Hybriden
Vorort auch das Automobilmuseum Wanner,
Das Polizeipräsidium Stuttgart.
Der ADAC mit einem Informationsstand.
Motor-Sport-Club Weil der Stadt
Autocross-Talent Samuel Drews aus Höfingen und ein besonderes Programm für Kinder mit einem Marionettentheater

Im Festzelt übernahm die Bewirtung der Musikverein Lyra, der dieses Jahr auch sein 125-jähriges Jubiläum feiert.

An diesem Eröffnungsabend am Freitag, 9. September, spielte die  Band “Dicke Fische”.
Am Samstag, 10. September, tagsüber dann der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V.
Abends im Festzelt die Partyband “Pink Party Plane”.
Sonntags tagsüber der Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt.
Im Festzelt am Abend die Band  “Under your Skin”.

Bericht und Fotos Helmut Werner
Hier bei mir gibt es Werbefreie Berichte – Wenn sie mich aber unterstützen und mir helfen wollen –  Hier gehts zu meinen Werbepartnern!

Design-Fahrzeuge mit viel Technik, Elektronik, Internet, Vernetzung

Fahrzeuge die funktionieren und die man auch noch selber reparieren kann

Im Festzelt mit “Dicke Fische”