Funkenfeuer Magstadt 2016 – „Die bösen Geister und der Winter wurde vertrieben“

13.2.2016, Magstadt, Feuerwehr Magstadt, Funkenfeuer Magstadt.

Die kennen sich ja aus mit Feuer, die Magstadter Freiwillige Feuerwehr. Diese Jahr fand das Funkenfeuer zum 8. Male statt. Angeführt von Feuerwehrkameraden in historischen Feuerwehruniformen startete gegen 17:30 Uhr der Fackelzug . Vom Feuerwehrhaus in Magstadt ging es Richtung Festplatz und dem großen Holzstapel.

Die Tage werden ja schon wieder länger und mit diesem Feuer soll der Winter endgültig vertrieben werden. Der Platz wird speziell für diese Veranstaltung von den Eigentümern zur Verfügung gestellt, er befindet sich hinter den Hochhäusern Richtung Warmbronn.

Diesmal mit dabei war Guggenmusik von den Edafetzer aus Ehningen. Nach einer kleinen Ansprache wurde dann der Holzstapel entzündet. Nach nicht mal 5 Minuten hatte es die Feuerwehr geschafft den Holzstapel in Brand zu setzten. Ab jetzt wurde das Festzelt von immer mehr Gästen gestürmt und war schnell Randvoll. Wer darin aber keinen Platz fand konnte sich ja an dem großen Feuer aufwärmen, was mit meterhohen Flammen bis spät in die Nacht brannte. Im beheizten Festzelt, und am Anfang auch am Feuer, gab es Speisen und Getränke. Die Guggenmusik sorgte dann noch einige Zeit im Zelt für Stimmung und später kam dann die Musik vom DJ der Feuerwehr.

Fotos und Text Helmut Werner

P2130003a P2130009

P2130017a P2130029

P2130041a P2130061

P2130077-Panoa P2130080

P2130082a P2130104

Funkenfeuer Magstadta P2130125

P2130185a P2130218

P2130225a P2130241

P2130021a P2130242

P2130245

Leonberger Pferdemarkt, Warm-Up, Guggenmusiktreffen, Festzug

9.2.2016, Leonberg, Pferdemarkt Festzug, Hocketse in der Feuerwache.

Heute am Dienstag eigentlich wieder typisches Pferdemarktwetter also trüb, kalt und regnerisch oder Schnee. Diesmal ordentlich Regen und Wind. Aber selbst bei diesem Wetter bleiben am „National Feiertag Leonbergs“ die Bürger nicht Zuhause sitzen und kamen reichlich zum Pferdemarkt. Hocketse in der Feuerwache, Hocketse in der Steinturnhalle, Veranstaltungen im Reiterstadion, Festplatz mit Krämermarkt in der Steinstraße und Pferdemarkt (Handel) auf dem Marktplatz. Überall fröhliches, närrisches Treiben. Der Publikumsmagnet ist allerdings der Festzug um 14:00Uhr zu dem die Gäste, trotz des schlechten Wetters, strömten. „Die verschiedenen Gruppen können ja nichts dafür, und Ihre Arbeit soll ja auch belohnt werden“ so hörte ich es von verschiedenen Gästen. Rund 2 Stunden benötigen die vielen Gruppen, die eine Mischung aus Tradition und aktuellen Ereignissen zeigen, bis das Ende des Festzuges erreicht ist. Danach wurde in den verschiedenen Lokationen weitergefeiert.
Meine Fotos stammen vom Start des Festzuges und aus der Feuerwache.

Text und Fotos Helmut Werner

P2090313 P2090351

P2090348 P2090311

P2090305 P2090300

P2090288 P2090269

P2090284 P2090315

P2090392 P2090362

P2090602 P2090597

P2090591 P2090558

P2090546 P2090569

P2090580 P2090526

P2090520 P2090517

P2090498 P2090486

P2090436 P2090431

P2090416 P2090415

P2090727 P2090713

P2090628

******

7.2.2016, Leonberg, Pferdemarkt Guggenmusiktreffen und Rathaussturm.

Auch wenn das Wetter nicht das schönste war, es blieb wenigstens trocken. Den Auftakt beim Guggenmusiktreffen machte der Schalmeienzug der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg. Um 11:11Uhr nach den Stuttgarter First Guggen eroberten die Leonberger Waldhexen das Rathaus und zwangen den Oberbürgermeister zum Aufgeben. Anklage, Verhandlung, Reden und die Bestrafung. Danach ging’s weiter mit der Guggenmusik. Das abwechslungsreiche Programm mit närrisch-musikalischen Treiben ging noch bis ca. 16:00Uhr.

Text und Fotos Helmut Werner

P2070007 P2070012

P2070031 P2070039

P2070040 P2070067

P2070109 P2070135

P2070225 P2070202

P2070222 P2070256

P2070285

******

5.2.2016, Leonberg, Pferdemarkt Warm-Up Party in der Steinturnhalle.

Pferdemarkt Warm-Up Disco der Handball SG Leonberg/Eltingen in der Steinturnhalle. Das Rahmenprogramm des Leonberger Pferdemarkt steckt schon in vollen Zügen. Disco in der Steinturnhalle heißt, sich mit Freunden und Bekannten treffen, unterhalten (bei der lauten Musik kaum möglich) und feiern. Bis Dienstag gibt es jede Menge Veranstaltungen im Rahmenprogramm des Pferdemarkts. Höhepunkt ist der Pferdmarkt Festzug durch die Innenstadt am Dienstag um 14:00 Uhr. 2016 ist übrigens der 325.Leonberger Pferdemarkt.

Text und Fotos Helmut Werner

P2050304 P2050329

P2050335 P2050341

P2050332

Fernsehturm Stuttgart – Ab 30.1.2016 wieder geöffnet

29.1.2016, Stuttgart, Fernsehturm Stuttgart.

In einem kleinen Festrahmen wurde heute das Baustellenband am Fernsehturm Stuttgart von OB Fritz Kuhn und SWR Intendant Peter Boudgoust zerschnitten und das Wahrzeichen der Stadt der Öffentlichkeit zurückgegeben. Auch die neue Webseite des Fernsehturms ist ab sofort komplett freigeschaltet.
Ab dem 30.1.2016 kann der Turm nach fast drei Jahren, in denen der Turm Brandschutzmäßig saniert wurde, wieder zu den normalen Öffnungszeiten besucht werden. Die Baumaßnahmen kosteten rund 1,8 Millionen Euro. Die Verluste der SWR Media Service GmbH durch die Schließung belaufen sich auf weitere 4 – 5 Millionen Euro. Das Restaurant „Leonhardts“ am Fuße des Turmes wurde nach dem Bauingenieur Fritz Leonhardt benannt und hat ja seit September 2015 wieder geöffnet. Der Betreiber, Fabian Baur, ist auch für das Turmcafe zusändig.
Dank dieser Brandschutz-Maßnahmen konnte der Turm heute wieder geöffnet werden. Die Gäste kommen nun wieder, in 36 Sekunden, mit den Aufzügen ins Turmcafe. Das ganze mit Öko-Strom der Stadtwerke Stuttgart. Der Fernsehturm Stuttgart ist damit der einzige Turm der nach einer Schließung wieder geöffnet wurde.

Damit kann das Panorama von Stuttgart wieder bestaunt werden.
Text / Fotos Helmut Werner

P1290241-Pano

P1290015 P1290271

P1290107 P1290174

P1290245 P1290257

P1290251

******

26.1.2016 Stuttgart, Fernsehturm Stuttgart.

Der seit 2013 geschlossene Fernsehturm Stuttgart ist Brandschutztechnisch Aufgerüstet und wird am 30.1.2016 wieder geöffnet.
Rechtzeitig zum 60 jährigen Jubiläum, den ab dem 5.2.2016 9:00 Uhr bis 6.2.2016 9:00 Uhr gibt‘s „Die 24 Stunden Turmfeier“. Hier die neue Webseite des Fernsehturms.

Text / Fotos Helmut Werner

Diese Fotos des Fernsehturms sind von 2012.
P1100624 P1100652

P1100659

47. Internationale Bootsausstellung – Boot Düsseldorf 2016

23.1.2016, Düsseldorf Messegelände, Boot Düsseldorf.

Boot Düsseldorf Öffnet seine Pforten.
Die 47.Auflage der Boot Düsseldorf startete auch diesmal mit einem Riesen Andrang. Kein Wunder die Boot Düsseldorf ist ja die weltgrößte Bootsmesse. Die vielen Besucher warteten wie immer geduldig bis sich die Drehkreuze am Eingang öffneten. Bei dem kleinen Festakt davor wurde das Publikum mit einem „Willkommen an Bord der Boot“ begrüßt. Pünktlich zu Messebeginn zerschnitten dann die Herr Michael Groschek, NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Messechef Werner M.Dornscheid, OB Thomas Geisel und der Präsident der Boot Robert E. Marx das „Blaue Band“ und Messe war Eröffnet.
Innerhalb kürzester Zeit waren die Hallen „Sehr voll“ zur Freude der Aussteller, die gerne hilfsbereit und geduldig auf alle Fragen eine passende Antwort zu den Booten, Yachten und allen andern Wassersportarten parat hatten.
Bis 31.01.2016 hat die Messe noch geöffnet und bietet allen Wassersport Freunden die Möglichkeit sich über Segelyachten, Motorboot, Ausrüstung und Kleidung zu Informieren und zu kaufen.

Die Daten der 47. Internationalen Bootsausstellung Düsseldorf:
Temin 23. – 31.1.2016 täglich von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
17 Messehallen, 1800 Aussteller, 20 Erlebniswelten
Die Tageskarte kostet Online 16.-€ und vor Ort 22.-€

Text / Fotos Josef Wölfling

IMG_4277 IMG_4275

IMG_4274 IMG_4271

IMG_4266 IMG_4265

IMG_4263 IMG_4261

IMG_4260 IMG_4308

IMG_4304 IMG_4291

IMG_4290 IMG_4286

IMG_4281 IMG_4278

Haus & Energie 2016 – Wohnen & Ambiente – Messe Sindelfingen

21.1.2016, Haus & Energie, Sindelfingen, Messehalle, Messe Sindelfingen.

Die Große Kleine, Messe Sindelfingen, hat heute Vormittag die Tore für die „Haus & Energie 2016“ geöffnet. Für Wohnungs-, Eigenheimbesitzer, Bauherren und Modernisier ist diese Messe es ein wichtiger Termin im Kalender. 4 Tage lang, täglich von 10:00 – 18:00 Uhr hat die Messe geöffnet. Diesmal mit neuem Bereich „Wohnen & Ambiente“

Auf dieser Messe finden sie Spezialisten für alle Belange wie Heizung, Dächer, Holzbau, Terrassen, Treppen und Wasser/Abwasserleitungen. Wobei meine Aufzählung bestimmt nicht komplett ist.

Viele Abwasserrohre sind undicht oder neigen zum Verstopfen, und ihre Besitzer wissen es oft gar nicht. Dann ist es Zeit für eine nähere Untersuchung, wie dies geschieht, zeigt man Ihnen auf der Messe.

Wenn Sie eine neue Heizung brauchen, stellt sich natürlich die Systemfrage. Die Auswahl ist groß. Öl, Gas, Pellet oder vielleicht doch lieber eine Wärmepumpe. Vielleicht gibt’s auf der Haus & Energie die Antwort.

Zwei weitere Themen auf der diesjährigen Messe der Einbruchschutz und das vernetzte Wohnen „Smart Home“.
Niemand will sich Bargeld, Schmuck und Wertsachen stehlen lassen. Manchmal sind es nur einfache Maßnahmen um Einbrechern das Eindringen ins Haus oder die Wohnung schwerer zu machen. Und eine Gute Nachricht: Seit November 2015 gibt es eine Förderung der KfW für einbruchsichernde Maßnahmen.
Smart Home ist nicht nur ein Trend für die junge Generation die per Smartphone ihre Kaffeemaschine starten wollen. Auch beim Schutz vor Einbrechern kann diese Technik helfen. Z.B. bei Abwesenheit automatisch das Licht ein- und auch wieder Ausschalten. Abends beim zu Bett gehen mit einem Blick sehen, das noch Licht eingeschaltet ist oder ein Fenster geöffnet/gekippt ist. Rollläden zentral betätigen. Heizung nach Nutzung des Raumes steuern. Smart Home kann und soll das Wohnen bequemer und komfortabler machen.

Lassen sie sich einfach auf der „Haus & Energie 2016“ beraten. Aber seien sie nicht überrascht! Die verkaufen auch alles.
Termin: 21. – 24.1.2016 täglich von 10 – 18 Uhr
Eintritt 10.00 Euro
kostenloser Pendelbus von der S-Bahn-Station Goldberg

Text und Fotos Helmut Werner

P1210009 P1210028

P1210049 P1210086

P1210113 P1210117

P1210128 P1210131

P1210135 P1210139

P1210144 P1210152

P1210156 P1210158

P1210176 P1210164

P1210166