Category Archives: Leonberg

Schalmeien Feiern ihr Herbstfest – 21.10.2017

21.10.2017, Leonberg Steinturnhalle, Herbstfest des Schalmeienzug der FFW-Leonberg.

Schon seit mehreren Jahren lädt der Schalmeienzug, die Musikalische Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg, alle Freunde und Gäste in die Steinturnhalle in Leonberg zu ihrem Herbstfest ein.

Gut vorbereitet und organisiert stellten sich die Musiker dieser Aufgabe. Norbert Karger, der Leiter – DER CHEF der Schalmeien “Es sind alle Herzlich Willkommen und für jeden ist was dabei”. Ab mittags 13 Uhr ging es los. Die Musiker zeigten sich dabei auch als Service Spezialisten von ihrer besten Seite. In der Küche herrschte fast immer Hochbetrieb. Kaffee, Kuchen und Leckere Speisen wie Schlachtplatte, Salzfleisch, Wurstsalat gingen über die Theke, auch der Durst konnte erfolgreich gelöscht werden.

Für die Musikalische Stimmung gab es ab 19 Uhr Live-Musik mit Martin Neumann. Als es dann ein bisschen ruhiger wurde und der Andrang auf Speisen und Getränke ein wenig zurück ging eroberten die Musiker die Bühne. Zur Freude aller Gäste unter ihnen der Erste Bürgermeister Dr. Ulrich Vonderheid.

Im Jahr 2013 feierte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg sein 60-jähriges Bestehen, 40 Jahre Spielmanns- und 20 Jahre Schalmeienzug. Der Schalmeienzug hat heute meist mehr als 30 Auftritte pro Jahr. Von Offizielle Veranstaltungen, Pflichtauftritten, Geburtstage, Hochzeiten, natürlich auch dem Pferdemarkt und andere Termine ist alles vorhanden so Norbert Karger. Die vielen Fans der Schalmeien können sich jetzt schon auf einige Veranstaltungen freuen.

Text und Fotos Joe Wö / Helmut Werner

Oberbürgermeisterwahl in Leonberg – Die Kandidaten stellten sich in der Stadthalle vor.

15.9.2017, Leonberg Stadthalle. Vorstellung der OB-Kandidaten.

Am 15.09.2017 war es so weit. In der Restlos belegten Stadthalle in Leonberg wurden die vier OB-Kandidaten: Inge Horn, Dr. Ulrich Vonderheid, Martin Kaufmann und Klaus Brenner von noch OB Bernhard Schuler begrüßt. Damit auch Bürger der Teilorte Gebersheim, Höfingen und Warmbronn die Veranstaltung besuchen konnte wurde extra ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet.

Den Kandidaten werden die Regularien erklärt

 

Jeder der vier Kandidaten konnte für sich werben und innerhalb von zwanzig Minuten, seine Vision und sein Vorhaben den Zahlreich erschienen Bürgen vorstellen. Die Reihenfolge der Vorstellung entschied der Eingang der Bewerbung bei der Stadt Leonberg.

Die Ideen sind gut, wer konnte die Leonberger Bürger am besten Überzeugen und wer wird den nachfolge Thron als die /der neue OB in Leonberg belegen???

Die OB Wahl findet am 24.09.2017 statt zu der alle Wahlberechtigten Leonberger aufgerufen sind Ihren Kandidaten zu Wählen.

Text / Fotos NaNeu/Joe Wö

Dr.Ulrich Vonderheid, Seit ca. acht Jahren bei der Stadt  Leonberg als Finanzbürgermeister und Erster Bürgermeister.

Martin Kaufmann, Seit 10 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Rudersberg im Rems-Murr-Kreis.

Inge Horn,  war 12 Jahre lang Erste Bürgemeisterin und Baubürgermeister in Leonberg. Die letzten 5 Jahre aber in der Privatwirtschaft tätig.

Klaus Brenner, Baubürgermeister der Stadt Leonberg

OB-Schluer dankte den Kandidaten und den vielen Gästen

Update

Neuer Oberbürgermeister der Stadt Leonberg ist Martin Kaufmann. Bei der Wahl am 24.9.2017 führte Martin Kaufmann gleich im ersten Wahlgang.
Hier die Stimmverteilung. Bei einer Wahlbeteiligung von 68,3 % erzielte
Martin Kaufmann 51.98 %
Inge Horn 26,29 %
Dr.Ulrich Vonderheid 12.68 %
Klaus Brenner 8,91 %

Kinder UND Jugendtage – Stadtpark Leonberg

15. – 16.7.2017, Kinder UND Jugendtage, Stadtpark Leonberg, Auftritt der Band NRG aus Berlin.

Zwei Tage dauerte das Fest der Internationalen Begegnung. Gedacht als gemeinsames Fest für alle Kinder und Jugendlichen und natürlich allen Junggebliebenen im Stadtpark Leonberg.

Das Fest begann schon am Samstagvormittag, um 14:00 Uhr gab es dann die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Bernhard Schuler. Nach einer Musikeinlage übernahmen die Grundschulen, unter dem Motto “Weltall” die Eröffnung. Tagsüber gehört der Stadtpark den Kindern. Spiele, Basteln, Klettern, Modellschiffe und verschiedene Auftritte auf der Kinderbühne. Gegen Abend aber haben dann auch die Jugendlichen und Erwachsenen ihre Freude.

Am 20.30 Uhr startet dann der Hauptact auf der Kinderfestbühne. NRG Vibbes aus Berlin liefert eine fantastische Raggaeshow, die für eine perfekte Sommerfestatmosphäre sorgte. Für mich natürlich ein Grund nach Leonberg zu kommen. Aufgrund der vielen Anwohner, und dem prüfenden Blick von Herrn Weller auf die Uhr, endete der Auftritt der Band pünktlich um Mitternacht.
Hier gibt’s noch einige Fotos vom Auftritt der Band aus Berlin. Bilder vom Vorjahr kann man hier sehen.

Text/Fotos Helmut Werner

Kinder-und-Jugendtage

 

LaKuNa, Lange Kunst Nacht Leonberg – Leonberg Altstadt

9.4.2017, Lange Kunstnacht (LaKuNa) Altstadt Leonberg.

Die Leonberger Altstadt hatte wieder mal was zu bieten. Am Sonntag den 9.4.2017 fand die 12 Lange Kunst Nacht statt. An 35 Stationen gab es die unterschiedlichsten Kunstwerke zu bewundern. So viele Stationen wie noch nie.
Von 19 – 1Uhr konnte man die verschiedenen Werke bestaunen und durch die Altstadt flanieren. Die verschiedene Geschäfte präsentierten sich an diesen Abend und stellten ihre Räume für die Kunstwerke zur Verfügung.

Auch wenn Fotografen wie ich versuchen die Umwelt schön auf ein Foto darzustellen, und somit auch bei den Künstlern eingeordnet werden, kann ich mit vielen anderen Kunstwerken nicht viel anfangen, außer sie schön oder weniger schön zu finden. Bevor ich mich also künstlerisch in die Nessel setzte hier sind meine Fotos von der langen Kunstnacht und der beleuchteten Altstadt mit einigen Ausstellungen.

Fotos/Text Helmut Werner

Vollsperrung L1189 – Landstraße unter der Autobahnbrücke A8/A81 (Magstadt Richtung Büsnau)

Vollsperrung L1189 Magstadt Richtung Büsnau.

Ab Freitag 7.4.017 -20:00 Uhr
Bis Montag 10.4.2017 -20:00 Uhr

— Baufortschritt am Ende des Berichts —

Zurzeit stehen an dieser Stelle wegen den Bauarbeiten viele Schilder. Was ja leicht dazu führen kann eines davon zu übersehen. Von diesen vielen Schildern kündigt ein Hinweisschild die Vollsperrung der Landstraße L1189 an. Der Grund: Neubau der Autobahnbrücke an dieser Stelle.

Vollsperrung L1189

Die gute Nachricht: Die Autobahn selbst ist von dieser Vollsperrung nicht betroffen sondern nur die Landstraße.
Die schlechte Nachricht: Wenn es auf der Autobahn Behinderungen gibt und man versucht diese zu Umfahren dann führt unter anderem eine Umleitungsstrecke über die gesperrte Landstraße. Weiterhin ist die Landstraße Autobahnzubringer und eine Hauptverbindungsstraße nach Stuttgart.

Da es ja ein Wochenende ist sollte wegen der Vollsperrung L1189 nichts Tragisches passieren. Nur vergessen sollte man diese Sperrung nicht und dies bei der Routenplanung für das Wochenende (7 – 10.4.2017) zu berücksichtigen.

Die Bauarbeiten zum Abriss von einem Teil der Brücke sind voll im Gange. Zurzeit werden die Brückenfundamente freigelegt und alles für einen schnellen Abriss vorbereitet. Auf der Autobahn sind alle Richtungsfahrbahnen, leider nur in geringerer Breite, weiter vorhanden. Dennoch bekommt man auf der Autobahn diese Baustelle Hautnah mit denn der Fahrbahnverlauf wurde auch schon seit längerem auf die Behelfsbrücke verschwenkt. Die Behinderungen auf Grund der Baustelle werden also noch eine Weile andauern bis die Brücke und damit die 4. Fahrbahn Richtung Leonberg fertiggestellt ist.

Der Baufortschritt ist also voll im Plan.
Fotos/Text Helmut Werner

 

———-

Baufortschritt an der Autobahnbrücke.

An diesem Wochenende, bis Montagabend, wurde schon und wird rund um die Uhr gearbeitet. In der Nacht von Samstag auf Sontag hab ich dann diese Fotos gemacht. Der Brückenteil, eine Hälfte, war zu diesem Zeitpunkt schon Komplette abgerissen und die Trümmer lagen auf dem Kiesbett. Die Bagger waren gerade dabei die großen Bruchstücke zum Abtransport zu verkleinern sowie mit den Zangen Stahl und Beton zu trennen. So wie es aussieht kann die Vollsperrung pünktlich am Montag 20:00 Uhr beendet werden.
Wie erwartet wurde leider einige Autofahren von ihrem Navigationssystem hartnäckig zu dieser gesterrten Brücke geleitet.

Jedoch Entspannung in der Region wird es noch lange nicht geben.
Bauarbeiten an der B295 Richtung Weil der Stadt. Böblingen Herrenberger Straße in beiden Richtungen, unter anderem wegen Ausbau der Schönbuchbahn, Behinderungen noch bis Jahresende. Nufringen Ortskernsanierung. Baustelle auf der B464 bei Böblingen. Und es werden bestimmt noch weitere Baustellen hinzukommen.

Hier aber noch einige Fotos von der Autobahnbrücke.
Text / Fotos Helmut Werner.